WKO Schärding

Beiträge zum Thema WKO Schärding

Landesgartenschau-Besucher wurden mit Baumsetzlingen beschenkt. | Foto: Mühlbacher/MeinBezirk
32

Aktion
Gartenschau-Besucher mit Bäumen beschenkt

Auf der Landesgartenschau in Schärding wurden Besucher mit Baumsetzlingen beschenkt. Dahinter steckt eine ganz spezielle Aktion.  SCHÄRDING. Im Rahmen der Landesgartenschau in Schärding verteilten die Leader Region Sauwald-Pramtal, die Arge sHoiz, die Wirtschaftskammer Schärding sowie der Lions Club Schärding-Pramtal insgesamt 150 Baumsetzlinge an interessierte Besucher. Die gemeinsame Aktion soll das Bewusstsein für Klimaschutz, nachhaltige Waldwirtschaft und regionale Kreisläufe stärken. Der...

Schüler der Mittelschule Kopfing kochten mit Reinhard Redinger vom Restaurant Lachinger's Kitchen & Wine aus Schärding.  | Foto: MeinBezirk
208

Voller Erfolg
41 Schärdinger Betriebe und 1.400 Teilnehmer bei JobWeek dabei

Nicht nur darüber reden, sondern wirklich erleben – 
die OÖ Job Week 2025 in Schärding war ein voller Erfolg. Erstmals wurden flächendeckend auch alle Schulen miteingebunden. BEZIRK SCHÄRDING. Die OÖ Job Week 2025 setzte im Bezirk Schärding ein starkes Zeichen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft. 41 Betriebe öffneten ihre Türen und ermöglichten mehr als 1.400 Teilnehmer Einblicke in verschiedenste Berufsfelder. Besonders erfreulich: Erstmals waren alle Schulstandorte des Bezirks...

WKO Schärding Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber (r.) und WKO-Obmann Florian Grünberger appellieren an die Jugendlichen, die Job Week als Infoveranstaltung zu nutzen. | Foto: WKO Schärding

Job Week
"Nutzt die Chance, neue Berufe kennenzulernen"

Von 31. März bis 5. April geht auch im Bezirk Schärding die Job Week über die Bühne – heuer mit Rekordbeteiligung. BEZIRK SCHÄRDING. Von den 205 in ganz Oberösterreich angemeldeten Betrieben, stammen laut WKO Schärding Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber 38 aus dem Bezirk Schärding. "Für uns ist das heuer ein Rekord", jubelt er. Auch WKO-Obmann Florian Grünberger freut sich über den regen Zulauf. Er sieht die Job Week als wichtigen Baustein für den Bezirk: "Die OÖ Job Week ist eine einzigartige...

V. l.: Erhard Maier, Florian Grünberger, Michaela Langer-Weninger, Karl Buchinger, Jürgen Schinagl, Anita Wohlmuth, Barbara Prügl, Gabriel Gruber und Michael Straif. | Foto: HTL Andorf

HTL Andorf
30 Unternehmen und zahlreiche Promis bei Andorfer Jobbörse

30 Unternehmen präsentierten sich am 11. Februar im Rahmen der jährlichen Jobbörse an der HTL und Technischen Fachschule Andorf. ANDORF. Den hohen Stellenwert dieser traditionellen Vernetzungsveranstaltung zwischen Schule und regionalen Firmen unterstrich laut HTL-Verantwortlichen auch der Besuch von Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Darunter etwa Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, Bundesrätin Barbara Prügl, WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel...

