Wirtschaftspreis

Beiträge zum Thema Wirtschaftspreis

Die BezirksRundSchau sucht die Starkmacher und Local Heroes der Regionen. Jetzt gleich einreichen! | Foto: Gregor Kuntscher
Video 10

Regionalitätspreis OÖ 2023
Ein JA zu Oberösterreich

Bereits zum 13. Mal wird der Regionalitätspreis in Oberösterreich an jene verliehen, die das Leben in der Region verbessern.  Einreichen ist ab sofort möglich! OÖ. Die BezirksRundSchau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, UNIGruppe, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. "Frage nicht, was dein Land...

Magdalena und Thomas Steinbauer (Mitte) holten in der Kategorie "Einkommen" den Agrar-Hauptpreis des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Landesauszeichnung
Agrarpreis für die Biokräuterei Mathiasnhof

Seit nunmehr 30 Jahren zeichnet das Land Oberösterreich mit dem Agrarpreis landwirtschaftliche Betriebe aus, die Besonderes leisten. In der Kategorie "Einkommen" holten sich Magdalena und Thomas Steinbauer von der Biokräuterei Mathiasnhof in Ottnang den Hauptpreis. OTTNANG. Am Mathiasnhof werden Heil-, Küchen- und Wildkräuterprodukten sowie Urgetreide, Ölfrüchte und Eiweißfrüchte direktvermarktet. Damit der Hof im Haupt-erwerb geführt werden kann, wird nun der alte Schweinestall...

Video

Regionalitätspreis OÖ 2022
Ein JA zur Region führt zum Sieg

Die BezirksRundSchau zeichnet auch heuer in Zusammenarbeit mit Land OÖ, Sparkasse OÖ, Nah&Frisch, ÖBB und ÖAMTC Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Initiativen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ. Die Preisträger vom Vorjahr haben wieder einmal gezeigt, wie vielfältig und umfangreich das Engagement im Sinne der Regionalität sein kann: Der Sieger in der Kategorie "Dienstleistung und...

Gewinner des Pegasus Wirtschaftspreises 2022. Reinhard Gehmair von der Evonik Fibres GmbH (erster von rechts). | Foto: OÖN

„Innovationskaiser“
Evonik Fibres gewinnt den Pegasus Wirtschaftspreis

Das Schörflinger Unternehmen wurde für seinen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und weniger CO2 Emissionen ausgezeichnet. SCHÖRFLING. Die Evonik Fibres GmbH aus Schörfling am Attersee hat den Pegasus Wirtschaftspreis 2022 in der Kategorie „Innovationskaiser“ gewonnen. Eine zwölfköpfige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Industrie und Medien des Landes Oberösterreich würdigte das Spezialchemieunternehmen für seine Innovationskraft für mehr Nachhaltigkeit und weniger CO2 Emissionen. Der...

Erich Gaffal, Architekt Jochen Mugrauer, Hans-Christian Obermayr, Jurorin Sylvia Polleres  und Nationalrat Klaus Lindinger (v.l.). | Foto: Business Upper Austria
1 3

Drei Auszeichnungen
Holzbaupreis für Obermayr Holzkonstruktionen

Die Firma aus Schwanenstadt holte heuer gleich drei Auszeichnungen und zwei Anerkennungen. SCHWANENSTADT. Der OÖ Holzbaupreis prämiert alle drei Jahre die besten Holzbauten des Landes und zählt zu den wichtigsten Branchenevents der OÖ Holzwirtschaft. Unter den insgesamt 157 Einreichungen wurden von einer Fachjury sechs Auszeichnungen und 14 Anerkennungspreise vergeben, zusätzlich gab es zwei Sonderpreise und den Publikumspreis. Obermayr Holzkonstruktionen wurde bei der Verleihung des OÖ...

