Witzig

Beiträge zum Thema Witzig

Heute ist der erste April. Wurdest du heute schon in den April geschickt? | Foto: ckz
Aktion 4

1. April: Tag des Schabernacks
Wurdest du schon in den April geschickt?

Heute ist der 1. April. Ein Tag, an dem niemand vor Streichen und Schabernack sicher ist, also denk daran: Nicht alles, was du heute hörst oder siehst, entspricht der Wahrheit! Wurdest du heute schon in den April geschickt? SALZBURG. Der 1. April ist weltweit bekannt als ein Tag, an dem lustige Streiche und kreative Scherze im Mittelpunkt stehen. Von klassischen Furzkissen über täuschend echte Gummischlangen bis zu den kuriosesten Nachrichten – die Tradition des Aprilscherzes sorgt jedes Jahr...

Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region und lass uns gemeinsam schmunzeln. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Mitmachen und schmunzeln
Wir suchen kuriose Straßennamen in Salzburg

MeinBezirk Salzburg macht sich auf die Suche nach den kuriosesten und lustigsten Straßennamen im ganzen Bundesland. Du kennst oder wohnst in einer Straße mit einem humorvollen Namen – schick uns ein Foto und lass uns gemeinsam schmunzeln. SALZBURG. MeinBezirk sucht die kuriosesten und lustigsten Straßennamen Salzburgs! Egal, ob „Grundlose Straße“ oder „Putzengraben“ – schick uns die skurrilsten und humorvollsten Straßenschilder in deiner Region. Fotos dieser besonderen Straßennamen können bis...

Manche Verhaltensweisen von Kunden sorgen für keine gute Laune bei Mitarbeitenden. | Foto: Pixabay.com
3

"Bitte lass das bleiben"
Tipps von Berufsgruppen für ihre Kunden gesucht

Hast du auch manchmal das Gefühl, du verhältst dich falsch? – gibst zu wenig oder zu viel Trinkgeld; gibst dem Handwerker die falschen Informationen; weißt keine Antworten auf die Fragen deines Friseure oder kommst mit deinem Arzt viel zu persönlich ins plaudern? Dann haben wir die richtige Serie für dich: In "Bitte lass das bleiben", suchen wir Mitarbeiter, die aus ihrer Berufsgruppe Tipps zu Do's und Don'ts für ihre Kunden weitergeben. SALZBURG. Nicht nur Kunden haben gewisse Vorstellungen,...

Möchte eine eigene Band gründen: der junge Alexander Gann aus Salzburg. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Unser "Witz der Woche"
Ein durstiger Vampir verliert die Geduld ...

Kurz und sehr lustig erzählt dir Alexander Gann am heutigen Montag den "Witz der Woche". SALZBURG. Im heutigen Witz dreht sich alles um eine Vergnügungsfahrt mit einem Vampir. Den erzählt dir der junge Alexander Gann. Er besucht das BORG Oberndorf, spielt Piano und plant eine eigene Band. Bei der Musikkapelle Eggelsberg ist er als Hornist und Trompeter im Einsatz. Witze erzählt er gerne, wenn es sich ergibt. Schau dir hier den Witz der Woche an:  Weitere Videos Mehr Witze zum Wochenstart aus...

Die Augen sind nicht nur schön anzusehen, sondern eignen sich auch prima für einen Witz.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Video

Mit Video
Tina Künast hat ein Auge auf den "Witz der Woche" geworfen

Unser witziges Video kommt diese Woche von Tina Künast.  SALZBURG. Tina Künast ist in der Kinderbetreuung in Salzburg tätig und Darstellerin beim Theater Freiraum in Wals. Sie kennt ein paar Kinder-Witze, die sie gerne erzählt und die immer für Gelächter sorgen. Sie erzählt einen kurzen Witz über die Augen.  Schau dir hier den Witz der Woche an:  Mehr aus der Stadt liest du >>hier>hier>hier

Bruno ist Unterhalter und witziger Musiker. Im im Bezirksblätter-Online-TV erzählt er heute einen Witz, bei dem man einfach lachen muss.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Witz der Woche
Von Hasen, Raben und "höhere Führungspositionen"

Heutiger Witzeerzähler ist Bruno Mißebner. Er erzählt einen tollen Witz mit überraschender Pointe, die es in sich hat. Reinschauen lohnt sich!  SALZBURG. Der junge Bruno Mißebner ist Teil des "Mißebner Trio", das mit Bruder Felix und Schwester Klara komplementiert wird. Seine 14-jährige Schwester Klara ist Vizeweltmeisterin auf der Steirischen Harmonika und zweifache Europameisterin. "Ein Ausnahme-Talent", wie Wolfgang Schweighofer - verantwortlich für den Film meint. Schau dir hier den Witz...

Musiker haben es derzeit mit Corona nicht leicht, gerade deshalb tut ein bisschen Humor gut. Auch wenn es wie heute wohl eher Galgenhumor ist.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Video

Witz der Woche
Warum eine Pizza derzeit besser sei, als ein Musiker ...

