Wirtschaftskammer Zwettl

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Zwettl

Zwettls WK-Obfrau Anne Blauensteiner. | Foto: fotozwettl.at

Schwerpunkt Holz
Blauensteiner: "Holz Win-Win-Situation für alle"

Rund 80 Unternehmen der Holzindustrie sind im Waldviertel angesiedelt – warum, verrät schon der Name. ZWETTL. Allein im Bezirk Zwettl arbeiten laut Wirtschaftskammer Zwettl mehr als 250 Betriebe mit Holz. Vom Holzbau über die Tischler und die Industrie bis hin zum Holzhandel reicht die Palette - von den Zulieferern oder den Abnehmern, die mit den Produkten dann ihrerseits weiterarbeiten, gar nicht zu reden.
 Neben der wirtschaftlichen Tragweite zählt besonders auch die Umwelt zu den Nutznießern...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anne Blauensteiner, Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl | Foto: fotozwettl.at

Online-Shops
Blauensteiner: "Spätestens jetzt handeln"

ZWETTL. Die aktuelle Coronavirus-Pandemie samt zweitem harten Lockdown ist auch die Zeit der Online-Shops. Doch wie sind die Unternehmer im Bezirk Zwettl hier aufgestellt? Wir haben Anne Blauensteiner, Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl, dazu befragt. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig ist es, als Unternehmer einen Online-Shop zu betreiben? ANNE BLAUENSTEINER: "Durch die Coronakrise stehen viele Betriebe vor immensen Herausforderungen. Die aktuelle Pandemie zeigt uns aber auch den Stellenwert der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (rechts) und WBNÖ-Direktor Harald Servus (links) gratulieren Anne Blauensteiner zur Wahl als Obfrau der WKNÖ Bezirksstelle Zwettl sowie ihrem Stellvertreter Christian Pichelbauer. | Foto: WBNÖ/Monihart

Wirtschaftskammer Zwettl
Anne Blauensteiner als Obfrau bestätigt

Bei der konstituierenden Sitzung der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Zwettl wurde Anne Blauensteiner als Obfrau bestätigt. Als Obfrau-Stellvertreter wird sie weiterhin der Wirtschaftsbundfunktionär Christian Pichelbauer unterstützen. ZWETTL. "Ich möchte den eingeschlagenen Weg fortsetzten und den direkten und intensiven Austausch mit den Unternehmerinnen und Unternehmern pflegen. In den nächsten Jahren werden weiterhin dringende Maßnahmen gegen den Facharbeitermangel oberste Priorität haben....

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Zwettler Wirtschaftskammer-Obfrau Anne Blauensteiner. | Foto: fotozwettl

An Wirtschaftskammer
Zwettler Betriebe mit wahrer Anfragenflut

ZWETTL. „Am Anfang, als es noch keine Richtlinien und Anhaltspunkte gab, waren wir Unternehmer natürlich in großer Sorge. Ich wusste nicht, wie und ob wir weitermachen können, was mit unserem Geschäft und den Mitarbeitern geschieht. Aber die Mitarbeiter der Bezirksstelle Zwettl, allen voran Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas und Referentin Katharina Schwarzinger, haben uns in dieser Zeit rund um die Uhr begleitet, auch am Wochenende“, erzählt Karin Weingartner von der Bäckerei und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Über viele Gäste freute sich Wirtschaftsbund-Landesobmann Wolfgang Ecker beim Wirtschaftsbund-Punschempfang in Zwettl. Im Bild: Wirtschaftskammer Niederösterreich-Direktor Johannes Schedlbauer, der ehemalige Bezirksstellen-Obmann Dieter Holzer, Landesobmann Wolfgang Ecker, Christian Pichelbauer, Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Andreas Blauensteiner, Christian Erhart, Martin Fichtinger und Rudolf Stolz. | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner

Enger Kontakt zu Mitgliedern
Wirtschaftsbund lud zum Punschempfang

ZWETTL. Unmittelbar vor dem Zwettler Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Zwettl lud der Wirtschaftsbund zum Punschempfang. Die Unternehmer konnten sich in lockerer und ungezwungener Atmosphäre austauschen und besser kennenlernen. "Mir liegt der Kontakt zu unseren Mitgliedern sehr am Herzen", betonte Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker beim Punsch genauso, wie beim anschließenden Neujahresempfang. Wolfgang Ecker, designierter Präsident der WKNÖ, freute sich...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Spartenobmann Wofgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner, WK-Präsidentin Sonja Zwazl und WK-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: Pilz
3

