Wirtschaftskammer Oberwart

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Oberwart

Anzeige
Lehrlingscasting in Oberwart: Verena Schermann (Wirtschaftskammer Oberwart), Daniel Baumann (Bildungsdirektion), Sabrina Glatz, Máté Markó, Sara Elmajdoub, Tanja Stöckl (Wirtschaftskammer Regionalstellenobfrau) und Harald Braun (Geschäftsstellenleiter AMS Oberwart). | Foto: Michael Strini
1 Video 33

Oberwart
Lehrlingscasting als Chance für Jugendliche und Unternehmen

Das Lehrlingscasting im Bezirk Oberwart fand am Mittwochvormittag in der Wirtschaftskammer Oberwart statt. 24 Unternehmen stellten sich rund 170 Lehrlingen vor. OBERWART. Eine optimale Fachkräfteausbildung ist ein Zukunftsthema. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die Unternehmen und Facharbeiterinnen sowie Facharbeiter zu bündeln. Gerade deshalb hat die Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion...

Die Wirtschaftskammer lud zum Weihnachtspunsch in Oberwart ein: Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, Petra Bischof-Oswald, WK-Vizepräsident Martin Horvath (vorne); Roman Gober, Nicole Weber und Ronald Rasser (Mitte); Regionalstellenleiter Christoph Winkler, Sieglinde Palank, Verena Schermann und Andreas Roth (hinten) | Foto: Michael Strini
19

Wirtschaftskammer Burgenland
Wirtschafts-Weihnachtspunsch in Oberwart

In entspanntem Rahmen gemeinsam das Jahr ausklingen lassen und Erfahrungen austauschen, ist das Ziel des Wirtschafts-Weihnachtspunsches. Die Wirtschaftskammer Burgenland lädt ihre Mitgliedsbetriebe in allen Bezirken auch heuer wieder zu Adventtreffen in der jeweiligen Regionalstelle ein. Am Mittwoch gab es das gemütliche Beisammensein in der Wirtschaftskammer Oberwart. OBERWART. Das vorweihnachtliche Treffen in der Wirtschaftskammer Oberwart stand ganz „unter dem Stern“ der aktuellen...

1 3

HLW Oberwart
Wirtschafts-Weihnachts-Punsch der WKO in Oberwart

Bei der Weihnachtsfeier der Wirtschaftskammer Oberwart bewies die Fachschule der HLW Oberwart eindrucksvoll ihr Können und ihre Professionalität. Die Schüler:innen der 2. Klasse  übernahmen den praktischen Einsatz und zeigten, was sie im Unterrichtsfach Restaurantmanagement gelernt haben. Von der stilvollen Tischdekoration über den perfekten Service bis hin zum professionellen Auftreten – die Jugendlichen beeindruckten die Gäste mit ihrem Engagement und ihrem Fachwissen. Besonders erfreulich:...

5

Business Campus Oberwart
Youth Entrepreneurship Week der Tourismusschule und HLW Oberwart

Vier spannende Tage waren die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der Tourismusschule und der HLW Oberwart im Rahmen der Entrepreneurship-Ausbildung in der Wirtschaftskammer bzw. im Kurios in Oberwart. Entrepreneurship ist am Business Campus Oberwart in allen Schulen fixer Bestandteil des Unterrichts. Dabei werden die Jugendlichen dazu motiviert, sich Ziele zu setzen und ihre Zukunft selbstbewusst und selbstständig in die Hand zu nehmen – Ideen umzusetzen, um Probleme zu lösen. Die 3HLT und 3HLW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Die Tagungsgäste Paul Blachnik und KommR Erwin Leitner (beide Wirtschaftskammer Österreich), Hubert Bleich (Fachgruppenobmann) und Bernhard Dillhof (Fachgruppengeschäftsführer) | Foto: WKB
10

Wirtschaftskammer
Taxiunternehmen-Tagung und "Topf sucht Deckel"

120 Taxiunternehmerinnen und Unternehmer mit 350 Beschäftigten erhöhen seit vielen Jahren die Mobilität im Burgenland und helfen, die Klimabilanz zu verbessern. Zudem fand in Oberwart die Geschäftskontaktemesse "Topf sucht Deckel" statt. OBERWART. 120 Taxiunternehmerinnen und Unternehmer aus dem Burgenland nahmen an der Fachgruppentagung in Oberwart teil. Taxiunternehmen sind verlässliche Partner für die burgenländische Bevölkerung. Bei der Fachgruppentagung in Oberwart wurden die Leistungen...