Es ist Montag und der heutige Witz aus dem Zentralraum kommt von Vinzent Wolf, von der Band Tina & the Pirates.  SALZBURG. Im Bezirksblätter-Online-TV erzählt Vinzent Wolf heuer einen sehr kurzen, jedoch knackigen Witz über Schlagzeuger. Wolf ist selbst Schlagzeuger in einer Musikband, die im Kult Hof ein Musikvideo produzierten. Mit dem Witz weist Wolf auf die aktuelle Situation der Musiker hin. Bitterböse und derzeit brandaktuell.  Schau dir hier den Witz der Woche an: Mehr aus der Stadt...

Wer erinnert sich nicht an die langen Stunden in der Schule, wie gern hätte man da mal frei gehabt.  | Foto: sm
Video

Witz der Woche
Wie sich Fritzchen in der Schule freie Tage erschlich

Es ist wieder Montag und damit starten wir lustig in die Woche.  SALZBURG. Bei uns verzählt dir heute Martin Barta einen Witz, mit dem man damals in der Schule legal schwänzen konnte. Martin Barta ist Lagerlogistiker und Fan von Witzkanone Harry Prünster. Ob sein Witz ebenfalls so brüllend komisch ist, erfährst du gleich. Schau dir jetzt das Video an: Alle Beiträge unseres zum Anschauen findest du >>HIER>HIER

Jeden Montag im Monat März gibt es einen Witz. Wir fragten die Menschen, ob sie uns einen Witz erzählen können und halfen nach.  | Foto: sm
Video

Witz der Woche
Drei kurze und ein langer erheiterten das Gemüt

Es ist März und es wird witzig im Zentralraum. Der Witz der Woche verzählt dir diese Woche Gertrud Schlager. SALZBURG. Das Stadtblatt hat sich auf die Suche nach Menschen begeben, die uns einen Witz erzählen. Gefunden haben wir eine pfiffige Seniorin, die mit dem Rad unterwegs war und die wir kurz angehalten haben, um gemeinsam zu lachen.  Schau dir das Video an und starte lächelnd in den Tag: Alle Beiträge zum Anschauen findest du >>HIER

Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg erzählt den Witz der Woche.
Video

Witz der Woche
Austauschprogramm zwischen Känguru und Pinguin

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg bei uns. WALS-SIEZENHEIM. Hauptmann Rene Auer ist Presse- und Informationsoffizier vom Militärkommando Salzburg in der Schwarzenbergkaserene in Wals-Siezenheim. Wir haben ihn um einen Witz gebeten und er erzählt uns einen der in Australien spielt. >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert von Rene Auer: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

2 1

Wissenschaft einfach witzig

BUCH TIPP: Science Busters – "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Die Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters betreibt Aufklärungsarbeit in humorvoller Weise und macht dem Laien die Welt und das Weltall verständlich – anhand von 33 Fragen: So wird z. Bsp. erklärt, warum Asteroiden eher in Deutschland landen als in Österreich, ob man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen kann oder warum wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere vergessen, was wir wollten! Carl Hanser Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

ALLEN Besuchern der Komödie "DIE WEIBERVOLKSVERSAMMLUNG" ein herzliches DANKESCHÖN!

Regie: GERARD ES Diese witzige, spöttische Komödie scheint jetzt ganz aktuell! In einer Zeit, in der immer mehr Frauen hohe Ämter übernehmen, wird deutlich, dass die Frauen vieles ganz anders gestalten als ihre männlichen Kollegen! Zum Stück: Den Frauen reicht es! Es geht nichts weiter im alten Athen. Die Männer sind zu faul, um etwas zu ändern! Deshalb beschließen die Frauen, die Macht zu übernehmen! Im alten Griechenland haben die Frauen kein Stimmrecht. So greifen sie zu einer List. Sie...

Vortrag: 3.000 km zu Fuß von Köstendorf nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg

Hallo Leute! Im Sommer 2010 habe ich mich von meinem Heimatort Köstendorf auf dem Jakobsweg auf nach Richtung Santiago de Compostela gemacht. Auf meiner Pilgerreise habe ich 3.000 km zu Fuß zurückgelegt. Meine Eindrücke und Erfahrungen möchte ich euch mit diesem Vortrag näher bringen. Ihr könnt euch auf tolle Fotos, witzige Anekdoten, interessante Begegnungen und einen schönen Abend freuen! Der Eintritt ist natürlich frei. Wenn mich jemand bei meinem nächsten Vorhaben "Fußmarsch von Köstendorf...

Vortrag: 3.000 km zu Fuß von Köstendorf nach Santiago de Compostela auf dem Jakobsweg!

Hallo Leute! Im Sommer 2010 habe ich mich von meinem Heimatort Köstendorf auf dem Jakobsweg auf nach Richtung Santiago de Compostela gemacht. Auf meiner Pilgerreise habe ich 3.000 km zu Fuß zurückgelegt. Meine Eindrücke und Erfahrungen möchte ich euch mit diesem Vortrag näher bringen. Ihr könnt euch auf tolle Fotos, witzige Anekdoten, interessante Begegnungen und einen schönen Abend freuen! Der Eintritt ist natürlich frei. Wenn mich jemand bei meinem nächsten Vorhaben "Fußmarsch von Köstendorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.