Zwettl
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

ZWETTL. Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Zwettl um Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner begrüßte beim Neujahrsempfang die Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl, Spartenobmann Wolfgang Ecker, Direktor Johannes Schedlbauer sowie viele weitere Spitzenfunktionäre, Wirtschaftstreibende und Politiker. Zu Beginn wurde ein kurzer Film mit Einblicken in die vielfältigen Leistungen der Bezirksstelle gezeigt. Im Anschluss folgten Rückblicke, Ausblicke und die wichtigsten Themen wurden...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Regionalberater Josef Wallenberger, Bürgermeister LAbg. Franz Mold und Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl Anne Blauensteiner. | Foto: Pilz
2

Zwettl
Regionalberater Josef Wallenberger: "Sind keine Abwanderungsregion"

Der Wirtschaftsbund Zwettl lud zum Unternehmerfrühstück und Kandidatenpräsentation in der Wirtschaftskammer.  ZWETTL (kp). "Wir müssen Zwettl noch attraktiver machen, damit noch mehr Menschen hier wohnen wollen. Das ist auch wichtig für uns Unternehmer", betont Obfrau der Wirtschaftskammer Zwettl Anne Blauensteiner. Im Zuge des Businessfrühstücks wurden die zehn Kandidaten der Wirtschaft für die Gemeinderatswahl präsentiert. Ihre Ziele sind die Stärkung der Zwettler Innenstadt und der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

WK lädt zur Podiumsdiskussion: "Wozu brauchen wir PEFC?"

ZWETTL. Am 16. September findet in der Wirtschaftskammer Zwettl eine Veranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema "Wozu brauchen wir PEFC?" statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nach der Eröffnung und Begrüßung folgt ein Eingangsreferat von Kurt Ramskogler über PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). PEFC ist ein internationales Waldzertifizierungssystem. Die Podiumsdiskussion mit Franz Fischer (Obmann Waldverband NÖ), Werner Löffler (Forstdirektor), Christoph Kastner...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Tischlerei Markus Lindenbauer | Foto: Mario Müller-Kaas
3

Wirtschaftskammer unterwegs
Besuche bei Sallingberger Betrieben

WK-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner startete ihre Betriebsbesuchstour in der Gemeinde Sallingberg. SALLINGBERG. Den Anfang machte die Firma Elektro Klamert in Grainbrunn. Seit über 50 Jahren ist der erfolgreiche Familienbetrieb im Elektrotechnikergewerbe tätig und wird seit 1993 von den Brüdern Martin und Adolf Klamert geführt. Das Unternehmen hat als Arbeitgeber eine wesentliche Bedeutung für die Region. Infos unter: www.elektro-klamert.at/ Tischlerei Lindenbauer Danach ging es weiter...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Foto: WK Zwettl

Landessieger offiziell geehrt

GROSS GERUNGS. Auch heuer wurden wieder Lehrlinge aus dem Herz-Kreislauf-Zentrum durch die Wirtschaftskammer Zwettl geehrt. Wie schon traditionell, zeichnete die Wirtschaftskammer Zwettl am 20. November 2018 die besten Lehrlinge des Bezirks Zwettl aus. Aus dem Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs wurden 5 Lehrlinge nominiert. Julia Christine Bernhart aus dem Bereich Restaurantfachkraft und Miklas Pichler aus dem Bereich Küche konnten den Preis persönlich entgegennehmen. Julia Bernhart hat beim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, 
FiW-Bezirksvorsitzende Anne Blauensteiner (3. Platz), Michaela Wittmann (1. Platz), JW-Bezirksvorsitzender Engelbert Lehenbauer und Regina Wittmann (2. Platz) | Foto: WK Zwettl
3

Flutlicht-Schirennen von Frau in der Wirtschaft und Junger Wirtschaft Zwettl

KIRCHBACH. Das traditionelle Schirennen von „Frau in der Wirtschaft“ und „Junge Wirtschaft“ Zwettl fand unter perfekten Pistenbedingungen und einer tollen Flutlichtkulisse im Schidorf Kirchbach statt. In einem Gleichmäßigkeitslauf mussten bei zwei Durchgängen möglichst gleiche Zeiten erzielt werden. Gewertet wurden drei verschiedene Klassen: Damen, Herren und Kinder. Bezirksstellenobmann Dieter Holzer dankte bei der Siegerehrung dem Obmann des Fremdenverkehrsvereins Kirchbach Franz Jahn und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Kraus/WKNÖ

Zwettler Unternehmerinnen beim Unternehmerinnenforum

Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. Für die Zwettler FIW-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner ist klar: „Frauen müssen sich mehr zutrauen!“.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: WK Zwettl