Ehrung von seit 10 Jahren bestehenden EPU aus dem Bezirk Oberwart: Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, EPU-Landessprecherin Daniela Jagschitz, Regionalstellenleiter Christoph Winkler, EPU-Sprecherin Oberwart Martina Sifkovits, WK-Direktor Harald Schermann, Julia Birgit Balogh (Großpetersdorf), WK-Vizepräsident Martin Horvath, Silke Elisabeth Wagner (Oberwart), WK-Präsident Andreas Wirth, Siegfried Josef Kager (Markt Allhau), Tamara Christine Benedek (Oberwart), Susanna Nussbaumer (Neustift an der Lafnitz) und Patrizia Kirnbauer (Loipersdorf-Kitzladen). | Foto: WKB/Lexi
4

Wirtschaftskammer Oberwart
"10 Jahre EPU : Eine(r) für alles" gefeiert

Bei einem Galaabend ehrte die Wirtschaftskammer Einpersonenunternehmer in Oberwart. OBERWART. Von der Kundenakquise bis zur Buchhaltung müssen sie sich um alles selbst kümmern, für die heimische Wirtschaft spielen sie eine entscheidende Rolle: Burgenlands Ein-Personen-Unternehmen. Die Wirtschaftskammer Burgenland bereitete kürzlich mit einem Galaabend unter anderem jenen Unternehmen aus dem Bezirk Oberwart eine große Bühne, die bereits auf ein zehnjähriges Bestehen zurückblicken können. 13.323...

Besuch bei Ritter Trans: Vizebgm. Thomas Böhm, Nadine und Jürgen Ritter, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl  | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
2

Loipersdorf
Ritter Trans – erster elektrischer LKW im Südburgenland

Die Ritter Trans GmbH aus Loipersdorf geht elektrisch in die Zukunft. LOIPERSDORF. In dem Familienbetrieb ist bereits die 3. Generation am Ruder. Nadine Ritter und Cousin Jürgen Ritter freuen sich über die Anschaffung eines neuen voll elektrischen LKW VOLVO FM Electric, dem ersten voll elektrischen LKW im Südburgenland. Der ISO 9001 und 14001 zertifizierte Vorzeigebetrieb mit rund 130 Mitarbeitern kann damit zukünftig für Lidl Österreich Warentransporte im Schichtbetrieb durchführen. Dies ist...

3

Einjährige Wirtschaftsfachschule beim Lehrlingscasting in Oberwart

Die einjährige Wirtschaftsfachschule der HLW-Pinkafeld besuchte im Feber 2024 das von der Wirtschaftskammer Burgenland veranstaltete Lehrlingscasting in der Messehalle Oberwart. Mehr als 25 Unternehmen aus der Region waren vertreten und gaben den Jugendlichen die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Bewerbungsgespräches vorzustellen. Die SchülerInnen konnten sich in kurzer Zeit im persönlichen Gespräch präsentieren und gleichzeitig über mehrere Betriebe informieren. Dadurch konnten sie ihre...

2:52

Wirtschaftskammer Oberwart
Rund 180 Jugendliche beim Lehrlingscasting

26 Betriebe nahmen am diesjährigen Lehrlingscasting in der Messehalle Oberwart teil. Die Rückmeldungen sind positiv. OBERWART. Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland initiierte Projekt „Lehrlingscasting“ fand am Mittwoch, 7. Feber, in der Messehalle Oberwart statt. Lehrlingssuchende Unternehmer wurden mit arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen an einen Tisch gebracht und wenn‘s passte, gleich Karrieren fixiert. Rund 180 Jugendliche...