Traunviertler
Top-Betriebe wurden ausgezeichnet

Der Wirtschaftspreis "Traunviertler" ging an die Yoga Villa Steyr, Thermowhite, Fural und die Tischlerei Bernegger. TRAUNVIERTEL. Rund 50 Unternehmen haben sich um den Wirtschaftspreis "Traunviertler" beworben, den die BezirksRundschau mit Sparkasse OÖ, Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ vergibt. "Im Traunviertel haben viele traditionsreiche Unternehmen ihren Sitz. Klein- und Mittelbetriebe mit gelebter Innovationskraft sind eine wichtige Säule in einem funktionierenden Wirtschaftskreislauf. Sie...

1. Platz für die Neuhofer Holz GmbH aus Zell am Moos in der Kategorie International (v.l.): Standortleiterin Petra Wögerbauer, die Neuhofer-Unternehmerfamilie Helga und Franz Neuhofer sowie Caroline Schön und IV OÖ Präsident Axel Greiner. | Foto: Günther Peroutka

Austria´s Leading Company in OÖ
FN Neuhofer erhielt begehrten Wirtschaftspreis

Das Familienunternehmen FN Neuhofer wurde als „Austria´s Leading Company in OÖ“ in der Kategorie International ausgezeichnet. ZELL AM MOOS. Am 30. März durfte Franz Neuhofer im festlichen Rahmen des Lentos Museum in Linz die Trophäe und die Urkunde für den ersten Platz der „Austria´s Leading Companies“ in der Kategorie International in Oberösterreich entgegennehmen. Anwesend waren unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer und...

Die TOP-Handelstrophy 2021 „Genuss & Gusto“ ging an die Konditorei Ottet in Schörfling. | Foto: cityfoto

Wirtschaftspreis
Konditorei Ottet holt sich die TOP-Handelstrophy

Die Konditorei Ottet in Schörfling erhielt mit der TOP-Handelstrophy 2021 in der Kategorie „Genuss & Gusto“ eine begehrte Wirtschaftsauszeichnung. SCHÖRFLING. Auch in diesem besonders fordernden Jahr 2021 haben sich zahlreiche oö. Handelsbetriebe der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum TOP-Handelsbetrieb bestanden. 51 oö. Handelsbetriebe, davon 19 Neuzertifizierungen und 32 Verlängerungen des Zertifikats, haben die Prüfung bestanden. Dazu kommen sechs Betriebe aus dem...

"Mühlviertler"-Preisträger Peter Doppler (Mitt), Gründer von Österreichs einzigem Kinderwagenhersteller Naturkind, mit dem Leiter WKO Urfahr-Umgebung, Franz Tauber (r.), und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Kinderwagenhersteller Naturkind

Dass es keine heimischen Hersteller mehr gab und die asiatische Importware wochenlang wegen des chemischen Geruchs ausgelüftet werden musste, war für Peter Doppler der Antrieb, selbst Kinderwägen zu bauen – und dabei auf schadstoffreie Naturmaterialien aus der Region zu setzen. Österreichs einziger Kinderwagenhersteller Mit diesem Rezept konnte Österreichs einziger Kinderwagenhersteller die Jury beim BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überzeugen: Sieg in der Kategorie "0 bis 9...

Am Firmensitz in Haslach bekam Holzmann-Geschäftsführer Daniel Schörgenhuber (4. v. l) den BezirksRundschau-Wirtschaftspreis "Mühlviertler" überreicht. Der Leiter der WKO Rohrbach, Klaus Grad, und Obmann Andreas Höllinger, eccontis-Geschäftsführer Michael Nösslböck und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (v.l.) gratulierten.  | Foto: BezirksRundschau

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Maschinen-Großhändler Holzmann in Haslach

So gut wie alle bekannten Bau- und Fachmärkte zählt der Maschinen-Großhändler Holzmann zu seinen Kunden: Obi, Hornbach, Conrad, Otto, Lagerhaus, Hagebau & Co. Dazu kommen internationale Fachhändler in Europa, Südamerika, Teilen von Asien, Australien, Russland und dem arabischen Raum. Von Haslach aus vertreibt das Unternehmen Maschinen auf fast allen Kontinenten der Erde – von der Kreissäge für Heimwerker bis zum Profi-Gerät für Tischler und andere Handwerksbetriebe. HASLACH. In den...

