Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

1. Reihe: Claudia Steiner, Christa Hammerschmied, Herbert Ecker, Mathilde Perzi, Seada Mathes, Isabella Pitsch, Margit Mathes-Wachter, Elfriede Piringer, Annemarie Zahrl, Wilma Schwanda, Else Habison, Christa Zibusch, Libuse Coufalova, Olga Golovanova, Anita Talamas-Engel, Gertrude Dangl und Christine Hackl.
2 Reihe: Rudolf Steiner, Josef Kuttelwascher, Eduard Perzi, Roland Mathes, Johannes Lauter, Maria Rauscher, Brigitte Schwingenschlögl, Dorothea Sauer, Carola Wögerer, Paula Widhalm, Gertrude Binder, Anna Weber, Christa Wanko und Claudia Wimmer (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
Pflegeheim-Ehrenamtliche bilden sich in Echsenbach fort

Seminarbesuch in Echsenbach für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA-ECHSENBACH. 30 Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen nutzten die Gelegenheit eines Seminarbesuchs mit der Vortragenden Christine Hackl um sich fortzubilden. Begleitet wurden sie von den Managerinnen Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel, Claudia Wimmer und Carola Wögerer. Finanziert wurde die Fortbildung von der NÖ Landesgesundheitsagentur und fand im Gasthof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Teilnehmer am Bewerb des Funkleistungsabzeichens (Christoph Einfalt, Julian Haider, Sebastian Käfer, Sebastian Leeb, Jakob Schübl, Valentin Graser und Adrian Hochstöger, Martin Riepl) mit den Ausbildnern Christoph Bretterbauer, Niklas Steindl sowie dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Ewald Edelmaier und Abschnittskommandant Christian Weis | Foto: Günther Huber

Funkleistungsabzeichen
Feuerwehrfunker aus Abschnitt Groß Gerungs top

Beim NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Tulln traten aus dem Abschnitt Groß Gerungs insgesamt neun Feuerwehrleute an. GROSS GERUNGS/TULLN. Mit hervorragenden Ergebnissen kamen die neun Teilnehmer des Abschnittes Groß Gerungs vom Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen Anfang März aus Tulln zurück. Durch die intensive Vorbereitung der letzten Wochen schafften es die Kameraden Christoph Einfalt und Julian Haider (beide von der FF Klein Wetzles) auf die Plätze sechs und acht von...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Vorne liegend: Nadine Scheichl-Schmid
1. Reihe vorne von links: Margit Hipp-Schnabl, Astrid Steindl, Zsuzsanna Jarosch
2. Reihe von links: Claudia Sturm, Karin Holzbrecher, Martina Smejkal, Herta Wurz | Foto: VS Echsenbach

Schule feierte Faschingsdienstag
Fasching an der Volksschule Echsenbach

ECHSENBACH. Am Faschingsdienstag verkleidete sich das Team der Volksschule Echsenbach unter dem Motto „Lehrer pflanzen Samen des Wissens, die ein Leben lang wachsen“ als Gärtnerinnen. Das könnte dich auch interessieren: In Allentsteig wurde gefeiertBuntes Treiben am Musikerball Schweiggers

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Strahlende Gesichter gab es bei der energiegeladenen Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Echsenbach
Energiegeladene Lesenacht im EVN Wärmekraftwerk Theiß

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Volksschule Echsenbach zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. ECHSENBACH/THEISS. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit, im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es, neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Willibald Kolm, Matthias Holzmann, Thomas Zainzinger, Helene Strohmayer, Theresa Holzmann, Carina Fröschl, Luise Grün, David Blauensteiner, Jan Blauensteiner, Rainer Strondl, Dietmar Grünstäudl, Julian Grünstäudl, Theresa Neugschwandtner, Valentin Grünstäudl, Claudia Neugschwandtner, Jakob Neugschwandtner, Hermann Hahn, Adrian Hahn, Rudolf Hahn und Alena Hahn (v.l.) bei der Siegerehrung der Rätselwanderung. | Foto: Gregor Brunner