Von der bezirksweiten Wirtekooperation sollen auch die Gastronomen aus dem gesamten Bezirk Schärding von der Landesgartenschau profitieren. | Foto: Ebner/MeinBezirk
8

Wirtekooperation
Schärdinger Wirte bündeln für Landesgartenschau die Kräfte

Schärdings Gastronomen und Hoteliers wollen ebenfalls ein Stück vom Landesgartenschau-Kuchen abhaben und bündeln ihre Kräfte. Zudem gibt's einen eigenen "Gartenschau-Wein". SIGHARTING. Ins Leben gerufen hat das Projekt die Schärdinger Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Tourismusverband Donau OÖ. Aktuell sind es 15 Gastronomen aus dem Bezirk, die im Rahmen der Gartenschau unter dem Titel "Gastgärtner:Innen" auftreten werden. "Wir wollen das Gastroangebot verknüpfen", so WKO-Bezirksstellenleiter...

Der WKO-Neujahrsempfang in Schärding lockte unter anderem über 170 Unternehmer ins Schloss Sigharting. | Foto: Mühlbacher, Ebner/MeinBezirk
33

Bezirk Schärding
Volles Haus bei WKO Neujahrsempfang in Sigharting

Rund 200 Gäste – darunter auch WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer – waren am 30. Jänner beim Neujahrsempfang der WKO Schärding im Schloss Sigharting dabei.  SIGHARTING. „Tatendrang und Zuversicht sind im Bezirk Schärding trotz der aktuell herausfordernden konjunkturellen Lage ungebrochen. Genau diese Leidenschaft brauchen wir auch, damit es wieder bergauf geht“, so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer vor den Unternehmern sowie Netzwerkpartnern beim Jahresauftakt der WKOÖ-Bezirksstelle Schärding. Die...

Gabriel Gruber berichtet über Lehrstellenmarkt im Bezirk. | Foto: Gruber

Lehre
"Auch Handel, Gastronomie und Tourismus verzeichnen Aufwärtstrend"

Der Leiter der WKO-Schärding – Gabriel Gruber, sieht den Lehrstellenmarkt im Bezirk trotz rückläufiger Gesamtzahlen als stabil an. BEZIRK SCHÄRDING. Im Interview spricht Gruber über das anstehende Großevent "JobWeek", welche Lehrstellen im Bezirk aktuell sehr nachgefragt werden und wie sich die aktuelle Wirtschaftslage auf den Lehrstellenmarkt auswirkt. Herr Gruber, wie stellt sich aktuell der Lehrlingsmarkt in Schärding dar?
 Gruber: Der Lehrlingsmarkt in Schärding zeigt derzeit eine stabile...

2:43

Rekord
Zukunftsmesse Schärding – hier das Video

Ein voller Erfolg war die heurige Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Noch nie gab es so viele Aussteller. SCHÄRDING. WKO-Obmann Florian Grünberger jubelt über den Erfolg der Rekordmesse, die heuer erstmals 71 Aussteller in die Bezirkssporthalle lockte, um sich zu präsentieren. "Betriebe aus der Region, die jungen Menschen mitteilen, welche beruflichen Möglichkeiten sie haben", so Grünberger. Und 1.200 Besucher zeigen, dass die zweitägige Lehrlingsmesse ankommt.

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
161

Ausbildung
1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse

71 Aussteller begeistern 1.200 Besucher bei der Schärdinger Zukunftsmesse in der Bezirkssporthalle. SCHÄRDING. Die Zukunftsmesse Schärding 2024 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Tagen rund 1.200 Besucher an. 71 Aussteller aus der Region präsentierten sich und informierten junge Menschen über Bildungs-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Eröffnet wurde die Messe vor 70 geladenen Gästen durch den Obmann der WKO-Schärding, Florian Grünberger.  Attraktive Karrierechancen für...

Das Team der Firma Kasberger freut sich bereits auf Interessenten. | Foto: MeinBezirk/Ebner
Video 38

Lehre
Zukunftsmesse in Schärding mit Weltmeister eröffnet

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – ist  die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle heute um 14 Uhr offiziell eröffnet worden. SCHÄRDING. "Vor neun Jahren, als die Messe entstanden ist, hatten wir nur die Hälfte der Aussteller. Heute sind es 71, das ist großartig", freut sich WKO-Obmann Florian Grünberger, der durch die Eröffnung führte. "Es ist eine Veranstaltung, die zukunftsorientierte Bildungswege aufzeigt. Denn die Region lebt von der Stärke der Jugend", erläutert der...

