WKO Tirol

Beiträge zum Thema WKO Tirol

Franz Jirka – Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk verlangt Impulse seitens der Politik.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
2

Wirtschaft
Wirtschaftsflaute erreicht Gewerbe & Handwerk

Die Wirtschaft in der Gewerbe- und Handwerksbranche schwächelt. Die Wirtschaftskammer Tirol verlangt gezielte Impulse seitens der Politik, damit aus der Wirtschaftsflaute keine Rezession wird.  TIROL. Die KMU Forschung Austria hat im 2. Quartal 2023 eine gedämpfte Stimmung bei den Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetrieben festgestellt. Die Auftragseingänge und Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken, während die Geschäftslage ebenfalls schlechter beurteilt wurde. Trotzdem gibt es immer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Branchen kamen zusammen, um sich zu informieren. 29 österreichische Wirtschaftsdelegierte informierten die über 200 TeilnehmerInnen über die verschiedenen Auslandsmärkte.  | Foto: Pixabay/distelAPPArath (Symbolbild)
2

17. Exporttag
Exportland Tirol – Außenwirtschaft als Topthema bei WKO

Bereits zum 17. Mal war die Welt zu Gast in Tirol, um Geschäftsmöglichkeiten auszuloten, Marktentwicklungen zu besprechen oder Problemfälle zu lösen. Die Außenwirtschaft war am Exporttag das Kernthema der Tiroler Wirtschaftskammer.  TIROL. TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten Branchen kamen zusammen, um sich zu informieren. 29 österreichische Wirtschaftsdelegierte informierten die über 200 TeilnehmerInnen über die verschiedenen Auslandsmärkte.  "Die Tiroler Unternehmen werden heuer mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Durchschnitt geben die TirolerInnen etwa 50 Euro für Geschenke zum Muttertag aus.  | Foto: WKO Tirol

Muttertag 2023
Blumen und Parfums nach wie vor hoch im Kurs

Am Sonntag, den 14. Mai, ist Muttertag! Den lassen sich die Tirolerinnen und Tiroler einiges kosten. Im Durchschnitt werden für Geschenke an die Mama, Partnerin oder Schwiegermutter etwa 50 Euro ausgegeben. TIROL. Blumen, Parfums, Pralinen – Geschenke zum Muttertag bringen nicht nur den Beschenkten, sondern auch dem stationären Handel Freude. Der Festtag der Mütter ist ein wichtiger Umsatzbringer: Etwa 74 Prozent der Tiroler und 59 Prozent der Tirolerinnen haben vor, am Muttertag jemanden zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorsitzende des Fördervereins Technik, Wolfgang Eichinger (l.), mit den Teams, die ihre Projekte beim Finale von "Be the Best 2023" präsentierten. | Foto: WK Tirol
2

Be the Best 2023
HTL-Projekte aus IBK, Jenbach, Fulpmes und Imst ausgezeichnet

Der Förderverein Technik Tirol zeichnete am 14. April 2023 zum 14. Mal unter dem Titel „Be the Best“ herausragende Diplom- und Facharbeiten aus – Platz 1 ging an ein Team der HTL Anichstraße. INNSBRUCK. 23 Teams nahmen heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schulwettbewerb des „Fördervereins Technik Tirol“ teil. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte einer Fachjury zu präsentieren. Über den Sieg bei „Be the Best 2023“ durfte sich ein Team der HTL Anichstraße, Abteilung...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Max Kloger – Obmann der Sparte Industrie | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Bedrohende Situation für die heimische Wirtschaft

TIROL. Der Ukraine Krieg wird bei der Wirtschaftskammer als existenzbedrohende Ausnahmesituation für die heimische Industrie gesehen, zumindest von den Industrieobmänner Menz und Kogler, die eine unmittelbare effektive Unterstützung für die Betriebe fordern. Wirtschaftliche Einschnitte verursachen "dramatische Schäden"Die wirtschaftlichen Einschnitte, die im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stehen, würden dramatische Schäden verursachen, so Sigi Menz, Obmann der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur wer ein gewisses Risiko eingeht, erreicht seine Sparziele. | Foto: Pixabay/Gerd Altmann

31. Oktober – Weltspartag
Klassisches Sparbuch hat ausgedient

TIROL. Die beliebteste Sparform der Tirolerinnen und Tiroler ist immer noch das klassische Sparbuch. Aufgrund niedriger Zinsen und einem eingeschränkten Sparbuch-Angebot der Banken, sollten aber auch Alternativen in Betracht gezogen werden. Das klassische Sparbuch ist immer noch die beliebteste Sparform der Tirolerinnen und Tiroler. Aufgrund der niedrigen Zinsen stellt sich aber längst bei vielen die Frage, wie sie ihr Geld besser und ertragreicher anlegen können. Für den langfristigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Anton Mattle mit den VertreterInnen der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Wirtschaft
29 Tiroler Traditionsbetriebe im Congresspark Igls geehrt

Kürzlich wurden im Congress Igls insgesamt 29 Tiroler Traditionsbetriebe  für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt. Im Bezirk Innsbruck Land bekamen die Unternehmen Realbau GmbH, Axamer Lizum Aufschließungs GmbH & Co KG sowie die Auto Hollaus OG eine Urkunde von Wirtschaftslandesrat Mattle überreicht. IGLS. Vergangenen Freitag hat Landesrat Anton Mattle insgesamt 29 Tiroler Traditionsbetriebe für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt. Die Auszeichnung „Tiroler Traditionsbetrieb“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mag. Christian Huber, Stellvertretender Landesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol meint, dass man sich auf der aktuell positiven Stimmung nicht ausruhen dürfe.  | Foto: Freiheitliche Wirtschaft Tirol

