WKO Schärding

Beiträge zum Thema WKO Schärding

Das Team der Firma Kasberger freut sich bereits auf Interessenten. | Foto: MeinBezirk/Ebner
Video 38

Lehre
Zukunftsmesse in Schärding mit Weltmeister eröffnet

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – ist  die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle heute um 14 Uhr offiziell eröffnet worden. SCHÄRDING. "Vor neun Jahren, als die Messe entstanden ist, hatten wir nur die Hälfte der Aussteller. Heute sind es 71, das ist großartig", freut sich WKO-Obmann Florian Grünberger, der durch die Eröffnung führte. "Es ist eine Veranstaltung, die zukunftsorientierte Bildungswege aufzeigt. Denn die Region lebt von der Stärke der Jugend", erläutert der...

Noch nie haben so viele Aussteller bei der Zukunftsmesse in Schärding mitgemacht wie heuer. | Foto: MeinBezirk Schärding

Lehre
Neuer Ausstellerrekord für Schärdinger Zukunftsmesse

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – geht heuer am 18. und 19. Oktober die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING.  „Die Rekordbeteiligung zeigt eindeutig, dass die Betriebe in der Region gut dastehen und der Mittelstand nach wie vor gute Leute sucht und diese auch selbst ausbildet. Das ist auch ein klares Bekenntnis zur Jugend“, freut sich Schärdings WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger über den neuen Messerekord. Doch wie erklärt er sich...

Die Zukunftsmesse schafft heuer Aussteller-Rekord. | Foto: BRS/Mühlbacher
9

Anmelden
Schärdinger Zukunftsmesse – jetzt noch rasch die letzten Plätze sichern

Früher als sonst geht heuer am 18. und 19. Oktober die heurige Zukunftsmesse über die Bühne. Und eines ist bereits fix – es wird eine Rekordmesse.  SCHÄRDING. Denn aktuell haben sich laut dem Leiter der WKO Schärding, Gabriel Gruber, 66 Firmen fix angemeldet. "Unglaublich, das ist ein neuer Rekord", jubelt er. Doch das ist längst nicht alles, es gibt noch Plätze. "Für alle, die im kommenden Jahr noch auf der Suche nach Lehrlingen sind: Vier Plätze sind noch zu vergeben. Also schnell sein lohnt...

60 Betriebe – so viele wie noch nie – stellen am 11. und 12. November bei der Schärdinger Zukunftsmesse aus. | Foto: BRS
3

Zukunftsmesse Schärding
Eine Messe mit Zukunft

60 Betriebe stellen am 10. und 11. November bei der heurigen Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle aus. SCHÄRDING. „Der Bedarf an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 1100 Firmen im Bezirk Schärding, die Mitarbeiter beschäftigen, ist enorm – und wird sicher nicht zurückgehen“, ist sich der Bezirksobmann der Schärdinger Wirtschaftskammer, Florian Grünberger, sicher. „Und das, obwohl unsere Betriebe derzeit 24.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben – mehr als je...

V. l.: Hannah Nitz (Lehrling Schwarzmüller), Nadine Scheibenreif (Schwarzmüller) Harald Slaby (AMS), Hannah Schmidleitner (Lehrling Frauscher), Fabian Schmid (Frauscher), Florian Grünberger (WK). | Foto: Ebner
9

Runder Tisch
"Für uns öffnete Corona-Krise neue Türen"

Wie geht's Schärdinger Lehrbetrieben in Zeiten von Corona? Überraschend gut, wie ein Runder Tisch zeigt. SCHÄRDING. Die BezirksRundschau lud zu einer Gesprächsrunde Vertreter der Wirtschaftskammer, des AMS Schärding sowie Lehrlingsausbildner samt Lehrlinge der Firmen Schwarzmüller aus Freinberg und Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen. Dabei sollte erörtert werden, wie die verschiedenen Akteure die Corona-Krise bisher erlebt beziehungsweise gemeistert haben. Dazu stellte der Leiter des...

12

Fachkräftemangel: Situation der Unternehmen immer prekärer

BEZIRK (sal). Die heimischen Betrieben beklagen immer stärker den Mangel an qualifizierten Fachkräften und Lehrlingen. Produktionsausfälle und die Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit sind die Folge. Laut Johann Froschauer, Obmann der Wirtschaftskammer Schärding, werden bis zum Jahr 2020 4000 potenzielle Lehranfänger fehlen. Um dieser negativen Tendenz entgegenzuwirken werden im Innviertel verstärkt Fachkräfte aus EU-Ländern, mit hoher Arbeitslosigkeit angeworben. Nach dem Bezirk Ried,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.