Noch nie haben so viele Aussteller bei der Zukunftsmesse in Schärding mitgemacht wie heuer. | Foto: MeinBezirk Schärding

Lehre
Neuer Ausstellerrekord für Schärdinger Zukunftsmesse

Mit 71 Ausstellern – so vielen wie noch nie – geht heuer am 18. und 19. Oktober die Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle über die Bühne. SCHÄRDING.  „Die Rekordbeteiligung zeigt eindeutig, dass die Betriebe in der Region gut dastehen und der Mittelstand nach wie vor gute Leute sucht und diese auch selbst ausbildet. Das ist auch ein klares Bekenntnis zur Jugend“, freut sich Schärdings WKO-Bezirksstellenobmann Florian Grünberger über den neuen Messerekord. Doch wie erklärt er sich...

Die Teilnehmer haben die Werksmeisterprüfung am WIFI Schärding erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Wifi Schärding

Wifi Schärding
Zahlreiche Schärdinger absolvierten erfolgreich Werkmeisterschule

Am WIFI Schärding  haben zahlreiche Teilnehmer die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik abgeschlossen. SCHÄRDING. "Alle Teilnehmer haben die Prüfung positiv abgeschlossen", freut sich der Bezirksstellenleiter der WKO Schärding, Gabriel Gruber. Im Herbst 2024 startet bereits der nächste Kurs mit dem ersten Jahrgang. Nähere Informationen dazu sowie Anmeldung unter der Telefonnummer 05-7000-5710.

Die Absolventen der Bilanzbuchhalterprüfung. | Foto: Wifi Schärding

Prüfung
Schärding hat zahlreiche neue Bilanzbuchhalter

Am WIFI in Schärding haben wieder zahlreiche Absolventen erfolgreich die Bilanzbuchhalterprüfung abgeschlossen. SCHÄRDING. "Wir freuen uns, wenn wir am WIFI-Schärding motivierte junge Menschen mit einem vielfältigen Bildungsangebot auf ihrem Zukunftsweg begleiten können. Wir freuen uns noch mehr, wenn die Vorbereitung in einem positiven Prüfungserfolg münden. Wir gratulieren dazu recht herzlich", so der Leiter der WKO-Bezirksstelle Schärding, Gabriel Gruber. Neuer Kurs startet im Herbst Im...

Florian Grünberger, Obmann der WKO Schärding. | Foto: ÖVP

Florian Grünberger
"Haben eine Reihe von Top-Arbeitgebern"

Bezirk Schärding hat viele Top-Arbeitgeber. Doch was genau versteht etwa WKO-Obmann Florian Grünberger darunter? BEZIRK SCHÄRDING. Darüber spricht er im Interview ebenso wie über künftige Herausforderungen für die Betriebe und wo er den Wirtschaftsstandort Schärding in Zukunft sieht. Herr Grünberger, was macht für Sie einen Top-Arbeitgeber aus? Grünberger: Für mich ist ein Top-Arbeitgeber jemand, der es schafft, wirtschaftlich und sozial Belange im Unternehmen unter einen Hut zu bringen. Also...

Die Zukunftsmesse schafft heuer Aussteller-Rekord. | Foto: BRS/Mühlbacher
9

Anmelden
Schärdinger Zukunftsmesse – jetzt noch rasch die letzten Plätze sichern

Früher als sonst geht heuer am 18. und 19. Oktober die heurige Zukunftsmesse über die Bühne. Und eines ist bereits fix – es wird eine Rekordmesse.  SCHÄRDING. Denn aktuell haben sich laut dem Leiter der WKO Schärding, Gabriel Gruber, 66 Firmen fix angemeldet. "Unglaublich, das ist ein neuer Rekord", jubelt er. Doch das ist längst nicht alles, es gibt noch Plätze. "Für alle, die im kommenden Jahr noch auf der Suche nach Lehrlingen sind: Vier Plätze sind noch zu vergeben. Also schnell sein lohnt...

