Wirtschaftskammer Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Klosterneuburg

Friedrich Oelschlägel, Martina Polndorfer, Markus Fuchs, Bgm. Stefan Schmuckenschlager gratulierten dem Team des neuen Agnes-Spas | Foto: Alexander Gamzunova
2

Wellness in Klosterneuburg
Eröffnung Agnes SPA Lounge in der Agnesstraße

KLOSTERNEUBURG. "In der Agnes SPA Lounge gehen wir davon aus, dass unser Körper ein starkes Potential hat sich selbst zu regenerieren. Mit Unterstützung von der Natur kann man diesen Prozess fördern.", fasst Alena Gamzunova ihr Konzept zusammen. Die neu eröffnete Spa Lounge verspricht eine Pause vom Alltag, die Möglichkeit, eine oder ein paar Stunden nur für sich Selbst zu genießen, heilende Aromen einzuatmen,  angenehme Berührungen der manuellen Massage zu spüren und besondere kosmetische...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Progress: WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs, Rafaela Riedel, Oliver Prohaska und LAbg.STR Christoph Kaufmann. | Foto: WK/Friedrich Oelschlägel

Eröffnung
Fitnessstudio Progress eröffnet

KLOSTERNEUBURG (pa). Rafaela Riedel und Oliver Prohaska haben in neu adaptierten Räumlichkeiten ihr Fitness- und Massagestudio eröffnet. Viel Wert legen beide auf persönliche individuelle Betreuung ihrer Kunden, veranstalten aber auch gemeinsam Trainings. WKNÖ-Außenstellenobmann Markus Fuchs und LAbg.STR Christoph Kaufmann überreichten anlässlich der Eröffnung eine gemeinsame Urkunde der Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde und wünschten viel Erfolg.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Glückwünsche zur Neuübernahme: Stadtrat Stefan Mann, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Inhaberin Leonora Fetaji, Frau in der Wirtschaft-Vertreterin Martina Polndorfer und Wirtschaftskammer-Außenstellenobmann Markus Fuchs  | Foto: Thomas Hofer

Neuübernahme
"Leonora Style": Neue Chefin im Friseursalon in der Ortnergasse

KLOSTERNEUBURG (pa). Frau Traxler übernahm vor 34 Jahren den Friseursalon in der Ortnergasse in Klosterneuburg. In all diesen Jahren hat sie einen großen Kundenstamm aufgebaut. Nun geht sie in den wohlverdienten Ruhestand, wird aber im Salon mitwirken und die neue Geschäftsinhaberin Leonora Fetaji weiterhin unterstützen. Fetaji wird mit ihrem Team das Unternehmen mit allen Vorzügen weiterführen, aber auch frischen Wind in den Salon bringen. Wirtschaftskammer-Außenstellenobmann Markus Fuchs...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Friedrich Oelschlägel, Peter Petrich, Markus Fuchs bei Biotop Landschaftsgestaltung Gesellschaft mbH.
 | Foto: WK/Travnicek

Betriebsbesuche
Betriebsbesuch bei Biotop in Weidling

WEIDLING. Wirtschaftskammer Klosterneuburg-Obmann Markus Fuchs und WK Leiter Friedrich Oelschlägel statteten Peter Petrich in seinem innovativen Unternehmen Biotop Landschaftsgestaltung Gesellschaft mbH. in Weidling einen Besuch ab und gratulierten zur 7.000-sten Biotop Anlage weltweit.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Weingutleiter Wolfgang Hamm (2.v.re.) freute sich über Gratulation von Friedrich Oelschlägel, Markus Fuchs und Christoph Kaufmann. | Foto: WK/Travnicek