Die Familien Schranz und Mühl vereinen drei Generationen Schlosser-Schmied-Metalltechnik. | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
2

Wirtschaftskammer
Goldene Ehrennadel für Walter Schranz zum 90. Geburtstag

Unternehmer Walter Schranz aus Stuben wurde von der Wirtschaftskammer zum 90.Geburtstag geehrt. STUBEN. Aus Anlass seines 90. Geburtstages hatte Walter Schranz zu einer „richtigen“ Feier eingeladen. Fast 35 Jahre führte der Schlosser & Schmied sein Unternehmen in Stuben. Sohn Dietmar übernahm die Firma – und auch die beiden Enkel Thomas und Roman Mühl gründeten bereits ihre eigenes Metalltechnik-Unternehmen in Tauchen. Zahlreiche Ehrengäste kamen, um zu gratulieren und dankten dem Jubilar für...

Die Wirtschaftskammer lud zu einem Tag der offenen Tür mit Neo-Präsidenten Andreas Wirth. | Foto: Michael Strini
11

Oberwart
Wirtschaftskammer-Präs. Andreas Wirth im Unternehmer-Smalltalk

Der neue Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland Andreas Wirth war in der Wirtschaftskammer Oberwart zu Gast. OBERWART. Die Wirtschaftskammer Regionalstelle Oberwart lud am Mittwoch, 6. Dezember, zu einem Tag der offenen Tür. Dabei konnten die zahlreichen Unternehmer viele Gespräche mit dem neuen Präsidenten Andreas Wirth führen. Es war ein gemütliches Kommen und Gehen. "Die Themen und Herausforderungen, die uns in diesen volantilen Zeiten beschäftigen, sind vielfältig und...

70. Geburtstag: Joachim Binder, Tanja Stöckl, Ewald Binder | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
2

Markt Allhau
Ewald Binder feierte 70. Geburtstag am Tag des Kachelofens

Eine 70er Gratulation gab es am Tag des Kachelofens bei der Firma Binder in Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Die Firma Binder – Feuer und Keramik in Markt Allhau – organisierte am Tag des Kachelofens eine interessante Hausmesse. Meisterliche Beratung von Firmenchef Joachim Binder über das „Wärmewunder Kachelofen“, ein Gewinnspiel und regionale Kulinarik standen im Mittelpunkt. Wirtschaftskammer-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl gratulierte zu dieser gelungenen Veranstaltung – und überbrachte...

Kommerzialrat Gerald Guttmann mit Bundesministerin Karoline Edtstadler | Foto: BKA/Andy Wenzel

Wirtschaftskammer Oberwart
Gerald Guttmann ist nun Kommerzialrat

In einem Festakt im Bundeskanzleramt überreichte BM Karoline Edtstadler die Auszeichnung zum Kommerzialrat an Gerald Guttmann. OBERWART. Gerald Guttmann, langjähriger Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Oberwart und nunmehrige Spartenobmann für Gewerbe und Handwerk im Burgenland wurde mit diesem Dekret zum Mitglied der Wirtschaftskurie bestellt. Diese Auszeichnung erhielt Gerald Guttmann für seinen langjährigen aktiven Einsatz für die Wirtschaft – sowohl als Unternehmer als auch als...

Christoph Winkler ist seit 1. Juli neuer Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Oberwart. | Foto: Michael Strini
6

Wirtschaftskammer Oberwart
Christoph Winkler neuer Regionalstellenleiter

Der in Oberschützen wohnhafte Jurist übernahm die Funktion von Peter Pratscher mit 1. Juli. OBERWART/OBERSCHÜTZEN. Seit 1. Juli ist der gebürtige Oberösterreicher und "Beuteburgenländer" Christoph Winkler neuer Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer in Oberwart. Im Gespräch mit MeinBezirk.at/BezirksBlätter berichtete der in Oberschützen wohnende Jurist über seine bisherige Karriere und seine Ziele in der neuen Funktion. In Oberösterreich geboren und im steirischen Ennstal aufgewachsen,...