Die Schüler der Volksschule Freinberg beim Lokalaugenschein. | Foto: Arge sHoiz
30

Wertschöpfungstour
Freinberger Volksschüler packten als "Tischler" mit an

Im Zuge der Arge sHoiz Wertschöpfungstour erkundeten Freinberger Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule lokale Handwerksbetriebe. FREINBERG. Am 5. April 2024 begaben sich die Volksschüler auf eine von der Arge sHoiz organisierte Exkursion, die ihnen Einblicke in die lokale Holzverarbeitungsindustrie ermöglichte. Nach einem fachlichen Impuls im Wald durch den Arge-Obmann Klaus Paminger, führte die Exkursion die Schüler zum Sägewerk Pretzl sowie zur Tischlerei Haas Exklusivmöbel. Dort...

WKO-Bezirksobmann Grünberger freut sich auf Job Week. | Foto: Grünberger

Florian Grünberger
Schärdinger Job Week als Jobmotor

Von 18. bis 22. März findet auch im Bezirk Schärding die Job Week statt. Knapp 30 Unternehmen sind mit dabei. SCHÄRDING. Im Interview spricht Schärdings WKO-Bezirksobmann Florian Grünberger darüber, was Besucher erwartet und vor allem auch, was die Unternehmer von der Job Week für einen Mehrwert haben. Heuer findet die bereits dritte Auflage der Job Week statt? Was sagen sie dazu? Grünberger: Das Format entwickelt sich mit jedem Jahr weiter. Wir arbeiten intensiv daran die Job Week gut in...

Schärdings WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber. | Foto: Gabriel Gruber

Gabriel Gruber
Schärdinger Wirtschaftskammer will bei Job Week Vollgas geben

Von 18. bis 22. März geht heuer die OÖ Job Week über die Bühne. Doch wie ist der aktuelle Stand der Dinge? SCHÄRDING. Darüber spricht WKO-Bezirksstellenleiter Gabriel Gruber ebenso wie über die Vorteile für die Betriebe und weshalb er sich noch viel mehr Teilnehmer wünschen würde. Herr Gruber, was sagen Sie generell zur Job Week? Gruber: Die OÖ Job Week ist eine ideale Ergänzung zur Schärdinger Zukunftsmesse im Herbst. Sie bietet die Möglichkeit, auch im Frühling einen Akzent als attraktiver...

Florian Grünberger, Wolfgang Meier (LIM Stv.), Elke Lumetsberger (LIM), Andrea Berghammer (Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH), Christoph Hauser und Gabriel Gruber (Leiter WKO Schärding). | Foto: WKO Schärding

Impulsgespräch
Schärdinger WKO sucht für Landesgartenschau Schulterschluss

WKO Schärding lud zum Impulsgespräch in die Bezirksstelle. Auf der Agenda stand eine ganz spezielle Kooperation in Sachen Landesgartenschau 2025.  SCHÄRDING. Neben der WKO Bezirksstelle Schärding waren Vertreter der Landesinnung der Gärtner und Floristen (LIM) sowie der Landesgartenschau Schärding „INNs Grün“ gekommen. Weiters rund 16 Experten aus den Bezirken Schärding, Ried und Braunau. Erklärtes Ziel sei laut WKO-Obmann Florian Grünberger der informelle Austausch in entspannter Atmosphäre...

