Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

2

Forschung erleben
Pint of Science - Ein Prost auf die Wissenschaft!

Wie werden Sterne geboren und was ist ein Sonnensturm? Was sind nachhaltige Alternativen zu Plastikflaschen? Und wie hängt unser Immunsystem mit unserer mentalen Gesundheit zusammen? All das sind spannende Fragen, mit denen sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Innsbruck beschäftigen. Bei den Veranstaltungen von Pint of Science vom 22. bis 24. Mai erzählen sie in den Bars und Gasthäusern Innsbrucks von ihrer aktuellen Forschung. Am 25. Mai findet außerdem der interaktive Workshop...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Pint of Science Innsbruck
 Von 9.-11. Mai kommt das Wissenschaftsfestival Pint of Science in die Lokale von Innsbruck. | Foto: Pint of Science
2

Unser Veranstaltungstipp
Pint of Science: Ein Prost auf die Wissenschaft!

INNSBRUCK. Von 9.-11. Mai kommt das Wissenschaftsfestival Pint of Science in die Lokale von Innsbruck. Drei Abende lang können Sie bei einem Glas Bier die Welt der Wissenschaft entdecken: Forscher*innen der Stadt werden in unterhaltsamen Talks neueste Erkenntnisse präsentieren und gesellschaftliche Dimensionen diskutieren. Dafür ist kein Vorwissen notwendig - das Festival richtet sich an alle, die an Wissenschaft interessiert sind. Ob Pandemie oder Klimawandel, die großen Krisen unserer Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Anzeige
Foto: ©Zanella Kux

Sternenstaub oder der Traum eines Astronauten

Orbitales Infotainment der Extraklasse: Im Rahmen der Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ laden der Schauspieler Thomas Lackner, der Astronom, Astrobiologe und Obmann des Österreichischen Weltraum Forums Dr. Gernot Grömer und der Saxophonist Andreas Gilgenberg zu einer poetisch-, musikalisch-, wissenschaftlichen Erdumrundung ein. Im ersten Teil des Abends liest Thomas Lackner, begleitet von Andreas Gilgenberg, seinen von Astronautenberichten inspirierten Text „Sternenstaub, oder der Traum eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Rudolf Taschner präsentiert seine "Mathematik des Daseins" in Innsbruck

Ein Buch über die Mathematik als Sinnsuche – fesselnd wie ein Kriminalroman. Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt, und daher können auch alle unsere Entscheidungen und ihr größtmöglicher Nutzen für die Gesellschaft berechnet werden – so die Idee der Spieltheorie, die im 20. Jahrhundert Wirtschafts-, Politik- und Kulturgeschichte geschrieben hat. Bestsellerautor Rudolf Taschner spannt einen Bogen von der Erfindung der Wahrscheinlichkeitsrechnung bis in die Gegenwart. Rudolf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.