Firmengründer Herbert Göweil (2. v. l.) bekam die "Mühlviertler"-Trophäe von Sparkasse OÖ-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer (3. v. l.) überreicht. BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (l.) und WKO Urfahr-Umgebung-Leiter Franz Tauber gratulierten. | Foto: Schöttl
2

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" für Landmaschinen-Hersteller Göweil

Im Schuppen am elterlichen Hof fing Herbert Göweil vor 22 Jahren mit dem Tüfteln an Geräten für die Landwirtschaft an – heraus kam etwa die blaue Göweil-Heckschaufel, die an vielen Traktoren im Mühlviertel hängt. Heute erwirtschaftet das Unternehmen in Kirchschlag mit 210 Mitarbeitern 34,7 Millionen Euro Umsatz. KIRCHSCHLAG. Die Hochkippschaufel ist noch immer ein Bestseller – 1.500 werden pro Jahr verkauft. Die zweite Göweil-Spezialität: Ballen-Wickelmaschinen zum Verpacken von Silage-Ballen,...

Die Mühlviertler-Preisträger  mit Gratulanten im Uhrzeigersinn von oben links: Honeder Naturbackstube, Naturkind, Holzmann und Göweil. | Foto: BRS, Schöttl

Wirtschaftspreis
"Mühlviertler" – Top-Unternehmen im Mühlviertel

BezirksRundschau Wirtschaftspreis "Mühlviertler" in Zusammenarbeit mit Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Sparkasse OÖ, Steuerberater eccontis und Wirtschaftskammer OÖ ging an:  Honeder Backstube, Maschinen-Großhändler Holzmann, Landmaschinen-Hersteller Göweil und Kinderwagen-Produzent Naturkind. MÜHLVIERTEL (red). 93 Unternehmen haben sich um den Wirtschaftspreis "Mühlviertler" beworben, den die BezirksRundschau mit Sparkasse OÖ, Steuerberater eccontis, Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ...

Mühlviertler
Der Wirtschaftspreis für regionale Betriebe

Die BezirksRundschau ehrt mit der WKOÖ, der Sparkasse, dem Land OÖ und der eccontis treuhand gmbh regionale Betriebe. MÜHLVIERTEL. Im Mühlviertel sind zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen beheimatet, die mit viel Engagement, Innovationskraft und Signalwirkung für Tausende Menschen in der Region Arbeitsplätze schaffen. Die BezirksRundschau ehrt gemeinsam mit ihren Partnern Wirtschaftskammer OÖ, Sparkasse OÖ, Land OÖ und eccontis treuhand gmbh engagierte, regionale Unternehmen mit dem...

Michael Nösslböck, Geschäftsführer eccontis treuhand.  | Foto: eccontis treuhand gmbh
2

Interview
"Für die Belebung der Region"

Steuerberater Michael Nösslböck über den Mühlviertler. BezirksRundschau: Warum unterstützt die eccontis gmbh den Mühlviertler? Nösslböck: Die Mühlviertler Unternehmen mit ihrem Engagement und ihrer Innovationskraft verdienen es, auf die Bühne geholt zu werden. Wir sind mit vielen Unternehmen und ihrer Entwicklung auf „Tuchfühlung“ und unterstützen daher auch gerne Initiativen, die die Unternehmen präsentieren und diesen Wirtschaftsraum bewerben. Was ist Ihr Spezialgebiet? Unser Beratungsfokus...

WKO-Bezirksstellenleiter Josef Renner (l.) und Günter Wimmer, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau, freuen sich auf rege Teilnahme beim "Hausruckviertler". | Foto: Jungwirth
2

Wirtschaftspreis
"Hausruckviertler" holt innovative Firmen vor den Vorhang

BezirksRundschau vergibt den "Hausruckviertler" an regionale Klein- und Mittelbetriebe. BEZIRK (ju). Das Hausruckviertel mit den Bezirken Wels, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding und Vöcklabruck ist eine "Paraderegion" des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich. Allein im Bezirk Vöcklabruck zählt die Wirtschaftskammer knapp 10.300 Mitgliedsbetriebe. Davon sind 8.923 Klein- und Mittelbetriebe mit 0 bis 249 Mitarbeitern (ohne Personenbetreuer). Allesamt sind es Unternehmen, die mit Engagement,...

