Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Auch dieses Jahr war die Lange Nacht der Forschung wieder eine gelungene Veranstaltung für kleine und große Forscherinnen und Forscher
1 Video 91

Lange Nacht der Forschung in Eisenstadt
Wissenschaft hautnah erleben

Experimentieren, konstruieren, informieren, aber auch erleben, hinterfragen und beobachten konnten Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene bis spät in die Nacht. EISENSTADT. Am Freitag, dem 24. Mai, war es nach 24 Monaten endlich wieder soweit. Junge und junggebliebene Forscherinnen und Forscher hatten die Gelegenheit an der Langen Nacht der Forschung teilzunehmen. Bei freiem Eintritt in der Zeit von 17 bis 23 Uhr hatten sie die Möglichkeit, das vielfältige Programm an vier...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
1

Vielschichtigkeit der Evolutionsbiologie

BUCH TIPP: Eva Jablonka, Marion J. Lamb – "Evolution in vier Dimensionen" Weltweit lösten die Thesen im vor 10 Jahren erschienenen Nachschlagewerk „Evolution in vier Dimensionen“ heftige Kontroversen aus. Eva Jablonka und Marion J. Lamb zeigen auf, dass Prozesse von Vererbung und natürlicher Selektion auch jenseits von DNA und Genen erforschbar sind. Interessierte Studierende bzw. einschlägig vorgebildete Leser finden in der deutschen Ausgabe neue Ansätze in der Wissenschaft der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Lange Nacht der Forschung

Die Forscherinnen und Forscher der FH Burgenland und der Forschung Burgenland präsentieren Wissenschaft und ihre Forschungsgebiete auf innovative, verständliche und unterhaltsame Weise mit vielen Möglichkeiten zum Staunen, Schauen und selber Ausprobieren. Wann: 22.04.2016 17:00:00 bis 22.04.2016, 22:00:00 Wo: FH Burgenland, Campus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1

BUCH TIPP: Ein Plädoyer für die pelzigen Tierchen

Die Hummel ist ein Wunder der Natur – und vom aussterben bedroht! Dave Goulson, Gründer einer Stiftung zur Rettung der Hummel, erzählt sehr lebhaft die Erforschung der dicken Brummer und macht mit seinem sehr unterhaltsamen Plädoyer klar, dass diese Tiere ein sehr wichtiger Bestandteil für das Ökosystem und für den Menschen sind. Das Buch kann vor allem Gartenbesitzer begeistern! Hanser Verlag, 320 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.