Wirtschaftskammer Zwettl

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Zwettl

FiW-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Gerhard Lang, Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Bezirksstellenreferentin Katharina Schwarzinger, JW-Bezirksvorsitzender Engelbert Lehenbauer und Bezirksstellenobmann Dieter Holzer (v.l.). | Foto: WK Zwettl

Die Finanzpolizei kommt ins Haus

Ein volles Haus in der Bezirksstelle Zwettl zeigte unlängst die Brisanz dieses Themas. Über 150 Besucher kamen zur Veranstaltung “Die Finanzpolizei kommt – wie verhalte ich mich richtig?” – eine Infoveranstaltung in Zusammenarbeit mit den Partnern CORRECTA Lang & Co Steuerberatung GmbH sowie der Waldviertler Sparkasse Bank AG. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Gerhard Lang berichtete den interessierten Zuhörern über die zahlreichen Aufgaben und Befugnisse dieser neuen “Superbehörde” und wie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dieter Holzer, Karl Schwarz, Sabina Müller, Andreas Krenn, Nationalrat Werner Groiß, Gottfried Wieland, Peter Weissenböck, Reinhart Blumberger, Dietmar Schimmel, Herbert Aumüller, Mario Müller-Kaas (v.l.). | Foto: WK Zwettl

Waldviertler Wirtschaft im Gespräch mit Werner Groiß

ZWETTL. Zu einer halbtägigen Arbeitssitzung trafen sich die Vertreter aller fünf Waldviertler Wirtschaftskammer-Bezirksstellen in der Privatbrauerei Zwettl. Mit Nationalrat Werner Groiß - zugleich auch Bezirksstellenobmann von Horn - wurden zentrale Anliegen der Waldviertler Unternehmer besprochen und gemeinsame Forderungen an die Politik formuliert.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am Dienstag, 11. Februar 2014, lud Wirtschaftskammer-Obmann Dieter Holzer (4.v.r.) zum Neujahrsempfang.

Holzer will Waldviertel-Milliarde

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Zwettl stand im Zeichen von Forderungsansuchen an die Politik. ZWETTL (bs). Mit gezielten Schwerpunkten für Familienunternehmen, der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schule sowie dem Vorstellen von innovativen Betrieben und Ideen will die Wirtschaftskammer (WK) Niederösterreich 2014 unter anderem punkten. Regionale Impulse und Initiativen fördern sowie Fachkräfte ins Visier nehmen – damit will sich vor allem die WK Zwettl in diesem Jahr profilieren....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nationalrat Werner Groiß, Wolfgang Pröglhöf, FiW-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner, Jasmin Haider, die Bezirksstellenobmänner von Zwettl und Gmünd Dieter Holzer und Peter Weissenböck sowie die Bezirksstellenleiter Andreas Krenn und Mario Müller-Kaas (v.l.). | Foto: WK Zwettl

Groiß über Arbeit der Regierung für die Wirtschaft

Nationalrat Werner Groiß, Bezirksstellenobmann von Horn, informierte bei zwei Veranstaltungen in Zwettl und Waidhofen/Thaya viele interessierte Waldviertler Unternehmer über das neue Arbeitsprogramm der Österreichischen Bundesregierung und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft. Das Koalitionsabkommen ist für den neuen Waldviertel-Abgeordneten in Summe akzeptabel und ein “Programm mit Realitätssinn”. Positiv zu bewerten ist, dass viele drohende wirtschafts- und standortschädliche Pläne, wie etwa...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Wirtschaftskammer Zwettl

25 Jahre Karosserie Kormesser

MOIDRAMS. Die Firma Karosserie Kormesser GmbH lud zum 25-jährigen Firmenjubiläum samt Mitarbeiter-Ehrung zum Bergwirt Schrammel ein. Der Spatenstich erfolgte am 30. Juni 1988 durch Seniorchef Franz Kormesser (3.v.l). Für die Wirtschaftskammer gratulierte Bezirksstellenausschussmitglied Anne Blauensteiner (r.) zum Jubiläum und mit Geschäftsführer Dietmar Kormesser und Gattin Alexandra (2.u.3.v.r.) den langjährigen Mitarbeitern Franz Zinner (Karosseriebautechniker, 2.v.l.) und Johannes Fuchs...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Werner Dürr, Franz Schrenk, Bezirksstellenausschussmitglied Heinz Schierhuber, Alexander Dürr - v.l. sowie Jakob Dürr (vorne). | Foto: WK Zwettl

Mitarbeiterehrung bei Firma Dürr

ZWETTL. Anlässlich seiner Pensionierung wurde Franz Schrenk seitens der Wirtschaftskammer-Bezirkstelle für seine 40-jährige Mitarbeit in der Firma DÜRR GmbH in Zwettl geehrt. Schrenk war 40 Jahre als LKW-Lenker im nationalen und internationalen Fernverkehr unterwegs.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Frauen aus der Wirtschaft, Anne Blauensteiner, MA (Bezirksvertreterin), Fritz Weber (Geschäftsführer Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs), Prim. Dr. Sebastian Globits (ärztlicher Leiter Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs). | Foto: privat