Jugend trifft Wirtschaft: Erfolgreiche Wirtschaftsrätselrallye 2016/17

ZWETTL. Viele Unternehmen stehen seit Jahren vor der großen Herausforderung, genügend interessierte Jugendliche für die angebotenen Lehrstellen und späteren Facharbeitsplätze zu finden. Um verschiedene Branchen und Berufe näher kennenzulernen und Einblicke in regionale Unternehmen zu bekommen, veranstaltete die Wirtschaftskammer Zwettl am 30. und 31. Jänner 2017 bereits die zweite Wirtschaftsrätselrallye. Die Jugendlichen werden im Berufsorientierungsunterricht der Schule gut vorbereitet. Bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

Jugend trifft Wirtschaft

Bei Wirtschaftsrallye Einblicke in die Praxis der regionalen Betriebe genommen ZWETTL. Um verschiedene Branchen und Berufe näher kennenzulernen und Einblicke in regionale Unternehmen zu bekommen, veranstaltete die Wirtschaftskammer Zwettl am 30. und 31. Jänner 2017 bereits die zweite Wirtschaftsrätselrallye. Die Rätselrallye fand bei ausgewählten Unternehmen in Zwettl statt, welche ihren Betrieb und ihre Berufsbilder kurz präsentieren konnten. Um das Vorhaben spannend zu gestalten, mussten die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tüpl-Kommandant Josef Fritz, Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner, Nationalrat Werner Groiß, WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, Junge Wirtschaft-Bezirksobmann Engelbert Lehenbauer, Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, Ausschussmitglied Herbert Kraus, Bundesrätin Adelheid Ebner, Ausschussmitglied Christian Pichelbauer, BH-Stellvertreter Josef Schnabl (v.l.). | Foto: fotozwettl.at - Claus Schindler
4

Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang in Zwettl

Umfahrung, Breitband und Facharbeiterausbildung im Mittelpunkt ZWETTL. Zwettls Wirtschaftskammer-Obmann Dieter Holzer lud am Donnerstag, 26. Jänner 2017 zum bereits traditionellen Neujahrsempfang in die Bezirksstelle Zwettl ein und freute sich, über 150 Gäste begrüßen zu dürfen - unter anderem WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter und den Nationalratsabgeordneten Werner Groiß. In seinem Eröffnungsstatement bedankte er sich bei den Behörden, Gemeinden, politischen Mandataren und weiteren Partnern für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WK Zwettl Obmann Dieter Holzer sowie Nationalrat Werner Groiß (v.l.).
1

Zukunftszentrum statt Einkaufszentrum

Wirtschaftskammer-Obmann Dieter Holzer wünscht sich mehr Möglichkeiten für Startups. ZWETTL (bs). Am Donnerstag, 25. Februar 2016, lud Obmann Dieter Holzer zum Neujahrsempfang in die Wirtschaftskammer Zwettl ein. Holzer verwies auf die umfassenden Angebote und Tätigkeiten des Hauses sowie anstehende Projekte für die Landesausstellung 2017 im südlichen Waldviertel oder zwischen Schulen und der Kammer. Hinsichtlich der Registrierkassenthematik lud Holzer alle Unternehmer, die sich noch nicht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dieter Holzer (l.) und Sonja Zwazl (r.) haben in Sachen Registrierkassenpflicht eingegriffen.

Kassenpflicht: "Haben Lösungen erstritten"

Zwettls Wirtschaftskammer-Obmann Dieter Holzer weist im Bezirksblätter-Interview Unternehmer-Vorwürfe zurück. BEZIRKSBLÄTTER: Zuletzt gab es heftige Kritik von Unternehmern aus dem Bezirk Zwettl an der vermeintlich stillschweigenden Hinnahme der Registrierkassenpflicht. Wie sieht die Wirtschaftskammer diese Vorwürfe? DIETER HOLZER: "Diese kann ich nicht gelten lassen, denn wir haben uns im Vorfeld vehement für Verbesserungen und Lösungsmöglichkeiten für unsere Unternehmer eingesetzt. Außerdem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anne Blauensteiner (BV FiW Zwettl), Hannes Gutmann und Gaby Gaukel (BV FiW Krems) mit den 92 Unternehmerinnen. | Foto: FiW Zwettl