Dorferneuerungsverein organisiert spannende Rätselwanderung

Der Dorferneuerungsverein Schönbach veranstaltete bereits zum siebten Mal die beliebte Rätselwanderung. Diesmal ging es zum Zollnhof bei Familie Fichtinger/Schmidt. SCHÖNBACH. Bei sechs verschiedenen Stationen konnten alle Teilnehmenden ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Gefragt wurde beispielsweise nach den Namen von verschiedensten Werkzeugen und Nähutensilien, eine Station beschäftigte sich mit Mülltrennung, der Imkerverein gestaltete eine Station und stellte knifflige Fragen rund...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Jungflorianis zeigten das Erlernte. | Foto: FF Friedersbach
6

Feuerwehr
Jungflorianis zeigen ihr Wissen

Am Mittwoch, 12. Mai.,  wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Friedersbach, unter Einhaltung der bestehenden Corona – Sicherheitsmaßnahmen, der Wissenstest und das Wissenstest–Spiel bei den Feuerwehrjugendmitgliedern abgenommen. FRIEDERSBACH. Da die Abnahme nur in der eigenen Feuerwehr stattfinden darf, wurde diese durch die Jugendbetreuer Karl Plauensteiner, Michaela Altmann, Lukas Edelmaier und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten Ewald Edelmaier durchgeführt. ErgebnisseWissenstest–Spiel Bronze...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
1

Vertrauen auf Wissen & Vernunft

BUCH TIPP: Johannes Saltzwedel – "Die Aufklärung" Voltaire, Rousseau, Kant oder Lessing kämpften dafür, dass der Mensch sich von seinen Vorurteilen befreit und in seinen Entscheidungen und Überzeugungen allein auf Wissen und Vernunft vertraut. SPIEGEL-Autoren und Historiker geben einen guten Überblick über die Epoche der Aufklärung, über radikale Veränderungen, die bis heute zu spüren sind. Ein überblickendes und aufklärendes Werk. DVA Sachbuch, 272 Seiten, 20,60 € Larcher Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Gesteine, Mineralien schnell bestimmen

BUCH TIPP: KOSMOS-Naturführer "Welcher Stein ist das?" Dieser Kosmos-Naturführer in der 3. Auflage erleichtert das Bestimmen von über 350 Gesteinen und Mineralien, dank der über 1300 Fotos, Zeichnungen, kurz gefasste Beschreibungen direkt am Bild sowie die Einteilung nach Strichfarbe und Entstehung. Einleitend gibt es viel Wissenswertes zum Thema. Neben der Übersichtlichkeit hat das Buch noch ein Plus: Kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Erklärfilmen und Expertentipps. KOSMOS Verlag, 256 S., 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie von Ernst Peter Fischer
1 2

Über die fantastische Wissenschaft

BUCH TIPP: Ernst Peter Fischer – "Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie - Die 50 besten Erkenntnisse der Wissenschaft von Galilei bis Einstein" Ernst Peter Fischer, ein renommierter Vermittler von populärer Naturwissenschaft, präsentiert uns auf lockere Weise die 50 besten Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft von Galileo Galilei, Marie Curie bis Albert Einstein und weckt im Leser die Neugier an der Forschung und den Erkenntnissen. Ein unterhaltsames und tiefsinniges Werk, das auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wetter-Wissen, das Weite bringt

BUCH-TIPP: Henry Blum - "Meteorologie für Segelflieger" Segelflieger müssen fast Meteorologen sein, sie sollten das Wetter gut "lesen" können, wollen sie größere Strecken fliegen. Dieses Buch setzte sich intensiv mit diesem entscheidenden Thema auseinander, vermittelt das Wissen darüber verständlich und so umfassend, dass es auch ambitionierte Wettkampfflieger zu mehr Weite verhilft. Kein Lehr-, ein Praktiker-Buch! Motorbuch Verlag, 256 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Antworten auf die großen Fragen

Wer seinen Horizont auf unterhaltsame Weise erweitern will, wissen möchte, was die Menschheit prägt und denkt, hat mit diesem quadratischen Schmöker-Klotz seine Freude. Über 30 Wissenschaftler nehmen uns mit auf eine Zeitreise, geben uns einen spannenden Einblick in ein breites Spektrum an Themen, die unsere Welt und das Leben bewegen. Universalwissen so kompakt, einfach toll! Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.