WKO Gmunden

Beiträge zum Thema WKO Gmunden

Dieses Mal führte es die Junge Wirtschaft Berau St. Wolfgang.  | Foto: WKO Gmunden
2

Einfach lässig am See
JW Gmunden erhielt spannende Einblicke in die Berau St. Wolfgang

Am 5. Oktober  gab es exklusive Einblicke in die Berau St. Wolfgang für die JW Gmunden. 20 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus der Region nutzten die Chance und bekamen spannende Einblicke in die vielfältigen Betriebe der Berau in St. Wolfgang. ST. WOLFGANG. Geschäftsführer Matthias Hinterberger gab Einblicke in die Entstehungsgeschichte und seine Erfolgsgeheimnisse: motivierte, gut ausgebildete Mitarbeiter und wie man sie langfristig im Betrieb halten kann. Als Tourismusbetrieb dreht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zahlreiche interessierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer bei der Veranstaltung in Bad Goisern. | Foto: WKO Gmunden
3

Kulinarischer Einblick
Junge Wirtschaft Gmunden besucht "Speiserei" in Bad Goisern

Die JW Gmunden lud zur Besichtigung und Talk in die kürzlich eröffnete Speiserei Bad Goisern ein. Zahlreiche Jungunternehmer aus dem gesamten Bezirk ließen sich diese kulinarische Entdeckungsreise nicht entgehen. BAD GOISERN. Daniel Spielbüchler, Metzgermeister und Geschäftsführer der Speiserei erzählte auf seine sehr sympathische Art und Weise über die Entstehungsgeschichte und Philosophie der Speiserei. Die Geschichte der Speiserei begann zur Jahrtausendwende. Zehn Gosauer Landwirte schlossen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sophie Wittmann (JW Almtal Ortsvorsitzende), Robert Oberfrank (WKO Gmunden), BGM LAbg. Rudi Raffelsberger, BGM Herbert Schönberger & Michaela Maix-Manahl („Scharnstein spart Müll“).  | Foto: WKO Gmunden

JW Almtal und WKO Gmunden
Almtaler Umweltpreis für Unternehmen 2023

Die Junge Wirtschaft Almtal und die WKO Gmunden organisieren gemeinsam mit der Leader-geförderten Initiative „Scharnstein spart Müll“ den Almtaler Umweltpreis für alle Unternehmen mit Sitz in den Gemeinden Scharnstein, St. Konrad und Grünau. ALMTAL. Unternehmen können ohne Einschränkung alle umgesetzten bzw. zumindest bereits begonnenen Umwelt -Projekte aus ALLEN Bereichen wie z.B. „Energie sparen“, „Müllreduzierung“, „Ressourcen sparen“, „umweltfreundliche Mobilität“, „Bewusstseinsbildung“, …...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sommerfest in Traunkirchen. | Foto: WKO Gmunden
3

Junge Wirtschaft Gmunden
Mehr als 100 Unternehmer beim Sommerfest in Traunkirchen

Kulinarische Schmankerl und eine Sundowner Schifffahrt – volles Programm beim Sommerfest der Jungen Wirtschaft Gmunden in Traunkirchen. TRAUNKIRCHEN. Direkt am See bei der Schiffanlegestelle Loidl, bei traumhaftem Wetter, sommerlichen Temperaturen und einem erfrischenden Apparativ begrüßte das JW Team rund um Markus Stockmaier (JW Bezirksvorsitzender Gmunden), Stefanie Etzenberger (Landesvorsitzender Stv. JW OÖ) sowie vom WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, die über 100 UnternehmerInnen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die JW Gmunden mit Tina und Martin Ettinger. | Foto: WKO Gmunden
2

JW Gmunden
Unternehmer Talk mit Tina & Martin Ettinger

Die Junge Wirtschaft Gmunden lud zum Unternehmer Talk mit dem Unternehmerehepaar Tina und Martin Ettinger in die ASMAG-Lounge in Gmunden ein. GMUNDEN. Die „Auftaktveranstaltung“ nach der „Zwangspause“ wegen der Covid-19 Pandemie war ein voller Erfolg und zahlreiche JungunternehmerInnen aus dem Bezirk Gmunden folgten der Einladung. In gemütlicher Atmosphäre erzählten Bezirksstellen-Obmann Martin Ettinger (Sägewerk Grafinger) und seine Frau Tina (ASMAG-Anlagenplanung und Sondermaschinenbau GmbH &...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
vlnr.: Familie Buchegger mit der JW Almtal bei der Besichtigung ihrer Tischlerei | Foto: WKO Gmunden

JW Almtal - Traditionelle Handwerkskunst mit modernen Herstellungsmethoden

Die Tischlerei Buchegger in der Grünau hat die JW Almtal zur Betriebsbesichtigung geladen GRÜNAU. Geschäftsführer Gerhard Buchegger freute sich sehr über den Besuch der Jungunternehmer. Die Familie Buchegger hat einen sehr persönlichen und interessanten Rahmen für die Teilnehmer geschaffen, um sich näher kennen zu lernen. Die Tischlerei hat sich in den 15 Jahren immer weiterentwickelt. „Vor allem der 4-Wege Stapler und die CNC-Maschine haben zu einer wesentlichen Arbeitserleichterung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: www.cityfoto.at

Startschuss für den Jungunternehmerpreis 2018 gefallen

Erfolgreiche Gründer und Übernehmer können sich bis 8. März bewerben „Erfolgreiche Jungunternehmer auf die Bühne“ heißt es heuer wieder beim Jungunternehmerpreis, den die Junge Wirtschaft gemeinsam mit der Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) ausschreibt. „Wir wollen mit diesem Preis erfolgreiche Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer als Vorbilder für mehr Selbständigkeit und Leistung präsentieren“, erklärt Markus Stockmaier, JW-Bezirksvorsitzender...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

Kurzentrum Bad Goisern

Am 25. 09. 2014 lud die WKO und die "Junge Wirtschaft" die Gewerbetreibenden zu einer Besichtigung des neuen Kurzentrums Bad Goisern am Hallstättersee ein. Die, ca. 60, anwesenden Gäste wurde von Herrn Direktor Gerald Schaflechner begrüßt und anschließend in 2 Gruppen durch das Haus geführt. Beginnend im Untergeschoß wo sich das Therapiezentrum und der Wellnessbereich befinden über das Erdgeschoß mit der Physiotherapie, den Massageräumen der Rezeption,... bis hinauf zum 4. Stock wo es im...

  • Salzkammergut
  • eva krbec

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.