Frau in der Wirtschaft stimmt sich auf die Weihnachtszeit ein

ZWETTL. Heuer trafen sich Unternehmerinnen aus Krems und Zwettl zur gemeinsamen Weihnachtsfeier bei Sonnentor in Sprögnitz. Nach einer launigen Begrüßung durch Sonnentor-Gründer Hannes Gutmann, der die Damen motivierte an den eigenen Erfolg zu glauben und Mut zum Risiko zu haben, begaben sich die Unternehmerinnen auf einen sehr spannenden Rundgang durch das Sonnentor-Reich. Im Anschluss traf man sich auf der Terrasse vor dem Gasthaus Leibspeis, wo Apfelzauberpunsch kredenzt wurde und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Groiß informiert über Registrierkassenflicht

Neuerliche Info-Veranstaltung am 19. November in der Wirtschaftskammer Zwettl ZWETTL. Nationalrat Werner Groiß und Geschäftsführer von Etron Software GmbH Markus Zoglauer informierten 400 Teilnehmer in zwei Terminen über die Registrierkassenpflicht. Nationalrat Werner Groiß deckte den steuerlichen Bereich zu folgenden Themen ab: Umsatzgrenzen und Fristen, Definition von Barumsätzen, Belegerteilungspflicht/Belegannahmeverpflichtung und vieles mehr. Markus Zoglauer erklärte den Unternehmern den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: fotozwettl.at

Frisurentrends in Wirtschaftskammer vorgestellt

ZWETTL. Über Frisurentrends für Herbst und Winter informierten sich am 22. Oktober rund 120 Friseurinnen und Friseure aus dem gesamten Waldviertel beim Look & Learn Seminar in der Wirtschaftskammer in Zwettl. Die Landesinnung und das Team Londa Professional hatten eingeladen um „Electra Magic“ zu präsentieren. In der Kleidung dominieren demnächst Glamouröses, Glitzer und Pailletten, satte Farben und metallische Elemente. Schwere Stoffe, Leder und Fell werden mit leichten schimmernden Stoffen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Bst. Zwettl

Andreas Goldberger über die Lebensschule Spitzensport

Bezirksstellenobmann, Dieter Holzer, freute sich so viele Interessierte zum Impulsvortrag von Andi Goldberger „Lebensschule Spitzensport“ in der Bezirksstelle Zwettl begrüßen zu dürfen. Auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere 2005 verschwand Andi Goldberger nicht von der Bildfläche. Er hat die Wettkampf-Ski gegen das Mikrofon getauscht und versorgt Skisprungfans aus ganz Österreich regelmäßig mit technischem Know-how. Seit dem Winter 2005/06 ist er als Co-Kommentator und Skisprungexperte für...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Der hintere Teil der Gartenstraße (Bild) wird ab 7. Juli 2014 für eine Generalsanierung komplett gesperrt.
2

Sanierung des hinteren Teils der Gartenstraße

Komplettsperre: Zufahrt zur Wirtschaftskammer über die Kesselbodengasse möglich ZWETTL. Aufgrund des schlechten Gesamtzustandes soll der hintere Bereich der Gartenstraße, nämlich der Abschnitt zwischen der Klosterstraße und der Kesselbodengasse, im heurigen Sommer einer Generalsanierung unterzogen werden. Diese Maßnahme wurde vom Gemeinderat in der Sitzung am 24. Juni 2014 einstimmig beschlossen. Der Baubeginn ist für Montag, 7. Juli 2014, vorgesehen. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen werden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schüler Nicole Rogner, Pascale Zeiler, Lukas Stiedl und Katharina  Müller von links nach rechts. | Foto: privat
1 2

Schüler als Designer

Schüler der II. Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe gestalteten im Gegenstand Kreatives Gestalten verschiedene Objekte für den Wohnbereich. Dabei entstanden innovative, dekorative und funktionelle Objekte nach eigenen Entwürfen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten während der Arbeit viel Geschick, Freude, Ausdauer und Engagement. Die Objekte können während der Genussmesse am 10. Mai 2014 in der Wirtschaftskammer besichtigt werden.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: WK Zwettl

Talente richtig nutzen - Freude und Erfolg im Beruf

Jeder Mensch hat Talente! Freude und Erfolg im Beruf und anderen Lebensbereichen hängen viel vom Erkennen und Fördern des richtigen Talents ab. Unter diesem Motto konnten Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, Raiffeisenbank-Direktor Gerhard Preiss und Bezirksschulinspektor Alfred Grünstäudl über einhundert Besucher bei einem Informationsabend am 8. April in der Wirtschaftskammer Zwettl begrüßen! Bild v.l.: Bezirksschulinspektor Alfred Grünstäudl, AMS-Leiter Kurt Steinbauer, Bildungsberater Georg...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.