Richard Wurmsdobler (l.) mit WKO-Obmann Florian Grünberger. | Foto: WKO Schärding
3

Hohe Auszeichnung
Wirtschaftskammer ehrt Andorfer und Münzkirchner Wirte

WKO Schärding zeichnet drei langjährige Gastronomen aus dem Bezirk aus – eine Wirtin aus Andorf und zwei aus Münzkirchen. ANDORF; MÜNZKIRCHEN. Der Obmann der Wirtschaftskammer (WKO) Schärding, Landtagsabgeordneter Florian Grünberger, überbrachte herausragenden Persönlichkeiten der Gastronomie eine hohe Auszeichnung. Die Ehrenurkunde für langjährige Treue und Engagement wurde an drei verdiente Gastronomen aus dem Bezirk verliehen. Heidi Voglmayr vom Gasthof Baubäck in Andorf erhielt die...

60 Betriebe – so viele wie noch nie – stellen am 11. und 12. November bei der Schärdinger Zukunftsmesse aus. | Foto: BRS
3

Zukunftsmesse Schärding
Eine Messe mit Zukunft

60 Betriebe stellen am 10. und 11. November bei der heurigen Zukunftsmesse in der Schärdinger Bezirkssporthalle aus. SCHÄRDING. „Der Bedarf an Lehrlingen, Fachkräften und Arbeitskräften bei den mehr als 1100 Firmen im Bezirk Schärding, die Mitarbeiter beschäftigen, ist enorm – und wird sicher nicht zurückgehen“, ist sich der Bezirksobmann der Schärdinger Wirtschaftskammer, Florian Grünberger, sicher. „Und das, obwohl unsere Betriebe derzeit 24.000 Menschen einen Arbeitsplatz geben – mehr als je...

Mit einer Potenzialanalyse der WKO Schärding zum Erfolg. | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia

Potenzialanalyse
So erkennt ein jeder sein Talent

Welche Ausbildung ist die Richtige? Welche Fähigkeiten, Stärken und Talente besitzt jemand? Die WKO-Potenzialanalyse hilft dabei, dass eigene Potenzial zu erkennen. SCHÄRDING. Welche Ausbildung ist die richtige? Welche Fähigkeiten, Stärken und Talente besitzt jemand? "Überlegen Sie, welche Ausbildung für Sie die passende ist oder welche Weiterbildung Sie in Ihrer Karriere vorwärtsbringt. Die Wirtschaftskammer Schärding unterstützt Interessierte dabei, die jeweiligen persönlichen Stärken zu...

Unter Koordination der WKO Schärding haben Ausbildungsbetriebe, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft vereinbart. | Foto: WKO Schärding

WKO gründet Allianz
"Das ist ein wegweisendes Projekt"

Im Bezirk wurde die "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" gegründet. Die Initiative soll zur Förderung junger Talente sowie zur Berufs- und Bildungsorientierung beitragen. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Koordination der Wirtschaftskammer Schärding haben Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk, die Bildungsregion Innviertel, die Mittel- und Polytechnischen Schulen sowie die höheren Schulen eine wegweisende Partnerschaft unter dem Motto "Allianz für die Zukunft des Bezirkes Schärding" ins Leben...

Die Schere zwischen Anzahl der Lehrstellensuchenden und angebotenen Lehrstellen im Bezirk Schärding öffnet sich weiter.  | Foto: DOC-photo/PantherMedia.com
3

2023
Aktuelle Situation am Lehrstellen-Markt im Bezirk Schärding

Eine Lehre ist bei Jugendlichen im Bezirk Schärding weiterhin attraktiv. Doch der Lehrlingsmarkt zeigt deutlichen Trend der Arbeitskräfteverknappung. BEZIRK SCHÄRDING. Zahlen der Wirtschaftskammer Schärding zeigen: Aktuell werden im Bezirk 797 Lehrlinge in 262 Lehrbetrieben ausgebildet. Insgesamt entscheiden sich knapp 40 Prozent der 15-Jährigen in Oberösterreich für einen Lehrberuf. "Das zeigt: Die Attraktivität der Lehre ist bei den jungen Menschen grundsätzlich gleichgeblieben", sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.