Wirtshaussingen

Beiträge zum Thema Wirtshaussingen

9

Fulminanter Sänger- und Musikantenstammtisch bei hochsommerlichem Wetter

Am Donnerstag, dem 21. Juli 2022, fand beim Heurigenstadl Ehrenhöfer in Neustift an der Lafnitz der monatliche Sänger- und Musikantenstammtisch statt. Allen unliebsamen Zeitumständen zum Trotz – oder vielleicht gerade weil man sich für einige Stunden davon ablenken wollte – fanden viele Musikant:innen, Singbegeisterte und auch Zuhörer:innen den Weg in die idyllische Laube, wo unter den Weinreben ganz unbeschwert gesungen, gelacht und musiziert wurde. Von der Harmonika über die Tuba bis zu Geige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
7

19. Weisenblasen & Musikantentreffen auf der Burgruine Landsee

Bereits zum 19. Mal fand am 10. Juli 2022 das "Weisenblasen & Musikantentreffen" auf der Burgruine Landsee statt, welche im Rahmen dieser Veranstaltung wahrlich zum Klingen gebracht wurde. Eingeleitet wurde der Tag mit der Heiligen Messe im Burghof. Nach dem Frühschoppen mit dem Musikverein Dörfl begann am frühen Nachmittag das Weisenblasen, wo sich verschiedenste Formationen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland beteiligten. Hier war vom klassischen Flügelhorn-Duo bis hin zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Mit "Musik ohne Strom" sorgten Hannes auf der Steirischen und Hans-Jörg auf dem Bariton und Kontrabass für gute Laune.
1 4

Gasthaussingen in Kärnten!
Gemeinsam „g‘sungen und g’spielt“ im Gasthaus!

Lustig und kreuzfidel, ham geh ma nit so schnell, ...so klang es am Donnerstag, den 17. März in der Stiftsschmiede in Ossiach. Richi Di Bernardo organisierte wieder einen erfreulichen Abend voller Gesang und Musik. Musik und Gesang aus Kärnten!Eingangs begrüßte Chorleiter Roland Loibnegger neben dem zahlreich erschienenen, sangesfreudigen  und musikbegeisterten Publikum auch die Hauptakteure und zwar die Sänger und Sängerinnen vom Männerdoppelsextett Klagenfurt, Finanzchor Villach, MGV Tiffen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Musikantenabend auf Burg Lockenhaus

Um den Musikantinnen und Musikanten trotz der heuer leider abgesagten Musikantenwoche etwas Burgflair inkl. Musikantenwochen-Feeling bieten zu können, fand am 01.08.2020 ein Wirtshaussingen auf der wunderschönen Burg Lockenhaus statt. Das Wirtshaussingen wurde von der Burgtaverne Lockenhaus in Kooperation mit dem Bgld. Volksliedwerk veranstaltet, die Singleitung hatte Anna-Maria Rudolf, BA BA inne (Geschäftsleitung Burgenländisches Volksliedwerk). Im Anschluss an das gemeinsame Singen wurde von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Kufhausmusi mit Monika und Manfred
5

Volksmusik
Ein traditioneller Ort für traditionelle Musik

Seit 22 Jahren treffen sich Musikfreunde der traditionellen Volksmusik jeden 1. Sonntag im Monat beim Reitergut Weissenhof in Micheldorf. In der gemütlichen Gastwirtschaft des 1730 erbauten Hofes kommen Musikanten und Zuhörer - aus nah und fern - zusammen um ein paar gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Durch den Abend führt - in alt bewehrter Weise seit 20 Jahren - Helmut Kogler. Immer darauf bedacht, ja niemanden zu übersehen – jeder hat das Recht sein Stückl vorzutragen – ob Anfänger...

  • Kirchdorf
  • Bernhard Prammer

Hint'n bei der Stodltür...

... singen, spiel'n und tanz'n mir! Das Dorfmuseum Mönchhof und die Geigenmusi Qu(!)etschFidel veranstalten zusammen am Sonntag, den 21. Sept. 2014 einen volksmusikalischen Nachmittag. Drei Musikgruppen in unterschiedlichen instrumentalen Besetzungen spielen dabei schwungvolle Volksmusik auf. Gemeinsam mit den Gästen werden Volks- und Wirtshauslieder gesungen und der eine oder andere einfache Volkstanz ausprobiert. Moderiert wird die Veranstaltung von der Geschäftsleiterin des Bgld....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jürgen Stampfel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.