Andreas Karlich, Martin Horvath, Andreas Wirth, Tanja Stöckl und Martin Taschek (v.r.n.l) freuen sich über
die gelungene Veranstaltung. | Foto: WKO

Wirtschaftskammer Oberwart
Erfolgreiche Infoveranstaltung zur Energiekrise

Undurchschaubare Abrechnungen, scheinbar willkürlich festgesetzte Preise, keine transparente Kommunikation - die Energiekosten sind ein Buch mit sieben Siegeln. BERNSTEIN. Mit der Infoveranstaltung „EnergieChaos“ will der Wirtschaftsbund seine Mitglieder bei dieser Thematik unterstützen. Im Bezirk Oberwart machte die Tour Stopp in Bernstein im Gasthof Pannonia. „Gemeinsam mit dem Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Andreas Wirth sind wir in jedem...

Ein neuer "Nah&Frisch"-Markt wurde als Nahversorger in Loipersdorf-Kitzladen eröffnet. | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart
6

Loipersdorf-Kitzladen
Neuer Nahversorger mit Lotto und Kaffee-Ecke

Ein neuer Nahversorger wurde in Loipersdorf-Kitzladen eröffnet. LOIPERSDORF/KITZLADEN. Zur Eröffnung des neuen Nah & Frisch-Geschäftes in Loipersdorf-Kitzladen kamen viele Gäste. Groß war das Interesse am neuen Kaufhaus, das von der Firma Kastner betrieben wird. Das vielfältige Angebot auf ca. 150 m² Verkaufsfläche umfasst u.a. Brot, Gebäck, Obst, Gemüse, Feinkost, Brötchen, Geschenkgutscheine und viele weitere Produkte des täglichen Bedarfs. Eine Lotto-Annahmestelle und eine kleine Kaffee-Ecke...

Vertreter der Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde gratulierten Petra Bencsics zur Neueröffnung in traditionellen Räumlichkeiten. | Foto: Martina Sifkovits
20

Pinkafeld
Petra Bencsics eröffnete "Alles Leder Ebenspanger" neu

Traditionsunternehmen "Alles Leder Ebenspanger" eröffnete in neuem Glanz. PINKAFELD. Mit Alles Leder Ebenspanger erstrahlt ein absolutes Pinkafelder Traditionsunternehmen in neuem Glanz. Der Meisterbetrieb Ebenspanger ist seit weit über hundert Jahren Anlaufstelle für hochwertige Qualitätsprodukte aller Art. Am Mittwoch, 1. März, eröffnete Petra Bencsics das neugestaltete Geschäft in der Pinkafelder Hauptstraße. Unter den zahlreichen Gästen waren neben Vertreter der Wirtschaftskammer - u.a....

1 8

BHAK/BHAS Oberwart
Youth Entrepreneurship Week in der WKO Oberwart

Auftakt in die diesjährige Youth Entrepreneurship Week mit den Schüler*innen der 3ABK! Nach offizieller Begrüßung der Teilnehmer*innen durch Herrn Pratscher, LL.M. (Regionalstellenleiter der WKO Regionalstelle Oberwart) und Herrn MMag. Lonyai (Direktor BHAK/BHAS Oberwart) sowie eines Vortrags unseres Inspirational Speakers Jungunternehmer Daniel Riegler (www.care-development.com) starten die Schüler*innen nun in die Problemdefinition und Ideenfindungsphase. Wir sind gespannt auf die Ideen und...

Pre-opening in der "Steinerei" mit Frauen-Power: Sandra Grassel (Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Oberwart), Unternehmerin Birgit Steiner ("Die Steinerei"), Tanja Stöckl (WK-Regionalstellenobfrau Oberwart) | Foto: WKO
2

Frau in der Wirtschaft
"Das Netz der Region" in der Steinerei Pinkafeld

Birgit Steiner lud zum pre-opening mit "Frau in der Wirtschaft" ein. PINKAFELD. Unter dem Motto „Das Netz der Region“ lud Frau in der Wirtschaft Oberwart am Freitag, 24.2.2023, zum pre-opening der Steinerei in Pinkafeld. Es waren zwei unvergessliche Stunden: nicht nur für die Teilnehmerinnen des Unternehmerinnenfrühstücks am 24.2.2023, sondern auch für Birgit Steiner von der Steinerei. Frau in der Wirtschaft Oberwart war exklusiv zum pre-opening der Steinerei eingeladen, mehr als 35...