Firmenjubiläum
20 Jahre Stiftsvinothek

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Stiftsvinothek des Stiftes Klosterneuburg feiert heuer ihr 20- jähriges Bestehen. Dazu gratulierten Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs und Wirtschaftskammer-Leiter Friedrich Oelschlägel gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Christoph Kaufmann recht herzlich mit einer Urkunde der Wirtschaftskammer NÖ sowie einer kleinen Aufmerksamkeit des Stadtmarketings Klosterneuburg und wünschten Geschäftsführer Wolfgang Hamm weiterhin viel Erfolg.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Hans Casper, Kaufmännischer Direktor des LK Klosterneuburg, Prim. Eva Maria Redl-Wenzl, Ärztliche Direktorin des LK Klosterneuburg, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Cafetiers Wolfgang Deutsch, Dorothea Khoss und Michaela Doerfflern, Nicola Askapa, Geschäftsführerin des Stadtmarketing und Markus Fuchs, Obmann der WK Klosterneuburg | Foto: Landesklinikum Klosterneuburg
4

Neues Café im Landesklinikum Klosterneuburg
Hoher Besuch im neuen „Café Klinikum“

KLOSTERNEUBURG (pa). Frisches und Pfiffiges hat das neue Café Klinikum anzubieten: Die Geschwister Michaela Doerfflern und Wolfgang Deutsch eröffneten kürzlich das Buffet im Landesklinikum Klosterneuburg. Kurz danach fanden sich auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Markus Fuchs, Obmann der Wirtschaftskammer Klosterneuburg sowie Nicola Askapa vom Stadtmarketing zu einem Besuch ein und überzeugten sich vom reichhaltigen Sortiment des neuen Cafés. Bereits morgens zieht sich ein herrlicher...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Friedrich Oelschlägel, Markus Fuchs, LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: Eva Travnicek

Grillfest
Grillfest des Wirtschaftsbundes Klosterneuburg wieder voller Erfolg

KLOSTERNEUBURG (pa). Im September lud der Klosterneuburger Wirtschaftsbund seine Mitglieder zum bereits traditionellen Grillfest in den stimmungsvollen Innenhof der WK Klosterneuburg. Gastgeber Walter Platteter und Christoph Kaufmann konnten sich über einen Besucherrekord von fast hundert Gästen und vor allem über hervorragende Stimmung freuen. So nutzten zahlreiche Mitglieder des Wirtschaftsbundes Klosterneuburg diese warme Sommernacht für ein gemütliches Zusammentreffen mit Kollegen, Freunden...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Wirtschaftskammer hat einen neuen Obmann

KLOSTERNEUBURG. Als dienstältester Obmann der Wirtschaftskammer Niederösterreich ging Walter Platteter Ende Februar nach 19 Jahren in Pension. Über viele Jahre lenkte er mit großem Engagement die Geschicke der Klosterneuburger Wirtschaft. Seine Nachfolge übernimmt mit April Markus Fuchs als neuer Obmann und dankt Walter Platteter für seine Arbeit. Gemeinsam zum Ziel "Die Wirtschaft muss in der Stadt wieder Priorität Nummer Eins werden", ist einer der wichtigsten Punkte für den neuen Obmann....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Roman Kostiuk, Gertraud Kostiuk, Obmann Walter Platteter. | Foto: Außenstelle Klosterneuburg

40 Jahre Drogerie und Apotheke „St. Leopold“ am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG (pa). Seit bereits 1978 betreibt Mag.pharm. Roman Kostiuk die Drogerie und die Apotheke „St. Leopold“ am Stadtplatz in Klosterneuburg. Weiters sorgt er gemeinsam mit seinem Sohn und seiner Ehefrau am Rathausplatz mit der Rathaus Apotheke für die Gesundheit der Klosterneuburger. WK Obmann Walter Platter und WK-Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel überreichten eine Ehrenurkunde und beglückwünschten Herrn Roman Kostiuk und seine Familie zu diesem schönen Jubiläum.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Peter Lieber, Roland Honeder, Dalida Horvat, Walter Platteter, Martin Czerny. | Foto: privat
5

