PBZ Waidhofen
Pflegeheim-Ehrenamtliche bilden sich in Echsenbach fort

- 1. Reihe: Claudia Steiner, Christa Hammerschmied, Herbert Ecker, Mathilde Perzi, Seada Mathes, Isabella Pitsch, Margit Mathes-Wachter, Elfriede Piringer, Annemarie Zahrl, Wilma Schwanda, Else Habison, Christa Zibusch, Libuse Coufalova, Olga Golovanova, Anita Talamas-Engel, Gertrude Dangl und Christine Hackl.
2 Reihe: Rudolf Steiner, Josef Kuttelwascher, Eduard Perzi, Roland Mathes, Johannes Lauter, Maria Rauscher, Brigitte Schwingenschlögl, Dorothea Sauer, Carola Wögerer, Paula Widhalm, Gertrude Binder, Anna Weber, Christa Wanko und Claudia Wimmer (jeweils v.l.) - Foto: PBZ Waidhofen
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Seminarbesuch in Echsenbach für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen.
WAIDHOFEN/THAYA-ECHSENBACH. 30 Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen nutzten die Gelegenheit eines Seminarbesuchs mit der Vortragenden Christine Hackl um sich fortzubilden. Begleitet wurden sie von den Managerinnen Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel, Claudia Wimmer und Carola Wögerer.
Finanziert wurde die Fortbildung von der NÖ Landesgesundheitsagentur und fand im Gasthof Klang in Echsenbach statt. Das Thema „Abenteuer Leben - das Leben gut und gesund bewältigen“ war dabei eine wertvolle Wissenserweiterung, die jeder für sein Leben und für das eines anderen Menschen brauchen kann.
Das könnte dich auch interessieren:
Wieder viele Medaillen und Titel für Sieghartser Atlethen
Verein aus Rappottenstein kämpft um Café „Downtown“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.