Die Wirtschaftskammer lädt wieder zum Lehrlingscasting in Oberwart ein. | Foto: Michael Strini
6

Oberwart
Lehrlingscasting als Chance für Unternehmen und Lehrlinge

Das Lehrlingscasting bietet am Mittwoch, 8. Feber 2023, in der Wirtschaftskammer Oberwart die Möglichkeit für Unternehmen und Jugendliche zu netzwerken. OBERWART. Das diesjährige Lehrlingscasting im Bezirk Oberwart findet am Mittwoch, 8. Feber, von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in der Wirtschaftskammer Oberwart statt. Bislang haben sich bereits 23 Unternehmen (Stand: 20. Jänner 2023) aus unterschiedlichen Branchen - von Tourismus bis Stahlbau - angemeldet. Insgesamt findet es bereits zum vierten Mal in...

Die Schüler stellten ihre Geschäftsideen vor. | Foto: Saurer
7

Wirtschaftskammer
YMCS Beta-Day der HAK Oberwart als Präsentation

"Youth Mentoring Community Südburgenland" präsentierte Idee in der Wirtschaftskammer Oberwart. OBERWART. Am 16. Dezember 2022 fand der Beta-Day von der Diplomarbeitsgruppe „YMCS – Youth Mentoring Community Südburgenland“, bestehend aus Betty Rasser, Marie Saurer, Selina Hotwagner, Florian Pendl und Simon Saurer, Schüler der BHAK Oberwart, statt. Das Team von YMCS wird durch den Betreuer Reinhard Karner und Auftraggeber Paul Bodendorfer vervollständigt. Dieser Beta-Day stellt einen Probelauf der...

Betriebsbesuch in der Öl-Mühle: Karl Großschedl, Heike Gradwohl, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, GF Helga Gradwohl, Johann Gradwohl | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Markt Allhau
Wirtschaftskammer Oberwart in der Öl-Mühle zu Gast

Die Öl-Mühle in Markt Allhau bietet regionale Köstlichkeiten. MARKT ALLHAU. Gerade zur Weihnachtszeit sind kulinarische Schmankerl sehr gefragt. Die Öl-Mühle Markt Allhau bietet interessante Leistungen: z.B. Kernölerzeugung, Lohnpressung und köstliche Produkte: z.B. Kürbiskernöl, Knabberkerne, Kernöllikör, Pesto, Salze, Käferbohnen. Im kleinen Verkaufsraum gibt es eine Auswahl an verschiedensten Geschenkideen - liebevoll verpackt und mit weihnachtlichen Accessoires. Beim Betriebsbesuch von...

Die Wirtschaftskammer bedankte sich für 30 Jahre mit einer Urkunde: LA Melanie Eckhardt, Elke und Wolfgang Penzinger, Spartenobfrau Andrea Gottweis | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Neumarkt im Tauchental
Familie Penzinger 30 Jahre als Nahversorger tätig

NEUMARKT/TAUCHENTAL. Die regionale Nahversorgung ist ein wichtiges Thema. Wolfgang und Elke Penzinger – und die fleißigen Helferleins aus der Familie – sorgen seit nunmehr 30 Jahren dafür, dass in Neumarkt im Tauchental täglich frische Lebensmittel, allerlei Spezialitäten und köstliche Imbisse erhältlich sind. Das Kaufhaus ist ein Treffpunkt für die Bevölkerung – eine Aufwertung für die Infrastruktur der Gemeinde Stadtschlaining und Umgebung. Zum 30-jährigen Betriebsjubiläum gratulierten die...

WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl mit neuem Regionalstellenleiter Peter Pratscher | Foto: Michael Strini
3

Wirtschaftskammer Oberwart
Peter Pratscher neuer Regionalstellenleiter

Peter Pratscher ist der neue Leiter der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Oberwart. Der 35-jährige gebürtige Holzschlager übernimmt von der bisherigen Leiterin, Verena Schermann, die sich künftig verstärkt um das Gründerservice kümmern wird. OBERWART. „Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle ist unmittelbare Anlaufstelle vor Ort für die Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirks, aber auch all jene, die sich mit dem Gedanken tragen, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen oder einen Betrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.