Alle Sieger, Nominierten und Partner des Innviertler Wirtschaftspreises.
169

BezirksRundschau vergab den "Innviertler" – der Wirtschaftspreis für Klein- und Mittelbetriebe.

INNVIERTEL. Das Lukas Restaurant in Schärding, die Firma AGS-Engineering aus Ried, Promotech aus Schalchen (Bezirk Braunau) und die Firma Waizenauer Bauunternehmen aus Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding): Das sind die strahlenden Sieger des „Innviertler“. Vergeben wurde er vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Steuerberater Mag. Herbert Niedermayer und der BezirksRundschau. Mehr als 70 Bewerbungen Über 70 Unternehmen haben sich um den „Innviertler“...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
1 79

Hausruckviertler: Das sind die Gewinner

In der Messe Wels wurde der Wirtschaftspreis „Der Hausruckviertler“ verliehen. HAUSRUCKVIERTEL (ju). Gemeinsam mit ihren Partnern Sparkasse Oberösterreich, Wirtschaftskammer, Land OÖ und Uniconsult holte die BezirksRundschau kleine und mittlere Betriebe aus dem Hausruckviertel vor den Vorhang. „Klein- und Mittelbetriebe bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region“, sagte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Preisverleihung im Tagungszentrum der Welser Messe. „Der Wirtschaftspreis...

79

Hausruckviertler: Das sind die Gewinner

In der Messe Wels wurde der Wirtschaftspreis „Der Hausruckviertler“ verliehen. HAUSRUCKVIERTEL (ju). Gemeinsam mit ihren Partnern Sparkasse Oberösterreich, Wirtschaftskammer, Land OÖ und Uniconsult holte die BezirksRundschau kleine und mittlere Betriebe aus dem Hausruckviertel vor den Vorhang. „Klein- und Mittelbetriebe bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Region“, sagte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Preisverleihung im Tagungszentrum der Welser Messe. „Der Wirtschaftspreis...

Bei Wozabal in Lenzing werden täglich rund 9,5 Tonnen Wäsche bearbeitet. | Foto: Wozabal

Täglich 9,5 Tonnen Wäsche

Textilservice Wozabal in Lenzing für „Hausruckviertler“ nominiert. Achtung: Die Einreichfrist endet am Freitag, 9. Jänner! LENZING. 800.000 Euro hat die Unternehmensgruppe Wozabal im Vorjahr in eine neue umweltschonende Waschanlage investiert. Pro Stunde können bis zu 1000 Kilo Wäsche gewaschen werden. Außerdem ermöglicht die moderne Waschstraße eine Wassereinsparung von mehr als 70 Prozent sowie eine Energieeinsparung von 50 Prozent und arbeitet noch umweltfreundlicher als bisher. Wozabal...

Leiten die Firma: die Geschäftsführer Harald Wagner (l.) und Hermann Fischthaller. | Foto: FIWA
1

Atzbacher Stahlbau für Afrika

Junge Firma FIWA wickelte bereits interessante Auslandsaufträge ab. ATZBACH. Die FIWA Stahlbau GmbH mit den Geschäftsführern Hermann Fischthaller und Harald Wagner sowie den beiden weiteren Gesellschaftern Bernhard Nußbaumer und Sabine Schwarz ist ein junges Unternehmen. Im April 2012 startete man mit elf Mitarbeitern – heute sind es bereits 16. FIWA hat sich auf Stahlbau-, Lohn- und Komponentenfertigung spezialisiert. Das Atzbacher Unternehmen hat auch bereits grenzüberschreitende Aufträge wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.