WKO Tirol

Beiträge zum Thema WKO Tirol

3

NMS Niederndorf - Tischler Trophy 2015

Die NMS Niederndorf bietet den Schülerinnen und Schülern außerhalb des Unterrichts noch einige Schwerpunkte als Freifächer und Projekte an: - Darstellendes Spiel - Französisch - Informatik - Italienisch - Kreatives Gestalten - Krippenbau - Schulgartenprojekt. Ausserdem läuft an der Schule schon das dritte Jahr der Schulversuch „Individuelles Lernen“, in dem den Schülerinnen und Schülern pro Schultag eine halbe Stunde angeboten wird, in der sie an Problemen, Hausübungen und sonstigen Übungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Projekt: Multi Willi der Klasse 3b
7

NMS Schwaz - Tischler Trophy 2015

Die NEUE MITTELSCHULE beruht auf einem pädagogischen Konzept, das auf mehreren Grundpfeilern aufbaut: 1. Eingehen auf die Unterschiedlichkeit der Kinder Kinder sollen und müssen entsprechend ihrer persönlichen Fähigkeiten bestmöglich gefördert und gefordert werden. Wir versuchen, die uns anvertrauten SchülerInnen, auf den für sie jeweils am besten geeigneten weiteren Bildungsweg vorzubereiten. 2. Die Eigenverantwortlichkeit und die Fähigkeit, eigenständig zu lernen, soll gestärkt werden. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Klasse 2c: Coming now − completely new
6

NMS Stumm und Umgebung - Tischler Trophy 2015

Unsere Schule hat heuer mit zwei Klassen und zwei Tischlern teilgenommen, was einen kleinen internen Wettkampf auslöste. Viele Bilder und ein hervorragendes Video, von einem Schüler der Klasse selbst gefilmt, geschnitten und vertont, finden Sie auf unserer Homepage unter Projekte: www.nms-stumm.tsn.at Kontakt NMS Stumm und Umgebung Lenzengasse 1 6275 Stumm www.nms-stumm.tsn.at Projekt: Coming now − completely new Klasse: 2c Lehrer: Peter Pardeller Patronanztischler: Hermann Schweigl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
7

NMS Anton Auer Telfs - Tischler Trophy 2015

Unsere Schule ist: - zukunfsorientiertes Bildungszentrum - Lebensschule - Ort der Begegnung Unsere Schule steht für: - Solide Grundausbildung durch Interessens- und Begabtenförderung. - Die NMS Anton-Auer ist Mitglied der Ökolog – Schulen. Solide Grundausbildung mit Interessensschwerpunkten - Hohe Motivation in kleinen Gruppen - Persönliche Schwerpunkte durch Wahlmöglichkeiten - Bildungs- und Berufsorientierung - Leistungspräsentation und Erwerb von Zertifikaten - Schullaufbahnberatung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
3

NMS Europa Hall in Tirol - Tischler Trophy 2015

NMS Europa – liegt im Herzen der Haller Altstadt. Schwerpunkte sind Sprachen und Informatik. Ein besonderer Wert wird auf Sozialkompetenz gelegt. Kontakt NMS Europa Hall in Tirol Bachlechnerstr. 2 6060 Hall in Tirol www.nms-europa-hall.tsn.at NMS Europa Hall in Tirol Tischler Trophy Projekt Klasse 4b Projekt: Face to face Lehrerin: Marianne Maringer Patronanztischler: Reinhard Spötl, Kreativtischler Spötl Projektbeschreibung: Die Bänke sind so gerichtet, dass sich die darauf Liegenden oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
4

NMS Pembaurstraße - Tischler Trophy 2015

Die Neue Mittelschule Pembaurstraße bietet: Einen technischen Schwerpunkt Die technischen Fächer wie Informatik, Physik, Chemie, Geometrisch Zeichnen, Technisches werken werden favorisiert und verstärkt angeboten. Projekttage Wir verbinden Theorie und Praxis und unterrichten fächerübergreifend. Dazu gehören auch Exkursionen und Betriebsbesuche, die Einblicke in das Berufsleben geben. Wir vermitteln eine lebenspraktische und berufsorientierte Ausbildung und bereiten auf weiterführende Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
3

NMS Dr. Fritz Prior Innsbruck - Tischler Trophy 2015

Motto unserer Schule: Lerne mit Herz und Hirn! Umgangskultur unter Schülern, Lehrern und Eltern: • Wohlfühlen ist Grundlage für leichteres Lernen! • Wohlfühlen hängt vom Umgang miteinander ab! • Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. • Wir erarbeiten gemeinsam Regeln und halten sie ein. • Wir arbeiten an einer konstruktiven Problem- und Konfliktkultur. • Wir fördern ein gewaltfreies Lernumfeld. Schwerpunkt auf Basiskompetenzen: • Weniger Stoff, aber mehr wissen!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
2 3

