WK Tirol

Beiträge zum Thema WK Tirol

BU: WK-Präsident Jürgen Bodenseer (r.) und WK-Vizepräsident Martin Felder (l.) gratulierten den zweifachen Landessiegern Armin Taxer (Installations- und Gebäudetechniker bei der Auer Haustechnik & Wellness GmbH in Fulpmes, vorne l.), Raphael Kattey (Feinoptiker bei Swarovski Optik in Absam, vorne r.), Mathias Maurer (Produktionstechniker bei der D. Swarovski KG in Wattens, mittlere Reihe, v.l.), Viktoria Poor (Tapeziererin und Dekorateurin bei der Home Interior GmbH in Mils), Janna Schröcksnadel (Konditorin | Foto: WK Tirol

Lehrlinge aus dem Bezirk ausgezeichnet

Insgesamt 3.409 Lehrlinge des zweiten und dritten Lehrjahres haben sich heuer der Herausforderung Lehrlingswettbewerb gestellt. In ganz Tirol haben rund 300 Wettbewerbe in über 74 Lehrberufen stattgefunden. In den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land gab es sieben zweifache Landessieger, 19 Landessieger, 16 Zweitplatzierte, 23 Drittplatzierte sowie 93 Lehrlinge mit Goldenem Leistungsabzeichen, die gestern Abend in feierlichem Rahmen im Congress Innsbruck ausgezeichnet wurden. „Zuallererst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
uch Unternehmer aus dem Raum Hall-Rum waren beim Unternehmertag der Wirtschaftskammer Tirol 2014, hier im Bild: Leopold Wedl (Leopold Wedl GmbH & Co KG, Mitte.) mit Sohn Lorenz (r.) und Bezirksstellenleiter Innsbruck-Land Matthias Pöschl (l.). | Foto: Die Fotografen

Tiroler Unternehmen fordern Freiraum und weniger Bürokratie

Volles Haus beim 1. Tiroler Unternehmertag im Congress Innsbruck. Die mehr als 500 Unternehmer aus allen Bezirken haben dabei geschlossen ein klares Statement abgegeben: Wirtschaft braucht wieder mehr Freiraum und Anerkennung – dann gibt sie doppelt zurück. „Wir brauchen Gesetze mit Ablaufdatum“, „öffentliche Mittel sollen im Land bleiben und Tirol zu Gute kommen“, „mehr Anerkennung für Unternehmer und ihre Mitarbeiter“ oder „die Bürokratie frisst uns auf, die Politik muss dem ein Ende setzen!“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Landesschulinspektor Anton Lendl, Spartenobfrau Regina Stanger, FG-Obmann Peter Seitz und LSR-Direktor Reinhold Raffler (v.l.) gratulierten den Gewinnern und Nominierten in den verschiedenen Kategorien. | Foto: Foto: WKT/Seidl

TINIP 2014: Nachwuchs-Tüftler erfinden Weidezaun 2.0

Bereits zum fünften Mal wurde am Mittwoch der Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis TINIP verliehen. Ausgezeichnet wurden Arbeiten aus den Maturajahrgängen 2013/14 der Tiroler HTL und artverwandter technischer Schulen in sechs verschiedenen Kategorien. Sieger des TINIP 2014 wurden Armin Hofmann und Johannes Erlacher von der PHTL Lienz in der Kategorie Elektrotechnik/Elektronik/Informatik. Die beiden Schüler haben den sogenannten „DC-Weidezaun“ entwickelt. Der Ansatz für ein neues Weidezaungerät...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Metalltechniker Florian Salhofer (2.v.l.) und Platten- und Fliesenleger Hannes Hofer (2.v.r.) ist es gelungen, die Meisterprüfung mit Auszeichnung zu bestehen. Dazu gratulierten LR Partizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Die Fotografen
1 17

164 Meisterurkunden in Hall feierlich überreicht

Im Kurhaus Hall setzten sich am Donnerstag, dem 20.02.2014 Abend 164 junge Damen und Herren im übertragenen Sinne die „Krone des Handwerks“ auf. Aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Es erfüllt mich mit großem Stolz, heute Abend wieder so viele Jungmeisterinnen und Jungmeister begrüßen zu dürfen. Mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
22

"KiWi" brachte junge Kauftalente zum Vorschein

IMST (sz). Bereits zum vierten Mal mehrte sich vergangene Woche die erfolgreiche Veranstaltung unter dem Titel "KiWi - Kinder entdecken Wirtschaft" in Imst. "Ein so großes Interesse wie heuer gab es noch nie", zeigten sich Mitorganisatorin Nadja und Stefan Elmar begeistert und fügen begeistert hinzu: "Was jedes Jahr auf Neue für einen echten Wow-Effekt sorgt, ist die Kreativität der Kinder, die immer mit neuen und noch ausgeklügelteren Ideen ihre Produkte anpreisen." Rund 100 SchülerInnen aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Prosit Neujahr: B. Exenberger, M. Berger, J. Edenhauser, S. Egger, E. Geiger-Anker, P. Zoller-Frischauf, K. Lackner.
1 13

"Neudenken" wäre nun angesagt

WK-Neujahrsempfang in Kitzbühel: Wirtschaftskammer will Veränderung statt Reformen. KITZBÜHEL (niko). "Neudenken" gab Tirols WK-Präsident Jürgen Bodenseer beim Neujahrsempfang der Bezirkswirtschaftskammer im K3 als Motto aus. Man brauche mehr als Reformen, viele Dinge müssten "neu gedacht" werden. Es brauche im Land mehr Unternehmerdenken und von Seiten der Politik Entscheidungen "im Zweifel FÜR die Wirtschaft" und nicht laufendes Bremsen, Verhindern, Mutlosigkeit und Nicht-Entscheiden. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sabine Vielhaber aus Hall in Tirol (Kontaktlinsenoptikerin) und Georg Rieser aus Hippach (Elektrotechniker) haben die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Bild sind die beiden Jungmeister mit LH Günther Platter, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Gewerbeobmann Georg Steixner zu sehen. | Foto: Die Fotografen
43

Galaabend für 183 neue MeisterInnen im Kurhaus Hall

Im Kurhaus in Hall wurden am Dienstag, dem 5. November 2013 183 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 32 Berufsgruppen feierlich die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden überreicht. „Für mich ist die Übergabe der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das Handwerk bin. Für Sie ist es der krönende Abschluss jahrelangen Lernens, der einen wichtigen Eckpfeiler für den weiteren Berufsweg darstellt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Stars des Abends und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
13

Kinder führten Unternehmen

Wirtschaftskammer brachte Kindern spielerisch Unternehmertum näher INNSBRUCK. Unterricht zum Anfassen gab es vergangene Woche in der Wirtschaftskammer Tirol. Volksschulkinder aus Innsbruck verwandelten die Wirtschaftskammer in einen großen Marktplatz und verhandelten wie die Großen. Seit mehreren Wochen beschäftigten sich SchülerInnen der Volksschule Innsbruck mit den Fragen: Was ist Wirtschaft? Wie entsteht ein Unternehmen, was ist Umsatz und Gewinn und wie wirkt Werbung? Diese Theorie wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.