Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1956, die dem Salzburger Landesarchiv vom Rainer-Regimentsmuseum zum weiteren Erhalt überlassen wurde, wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor geöffnet. Zeitkapsel aus 1956 geöffnet SALZBURG-STADT: Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Die "Lange Nacht der Forschung" in der HTL Saalfelden begeisterte und zog die Teilnehmer in ihren Bann. | Foto: HTL Saalfelden
4

HTL Saalfelden
800 Interessierte bei der "Langen Nacht der Forschung"

Lange Nacht der Forschung: An der HTL Saalfelden wurden spannende und unterhaltsame Einblicke in die Themen der Wissenschaft, Forschung und Technik. Rund 800 Interessierte waren dabei und erfuhren Spannendes aus der Welt der Forschung, Entwicklung und Innovation. SAALFELDEN. Wer sich für Wissenschaft, Forschung und Technik interessiert und gerne auch einmal experimentiert, war hier genau richtig: Nach einer Corona-bedingten Pause begeisterte die "Lange Nacht der Forschung" heuer wieder an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die "Spürnasenecke" weckt das wissenschaftliche Interesse in den Kindern. | Foto: Chris Hofer
1 3

Spürnasenecke
Kinder gehen in Unken wissenschaftlichen Fragen auf den Grund

In Unken gehen die Kinder in der "Spürnasenecke" Geheimnissen der Forschung nach. So sollten schon im Kindergarten wissenschaftliche Interessen geweckt werden.  UNKEN. Seit Mitte Herbst wird im Kindergarten von Unken kräftig geforscht. Mehr als 80 Experimente bringen den Kindern die Wissenschaft näher und lassen sie schon früh in die Forscher-Rolle schlüpfen. Möglich gemacht wurde die Unkener "Spürnasenecke" mit der Unterstützung von 15 Klein- und Mittelbetrieben aus der Region.  „Es freut uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
1

Vielschichtigkeit der Evolutionsbiologie

BUCH TIPP: Eva Jablonka, Marion J. Lamb – "Evolution in vier Dimensionen" Weltweit lösten die Thesen im vor 10 Jahren erschienenen Nachschlagewerk „Evolution in vier Dimensionen“ heftige Kontroversen aus. Eva Jablonka und Marion J. Lamb zeigen auf, dass Prozesse von Vererbung und natürlicher Selektion auch jenseits von DNA und Genen erforschbar sind. Interessierte Studierende bzw. einschlägig vorgebildete Leser finden in der deutschen Ausgabe neue Ansätze in der Wissenschaft der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das größte Freilandlabor der Alpen - der Nationalpark Hohe Tauern vernetzt zum 6. Mal Wissenschaftler aus aller Welt beim NPs Austria Forschungssymposium in Salzburg | Foto: NPHT

Nationalpark Hohe Tauern vernetzt Wissenschaft und Praxis

Die spannendsten Inhalte des internationalen Forschersymposiums Anfang November sollen auch für Nicht-Fachleute verständlich aufbereitet werden. Dem vom Nationalpark Hohe Tauern organisisierten Forschungssymposium vom 2. bis 4. November werden die Türen eingerannt: 227 Einreichungen zu 21 Themen aus 23 Nationen – von Norwegen bis Südafrika und von Brasilien bis Russland werden im Mittelpunkt des internationalen Forschertreffens stehen. "Der enorme Rücklauf auf die ersten beiden 'calls'...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

BUCH TIPP: Ausführlicher Beitrag zur Kriegsanalyse

Im Mai 1915 begann der Krieg im Süden Europas, in den Alpen und am Isonzo. Mehrere Historiker aus Österreich, Deutschland und Italien beleuchten die Ereignisse auf beiden Frontseiten, das örtliche und zeitliche Rundherum in sechs Themenfeldern: Politik, Kriegsführung, Soldaten, Gesellschaft u. Mobilisierung, Kultur u. Propaganda sowie Erinnerungen. Eine sehr wissenschaftlich aufgearbeitete Analyse und Gesamtschau. Böhlau Verlag, 346 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Studienautor Jörg Sommerfeld mit  Professor Anton Laireiter, Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg. | Foto: BB

Teilnehmer für wissenschaftliche Studie über Wirksamkeit von Psychotherapie gesucht

Dissertation an der Universität Salzburg soll Anregungen für Weiterentwicklung der Psychotherapie liefern Für die wissenschaftliche Studie "Die Wirksamkeit von Psychotherapie in der Praxis aus der Perspektive der Klienten - Eine Österreichische Konsumentenstudie" unter der Leitung von Professor Anton Laireiter, Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg, werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Ziel dieser Studie, die im Rahmen einer Dissertation entsteht, ist es,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

BUCH TIPP: Ein Plädoyer für die pelzigen Tierchen

Die Hummel ist ein Wunder der Natur – und vom aussterben bedroht! Dave Goulson, Gründer einer Stiftung zur Rettung der Hummel, erzählt sehr lebhaft die Erforschung der dicken Brummer und macht mit seinem sehr unterhaltsamen Plädoyer klar, dass diese Tiere ein sehr wichtiger Bestandteil für das Ökosystem und für den Menschen sind. Das Buch kann vor allem Gartenbesitzer begeistern! Hanser Verlag, 320 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.