Eröffnungsfest für Bioladen Kredenz.me

KLOSTERNEUBURG (pa). Dalida Horvat und ihr Team von kredenz.me haben nunmehr in der Weidlingerstraße eine perfekte Lokalität gefunden und gebührend die Eröffnung gefeiert. Angeboten wird ein umfangreiches Sortiment unter anderem auch mit vielen Produkten aus Klosterneuburg. WKNÖ Außenstellenobmann KommR Walter Platteter und STR KommR Martin Czerny überreichten Maga Dalida Horvat die gemeinsame Urkunde der Stadtgemeinde und WKNÖ Klosterneuburg und wünschten viel Erfolg. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Vortrag: Karl Bruckdorfer, Jürgen Sykora, Gerald Schnabl und Friedrich Oelschlägel. | Foto: WK Klosterneuburg

Veranstaltung: Registrierkasse als Sicherheitseinrichtung

KLOSTERNEUBURG (red.) Am 16.2.2017 fand in der Wirtschaftskammer-Außenstelle eine Veranstaltung mit hohem Aktualitätswert statt. Ab 01. April 2017 müssen alle Registrierkassen mit einem Manipulationsschutz ausgestattet und bei Finanzonline angemeldet sein. Ein hochkarätiges Vortragsteam bestehend aus Steuerberater Jürgen Sykora, Gerald Schnabl von mesonic datenverarbeitung GmbH und Karl Bruckdorfer von Delta Business Software Consulting GmbH konnte in knapp eineinhalb Stunden einfach und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Beim Heurigen Schmuckenschlager wurden die Jubilare gefeiert. | Foto: Gutenthaler

Sechs Mitarbeiter von Gutenthaler geehrt

KIERLING (red.) Thomas Gutenthaler bedankt sich bei gleich sechs seiner Mitarbeiter für ihr Engagement und ihre langjährige Treue mit den Worten „das Kapital unseres Unternehmens sind hochmotivierte, bestgeschulte und kompetente Mitarbeiter“. Die Jubilare sind: Dieter Gutenthaler mit 35 Dienstjahren, Laszlo Kleiber und Günther Ledwinka mit 25 Jahren, Reinhard Fabon und Karin Neubauer mit 15 Dienstjahren und Christian Fritz mit 5 Jahren. Mit Werten wie Ehrlichkeit und der Freude an der Arbeit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde hießen die "Neulinge" willkommen. | Foto: WK Klosterneuburg

Niedermarkt: Neue Schneiderei hat eröffnet

KLOSTERNEUBURG (red.) Die gebürtige Slowenin, Barbara Jagric Valencic, eröffnete gemeinsam mit ihrem Mann in der Vorwoche ihre Schneiderwerkstatt „Bajo“ am Niedermarkt 24. Neben Maß- und Änderungsarbeiten zählt die Anfertigung von Unterwäsche aus Bambus und Modal zum speziellen Angebot des neuen Betriebes. Die Familie hat jahrelang in Laibach eine Änderungsschneiderei betrieben und nun – bedingt durch die Verwandtschaft zur alteingesessenen Klosterneuburger Familie Jagric - beschlossen sich...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Schmuckenschlager, Franziska Fuchs und XY | Foto: Wagner
6

Ausgelassene Stimmung bei der langen Nacht der Wirtschaft

KLOSTERNEUBURG. Donnerstag Abend lud die Klosterneuburger Wirtschaftskammer unter Obmann Walter Platteter und Leiter Friedrich Oelschlägel zur "Langen Nacht der Wirtschaft". In ihrer Ansprache gemeinsam mit Stadtrat Christoph Kaufmann betonten sie, dass "man soll immer kommen, nicht erst, wenn es bereits zu spät ist". Danach kam auch Joesi Prokopetz an das Rednerpult und sprach aus seinem momentanen Buch "Vorletzte Worte" vor, was die knapp 150 gekommenen Gäste zutiefst freute. Doch der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Gesund und fit: Dietmar Barnet, Heidemarie Fröhlich,Tamara Ranzenberger-Haider, Friedrich Oelschlägel | Foto: Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer: „Gesundes Arbeiten tut gut“