NMS Mieming - Tischler Trophy 2015

Kontakt NMS Mieming Obermieming 200 6414 Mieming www.nms-mieming.tsn.at NMS Mieming Tischler Trophy Projekt Klasse 3a Projekt: Kings fu(rni)ture Lehrerin: Manuela Scheiring Patronanztischler: Christian Pienz, Möbel Pienz Projektbeschreibung: KINGS FU(RNI)TURE ist ein multifunktionales Möbelstück, das durch kurze umbauten mit Hilfe eines Stecksystems für unzählige Funktionen (schlafen, lernen, aufbewahren, trainieren,…) verwandelbar ist. Patronanztischler Christian Pienz Wildermieming 117 6414...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Anzeige
NMS Silz/Mötz
4

NMS Silz/Mötz - Tischler Trophy 2015

Die NMS Silz –Mötz ist die kleinste NMS im Bezirk Imst. Wir haben derzeit 7 Klassen mit insgesamt 109 Schülerinnen und Schülern. Seit dem Schuljahr 2014/15 sind wir auch Mitglied von ÖKOLOG - Österreichs größtem Netzwerk für Schule und Umwelt. Die Schülerinnen und Schüler leben heute in einer eher technisierten, medial und konsumorientiert geprägten Umwelt. Daher sind wir bemüht, ihnen viele Angebote im Bereich Kreativität und Bewegung und Sport zu machen. Viele verschiedene Projekte während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017

„Tiroler Handelsforum 2015“ am 11. März im Congresspark Igls

Das „Tiroler Handelsforum“ im Congresspark Igls hat sich in den vergangenen Jahren als unterhaltsame und spannende Wissensplattform etabliert. Am Mittwoch, 11. März, steht die fünfte Auflage der gemeinsamen Veranstaltung der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Tirol und des Retail Lab am Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck ganz im Zeichen „veredelter Marken“. Ab 16:00 Uhr zeigen namhafte, internationale Experten Wege und Mechanismen auf,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SPÖ

Sozialdemokratie und Wirtschaft kein Widerspruch

Wahlauftakt des SWV-Tirol im Parkhotel Hall Unter dem Motto „Richtig wählen. Gemeinsam gewinnen.“ fand am Donnerstag, dem 15. Jänner, der Wahlauftakt des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Tirol im Parkhotel Hall statt. Zahlreiche UnternehmerInnen und SPÖ-MandatarInnen sind der Einladung von Präsidentin Gabi Rothbacher gefolgt. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch den „Theaterhaufen Hall“ und dem Karikaturisten Erich Tiefenbach. „Der SWV-Tirol muss sich für die rund 20.000...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
WK-Tirol Direktor Horst Wallner mit Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und WK-Bezirksobmann Hermann Jenewein
6

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer im Haller Salzlager

Am Freitag, dem 08.01.2015 lud die Tiroler Wirtschaftskammer zum Neujahrsempfang im Haller Salzlager. 800 UnternehmerInnen sowie Politiker und Funktionäre genossen die einmalige Atmosphäre in den historischen Räumlichkeiten. WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer gab in seiner Ansprache der Hoffnung Ausdruck, dass wichtige Entscheidungen in Tirol nicht länger auf die lange Bank geschoben werden, sondern dass die Politiker mutig genug sind, die nötigen Weichenstellungen zu treffen. Als konkretes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Die Sieger des Jungunternehmerpreises 2014 (v.l.): Mathias und Silvia Bischofer (Moderne Tradition), Matthias Senn (Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte) und Wolfgang Lausecker (Kreative Dienstleistung). | Foto: Die Fotografen, Abdruck honorarfrei
2

Auf der Siegerstraße: Die Gewinner des „Jungunternehmerpreises 2014“

Zum nunmehr achten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol heuer den Jungunternehmerpreis. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. „Der Jungunternehmerpreis bietet innovativen Jungunternehmern eine optimale Plattform. Die Stärkung des Gründergeistes ist erfolgsentscheidend für die Zukunft unseres Landes“, freute sich Mario Eckmaier,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler JungunternehmerInnenpreis 2014
Anzeige

Freie Lehrstellen der Sparten: Transport & Verkehr > Industrie > Information und Consulting

Sparte Transport & Verkehr Bergbahn AG Kitzbühel Wir suchen: Seilbahntechniker/-in Kontakt: Hahnenkammstraße 1a, 6370 Kitzbühel, Frau Reiter, reiter@bergbahn-kitzbuehel.at Quehenberger Logistics GmbH Wir suchen: Speditionskaufmann/frau Kontakt: Bernhard-Höfel-Str. 14, 6020 Innsbruck, Tel: 0505596514, bewerbung@quehenberger.com Achenseeschiffahrt GesmbH Wir suchen: Binnenschiffer Kontakt: 6213 Pertisau, T: 05243/5253; Kapitän Bichler, Kapitänin Neuhauser E: info@tirol-schiffahrt.at Sparte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige

Freie Lehrstellen der Sparte: Tourismus

Sparte Tourismus Gasthof Erzherzog Rainer Wir suchen: Restaurantfachfrau/-mann Kontakt: Markus Jörg, Dorf 10, 6345 Kössen, Tel. 05375/6242, erzherzog.rainer@direkt.at, http://www.gasthof-erzherzog-rainer-koessen.com Grander-Restaurant Wir suchen: Koch und Servicefachkraft Kontakt: Thomas Grander, Dr.-Felix- Bunzlstraße 6, 6112 Wattens Kultur Wander Hotel Maximilian Wir suchen: Koch, Kellner, Hotel- und Gastgewerbeassistent Kontakt: Gabriela Koch, Reuttenerstraße 1, 6600 Ehenbichl, Tel....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige

Freie Lehrstellen der Sparte: Handel

Sparte Handel Shoe4You GmbH Wir suchen: Einzelhandelskaufmann/-frau Kontakt: Sabine Krezat, Gewerbezone 6, 6176 Völs, Tel. 0512/302960-0, oder Florian Haas, Salzburgerstraße 33, 6300 Wörgl, Tel. 05332/70445, http://www.shoe4you.at Schuhe-Sport-Mode Erler OHG Wir suchen: Einzelhandelskuaffrau/-mann Kontakt: Bahnhofstraße 11, 6112 Wattens Auto Meisinger GmbH Wir suchen: Kfz-Techniker, Bürokaufmann/-frau, Einzelhandel Auto- mobil und Zubehör Zweigstelle Lechaschau Kontakt: Monika Meisinger,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige
Simon Achenrainer, Lehrling bei Color Kneringer GmbH, kann sich bei seiner Arbeit kreativ ausleben

Mit Lehre und Leidenschaft zum Traumberuf

Der Geruch von Farbe erfüllt die gemütliche Werkstatt von Color Kneringer in Prutz. Am langen Holztisch stehen fünf Jugendliche und bannen mit geschickten Pinselstrichen ein Frauengesicht mit Brille auf einen Untergrund. „Das ist für das Berufsinfo-Festival in Landeck gedacht“, erklärt Simon Achenrainer. Der 15-jährige Prutzer ist das jüngste Mitglied im Team und seit September 2012 Dekormaltechnik-Lehrling bei Color Kneringer. „Ich habe schon als kleiner Bub gerne gezeichnet und mich kreativ...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige
Chef Georg Kneringer blickt seinem Schützling Simon in der Werkstatt über die Schulter. | Foto: WKT

Kneringer bringt Farbe in die Ausbildung

„In unserer Branche bekommst du keine Fachkräfte und abwerben wollen wir nicht. Deshalb bilden wir unsere künftigen Facharbeiter selbst aus, nach den Bedürfnissen des Betriebes“, erklärt Malermeister Georg Kneringer, Chef des Prutzer Familienbetriebes Color Kneringer GmbH. Lehrlinge zu akquirieren ist für Kneringer kein Problem. „Wir haben jedes Jahr 20 Bewerbungen, weil wir ein moderner und kreativer Betrieb mit guten Mitarbeitern und lässigen Auszubildenden sind“, meint er stolz. Zu Beginn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige
Martin Felder, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol, im Gespräch mit den Bezirksblättern | Foto: Die Fotografen

Die beste Ausbildung der Welt

WK-Vizepräsident Martin Felder im Gespräch über die Vorteile der Lehre, richtige Entscheidungen und gute Karrierechancen. BB: Herr Felder, in den nächsten Monaten präsentiert die Wirtschaftskammer in den Tiroler Bezirksblättern junge Menschen, die mit Lehre Karriere machen. Martin Felder: richtig, die Hälfte aller Tiroler Jugendlichen macht eine praktische Ausbildung in einem Betrieb. Das ist also kein Minderheitenthema, die Lehre ist ein Thema, das ganz Tirol betrifft. und wir wollen einige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige
Chefin Andrea Hopfner und Souschef Johann Bergmann unter- weisen Lehrling Philipp in der Küche. | Foto: WKT

Bichlhof will den Sexappeal einer Lehre vermitteln

In jeder Branche braucht es junge, gut ausgebildete Menschen, „doch Lehrlinge zu akquirieren wird immer schwieriger. Diese Art der Ausbildung scheint momentan wenig sexy für Jugendliche“, weiß Andrea Hopfner, Chefin des Sport- Wellness-Hotel Bichlhof in Kitzbühel. „Doch mit einem guten Lehrabschluss hast du oft bessere Chancen im Berufsleben. Vor allem im Tourismus steht dir die ganze Welt offen. Diese Branche bietet so viele Möglichkeiten und ist ein Karrieresprungbrett.“ Andrea und Walter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne
Anzeige
Philipp Haider, Kochlehrling im Bichlhof, fühlte sich im Betrieb auf Anhieb wohl.

"Für mich ist die Lehre ein Schritt in die Eigenständigkeit"

„Mir macht arbeiten mehr Spaß als nur die Schulbank zu drücken. Ich verdiene mein eigenes Geld und bin unabhängig“, nennt Philipp Haider die Gründe, die ihn zu einer Lehre bewogen haben. Der 16-jährige St. Pöltener steht in der Küche des Bichlhofs über einen Bund Petersilie gebeugt und hackt sie – unter dem prüfenden Blick von Souschef Johann Bergmann – mit geübten Bewegungen klein. Der Niederösterreicher hat die Lehrstelle in Tirol über das Arbeitsmarktservice im Internet entdeckt. „Bei mir in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • WKO Lehrlings Kampagne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.