„Frau in der Wirtschaft“ im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Am 20. November 2013, lud die Wirtschaftskammer Zwettl unter der Leitung von Frau Anne Blauensteiner, Frauen aus der Wirtschaft zum Thema „Frauenherzen schlagen anders“ in das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. Mehr als 40 Teilnehmerinnen folgten der Einladung und konnten beim Vortrag von Primarius Univ. Doz. Dr. Sebastian Globits, dem ärztlichen Leiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs einen interessanten Einblick in die kardiovaskulären Unterschiede zwischen Frauen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eingerahmt von Dieter Holzer und Anne Blauensteiner: 33 ausgezeichnete Lehrlinge aus dem Bezirk Zwettl.
106

Mit Talent, Fleiß und Disziplin an die Spitze

Ehrung der besten Lehrlinge 2013 aus dem Zwettler Bezirk ZWETTL (kuli). Eine großartige Bilanz: 58 Lehrlinge aus dem Bezirk haben heuer ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert und/oder haben bei Landes- und Bundeswettbewerben Medaillen errungen. 33 von ihnen nahmen im Rahmen einer von der Zwettler Wirtschaftskammer organisierten Feierstunde am 6. November an der Ehrungszeremonie teil. In sämtlichen Ansprachen spürte man den Stolz auf diese jungen Menschen, die als Garanten...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Heinz Schierhuber (BAS-Mitglied), Tom Weiß (JW),  Mag. Jasmin Haider (FiW Kirchschlag),  Anne Blauensteiner, MA, (Bez.Vositzende FiW).  Engelbert Lehenbauer (Bez.Vorsitzender JW),  (FH) Mag. (FH) Markus Aulenbach (v.l.). | Foto: privat

Facebook, YouTube & Co entzaubert

KIRCHSCHLAG. „Social Media & die Welt des Web 2.0“ war das Thema zu dem Frau in der Wirtschaft (FiW), die Junge Wirtschaft (JW) und die Bezirksstelle Zwettl in das Gasthaus Adam in Kirchschlag geladen hatte. Die Bezirksvorsitzende von FiW, Anne Blauensteiner, konnte als Vortragenden den Landesvorsitzenden der JW, Markus Aulenbach, Mitglied der Experts Group E-Business, begrüßen. Rund 40 Unternehmer erfuhren anhand zahlreicher Beispiele, welche Chancen Facebook, YouTube & Co für die regionalen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tarek Leitner stellt sein Buch "Mut zur Schönheit" auch in Zwettl vor. | Foto: privat

Mut zur Schönheit

Buchpräsentation mit Tarek Leitner – 16.5. WKNÖ Bezirksstelle Zwettl ZWETTL. Zeit-im Bild-Moderator Tarek Leitner schärft in seiner „Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs“ die Wahrnehmung unserer Umgebung und entfacht eine längst fällige Diskussion über unseren achtlosen Umgang mit der Ressource Landschaft. Am 16. Mai ab 19 Uhr stellt er seine Anleitung für visionäre Politiker und mündige Bürger in der Wirtschaftskammer NÖ Bezirksstelle Zwettl (Gartenstraße 32) vor und lädt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sonja Zwazl, Rudi Wunsch und Franz Wiedersich über der Übergabe der Büste des Freiheitskanzlers Julius Raab.
23

Julius Raab Statue für Rudi Wunsch

ZWETTL. Rudi Wunsch (Bildmitte) wurde am vergangenen Donnerstag mit der Büste des Freiheitskanzlers Julius Raab ausgezeichnet. Er erhielt diese Statue von der Präsidentin Sonja Zwazl (links) und dem Direktor der Wirtschaftskammer Niederösterreich Franz Wiedersich (rechts) für die jahrzehntelange Arbeit in den verschiedensten Positionen und Gremien der Wirtschaftskammer Zwettl, Niederösterreich und Österreich. Rudi Wunsch übergab zudem beim Neujahrsempfang das Zepter des Bezirksstellenobmannes...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Hochschulen präsentierten sich in Zwettl

Waldviertel Akademie veranstaltete die jährliche Hochschulmesse dieses Jahr in der Wirtschaftskammer Zwettl. ZWETTL (bs). Die Waldviertel Akademie konnte sich über eine gelungene Hochschulmesse in der Wirtschaftskammer in Zwettl freuen. Sämtliche Fachhochschulen Österreichs fanden den Weg ins Waldviertel um sich den Schülern der umliegenden Höheren Schulen zu präsentieren. Ernst Wurz, Vorsitzender der Waldviertel Akademie erklärte in seinen Eröffnungsworten, dass in Zukunft vor allem Techniker...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.