KLOSTERNEUBURG (red.) Gemeinsam mit der Initiative „Tut gut!“ zur Förderung der betrieblichen Gesundheitsförderung des niederösterreichischen Gesundheits- und Sozialfonds veranstaltete die Wirtschaftskammer-Außenstelle Klosterneuburg eine Informationsveranstaltung. Wichtig ist nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die der Mitarbeiter. Motivation und Leistungsfähigkeit hängen davon maßgeblich ab. Heidemarie Fröhlich, als Beraterin der Initiative „Tut gut!“ gab einen Überblick über die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Zufrieden: Franziska Fuchs, Sascha Aloy und Friedrich Oelschlägel und Walter Platteter. | Foto: WK Klosterneuburg

Wirtschaftskammer: "90 seconds for your business"

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Junge Wirtschaft, Frau in der Wirtschaft und die Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer Klosterneuburg haben nach längerer Pause die Veranstaltung „90 seconds for your business“ wieder aufleben lassen. Gut so, denn zahlreiche Klosterneuburger haben von der in dieser Veranstaltung gebotenen Möglichkeit ihren eigenen Tätigkeitsbereich anderen Unternehmern kurz persönlich zu präsentieren Gebrauch gemacht. Die über dreißig Präsentationen waren unterhaltsam,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
"Oft sind viele Dinge nicht oder unrichtig bekannt und das führt dann bei Eintritt des Erbfalles zu Problemen“, so Nina Ollinger. | Foto: Travnicek

Einen Schritt voraus sein: Erbrecht geht jeden was an

KLOSTERNEUBURG (red.) Erbrecht ist ein wichtiges Thema, welches jeden betrifft. Leider wird immer noch zu oft erst daran gedacht, wenn es schon zu spät ist. Auch hier gilt: rechtzeitig Vorsorgen und sich zumindest über mögliche Rechtsfolgen informieren. Rechtsanwältin Nina Ollinger und Steuerberater Jürgen Sykora, welche am Rathausplatz einen gemeinsamen Kanzleistandort betreiben, gaben im Rahmen der Veranstaltung einen ersten Überblick über die in diesem Zusammenhang wichtigen Bereiche für...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Martin und Nina Dvoracek gründeten Ende 2015 die VABO-N GmbH und bezogen ein Büro im Büropark Donau. | Foto: Travnicek

"Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise ist wichtig"

KLOSTERNEUBURG (red.) Das Klosterneuburger Unternehmerehepaar Martin und Nina Dvoracek gründeten Ende 2015 die VABO-N GmbH. Sie bezogen ein Büro im Büropark Donau in Klosterneuburg. Eigens umgebaut entspricht es nun der Firmenphilosophie: offen, luftig, kommunikativ. VABO-N ist ein Nahrungsergänzungsmittel, also für die wertvolle Versorgung des Körpers mit Nährstoffen zuständig. Das erste VABO-N Produkt, VABO-N Essentials, ist ein flüssiges und veganes Produkt, welches die wichtigsten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
(v.l.n.r.) WK-Außenstellen-Leiter Friedrich Oehlschlägel mit den Vortragenden, Rechtsanwältin Nina Ollinger und Steuerberater Jürgen Sykora

Informationsabend zum Erbrecht der Wirtschaftskammer Klosterneuburg

Erbrecht ist ein wichtiges Thema, das jeden betrifft. Leider wird immer noch zu oft erst daran gedacht, wenn es schon zu spät ist. Auch hier gilt: rechtzeitig Vorsorgen und sich zumindest über mögliche Rechtsfolgen informieren! Rechtsanwältin Nina Ollinger und Steuerberater Jürgen Sykora, die am Klosterneuburger Rathausplatz einen gemeinsamen Kanzleistandort betreiben, gaben im Rahmen der von der Wirtschaftskammer Klosterneuburg organisierten Veranstaltung einen ersten Überblick über die in...

