Wirtschaftskammer Salzburg

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Salzburg

Schulterschluss zur Impfung mit den Sozialpartnern. v.l.n.r.: Industriellenvereinigung Präsident Peter Unterkofler, Wirtschaftskammer Salzburg Präsident Peter Buchmüller, Arbeiterkammer Salzburg Präsident Peter Eder, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landwirtschaftskammer Salzburg Präsident Rupert Quehenberger | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 2

Corona Impfung
Gemeinsamer Appell von Sozialpartnern und Politik

Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl appellieren Salzburgs Sozialpartner, sich gegen Covid-19 immunisieren zu lassen. Nach wie vor ist das Ziel eine möglichst hohe Durchimpfungsrate zu erreichen damit man zur Normalität zurückkehren könne. SALZBURG. Aktuell sind rund 57 Prozent der Salzburger Bevölkerung gegen Corona geimpft worden. Das Ziel der Regierung liegt allerdings bei 80 Prozent nur so könne man ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Covid Impfung schützt vor einer neuen Welle im Herbst. | Foto: Symbolbild Unsplash

Corona Impfung
Standorte der Impfbusse

Die Impfbusse stellen eine unkomplizierte Möglichkeit der Impfung dar. Die Impfquote zu erhöhen ist wichtig für die Bekämpfung der Pandemie. Lese hier, wann und wo die Impfbusse in Salzburg unterwegs sind.  SALZBURG In den vergangenen Monaten wurden in betrieblichen Impfaktionen in ganz Österreich über 800.000  Arbeitnehmer geimpft. Die Unternehmen haben damit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie geleistet. Insgesamt sei aber trotz vieler Bemühungen von Ländern und Bund die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Daumen hoch – für gesunde Männer in Salzburg – im Bild bei der letzten Männergesundheits-Kampagne: Katharina Überall und Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
2 8

Echte Männer gehen zum Helden.Check

Die Initiative „Salzburger Männergesundheit“ setzt ein kräftiges Lebenszeichen zum Thema Gesundheitsvorsorge für Männer. SLZBURG (ap). Das klassische Rollenbild des Mannes wird mit hoher und permanenter Leistungsbereitschaft, Negation von Schwäche und risikoreichem Verhalten assoziiert. Ein falsches Rollenverständnis in Kombination mit den steigenden Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft setzt immer mehr Männer unter Druck und führt oft zu falschen Lebensgewohnheiten und Erkrankungen. 65...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.