  • Klosterneuburg
  • Nina Ollinger
Erfreut: Familie Hartweger nimmt die Urkunde von der Stadtgemeinde und der Wirtschaftskammer entgegen. | Foto: WK Klosterneuburg

Sport Consult: 30-jähriges Jubiläum

KLOSTERNEUBURG (red.) Johann Hartweger hat sich vor 30 Jahren entschlossen, mit seinem Knowhow in der Sportstättenplanung und –kontrolle selbstständig zu machen. Er gründete Sport Consult, ein Ingenieurbüro für Planung und Kontrolle von Sportstätten. Mittlerweile gibt es kaum eine Sportanlage mit der Johann Hartweger nicht bereits zu tun gehabt hätte. „Ich habe vor 30 Jahren die Räumlichkeiten meines heutigen Büros angemietet. Kurz danach hatte ich ein tolles Jobangebot in der öffentlichen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Zur Neueröffnung von Electrocontrol gratulierte die Wirtschaftskammer und die Stadtgemeinde gemeinsam. | Foto: Travnicek

Neu: Electrocontrol im Gewerbepark

KLOSTERNEUBURG (red.) Günter Grubner und Johannes Pungersek vereinen über 20 Jahre Kompetenz im Bereich Elektrotechnik, der Realisierung von Wohn- und Hausprojekten und Elektroinstallationen jeglicher Art. Beide sind erfreut: „Wir bieten mit unserem Unternehmen Qualität zu fairen Preisen und sind gemeinsam mit unserem engagierten Team stets darum bemüht die Realisierung aller Anliegen im Bereich der Elektrotechnik zu Ihrer größten Zufriedenheit umzusetzen.“ Insbesondere spannend ist der Bereich...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Bestens gelaunt: Nina Ollinger, Martina Polndorfer und Franziska Fuchs. | Foto: Schnür-Wald

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

KLOSTERNEUBURG. Wie jedes Jahr fand diesmal bereits am Freitag, den 08. Jänner 2016 der traditionelle und äußerst beliebte Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer in Klosterneuburg statt. Rund 300 Gäste folgten der Einladung in den Inkupark in die neue Halle der in Klosterneuburg ansässigen Firma von Erich Schenkel. Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche Ehrengäste: Willibald Eigner aus dem Landtag, Kammerobmann Wolgang Ecker, Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Wirtschaftsstadtrat Martin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

"Wir sind da, aber kommen Sie rechtzeitig"

Behörden und Institutionen informieren Unternehmer bei Vernetzungstreffen KLOSTERNEUBURG. Auf Initiative des Leiters der Außenstelle Klosterneuburg der WKNÖ, Friedrich Oelschlägel, trafen sich Vertreter der für Unternehmen wesentlichsten Institutionen und Behörden zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung. Das Treffen soll einerseits dem Erfahrungsaustausch im Umgang mit rechtlichen Änderungen dienen, andererseits aber vor allem den persönlichen Kontakt zu den beteiligten Institutionen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
18

"Keine Angst vor den Burschen"

Girlsday will Mädchen Berufe in "Männerdomänen" näher bringen. KLOSTERNEUBURG. „Mädchen hervor“, hieß es beim „Girls´ Day“ am 25. April 2013 in der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ. Gemeinsam mit Frauen- und Jugendstadträtin Maria T. Eder organisierte Friedrich Oelschlägel, Leiter der Außenstelle Klosterneuburg, diesen Tag speziell für Mädchen, die ihre Zukunft durch das Ergreifen auch von frauenuntypischen Berufen nachhaltig verbessern können. Schnuppert rein Nach der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.