Wirtschaft
Freiheitliche Wirtschaft mahnt zur Vorsicht

TIROL. Eine aktuelle Umfrage über die wirtschaftliche Lage in Tirol deutet auf eine positive Stimmung hin. Christian Huber, Obmanstellvertreter der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol, mahnt allerdings zur Vorsicht.  Positive Stimmung darf kein Ruhepolster seinKürzlich erläuterte WK-Präsident Walser die Entwicklung in Sachen Konjunktur in Tirol. Ausgehend von einer Umfrage über die wirtschaftliche Lage zeige sich eine positive Stimmung im Land. Eine erfreuliche Nachricht, findet auch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mario Gerber – Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft: „Ein Sommer wie im letzten Jahr ist möglich.“  | Foto: WKO
1

Tourismus
Buchungsanfragen aus Deutschland steigen

TIROL. Seit Deutschland die Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus dem Ausland aufgehoben hat, steigen die Buchungsanfragen, wie es Tourismusobmann Gerber erleichtert erläutert. "Jetzt kann's losgehen", so Gerber mit den Augen auf den 19. Mai gerichtet.  Ohne Quarantäne zurück nach DeutschlandDie Aufhebung der Quarantänepflicht seitens Deutschland, wenn man in Tirol Urlaub gemacht hat, ist eine große Erleichterung für die heimischen Touristiker. Dass dies auch mehr deutschen Gästen einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Test-Bus des Ärztezentrums Telfs wird in den kommenden eineinhalb Wochen an verschiedenen Standorten in Tirol Station machen und kostenlose Antigentests anbieten. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
2

Mobile Teststation in Tirol
Testbus am 15. März in der Stadt Hall

Ab heute ist der Testbus in ganz Tirol unterwegs. Eine Kooperation der Tiroler Friseure und der gewerblichen Dienstleister machte diese Aktion möglich. Dadurch sollen weite Wege und lange Wartezeiten für Eintrittstests verhindern werden. Der Test-Bus startet in Oetz und Imst und wird auch in der Stadt Hall in Tirol halt machen. HALL. Der Testbus des Ärztezentrums Telfs ist seit heute in ganz Tirol unterwegs. Auf Initiative der Tiroler Friseure und gewerblichen Dienstleister sollen so Kunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Corona-Krise stellt den Tiroler Handel – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen  vor große Herausforderungen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Corona-Krise
„Heimischen Händlern droht eine Insolvenzwelle"

Seit letzter Woche gibt es wieder Erleichterung für den Handel. Dass die Regelung nicht für alle gilt, sorgt für Kritik. TIROL. Die Corona-Krise stellt den Tiroler Handel – insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Geschäfte vieler Branchen müssen momentan geschlossen bleiben, es werden keine Umsätze gemacht. Die 400 Quadratmeter Beschränkung lässt viele Händler momentan verzweifeln. So durften letzte Woche Dienstag nur kleinere Geschäfte und Baumärkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch der Tourismus hofft auf Arbeitskräfte aus Kroatien.  | Foto: © pixabay

Ab 1. Juli keine Beschränkung mehr
AMS-Chef Kern: "Kroaten wahren die Chance"

Am 1. Juli fällt die letzte Arbeitsmarkthürde für Kroatien. Interessierte Arbeitskräfte sind in Tirol willkommen. TIROL (sik). Sieben Jahre dauerte die Übergangszeit für die Arbeitsmöglichkeiten von kroatischen Staatsbürgern in Österreich. Diese lange Frist wurde gewährt, weil 2013 die Angst umging, dass kroatische Arbeitskräfte Österreich überrennen würden. Nun hat sich das Bild gewandelt und sowohl Gewerbe als auch der Tourismus suchen händeringend nach Fachkräften. Und es werden Kroaten bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wenn Sie Ihren Schatz am Valentinstag mit Blumen oder Schokolade überraschen, liegen Sie voll im Trend.  | Foto: Foto: pixabay

Valentinstag
Tag der Liebenden als Goldesel – mit Umfrage

Haben Sie schon ein Geschenk für Ihren Herzensmenschen? – Die Hälfte der Tiroler beschenken ihre Liebsten und geben dafür im Schnitt 56 Euro aus. Der 14. Februar, der dem Gedenken an den heiligen Valentinus gewidmet ist, gilt auch als Tag der Liebe bzw. der Liebenden. Rund 50 Prozent der Tiroler Bevölkerung nehmen das zum Anlass, ihre Liebsten mit Präsenten zu überraschen. Laut einer aktuellen Erhebung der KMU Forschung Austria beschenken 61 Prozent der Männer und 36 Prozent der Frauen ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Anzeige
(v.l) Stefan Mair (Obmann Tiroler Lebensmittelhandel), Armin Riedhart (GF Eurogast Riedhart) und Simon Franzoi (GF Tiroler Lebensmittelhandel)
  | Foto: WKO Tirol
2

Tiroler stehen auf Regionalität
Auch bei Eurogast Riedhart gilt: „Je näher, desto besser“

WÖRGL. Die Herkunft und Regionalität eines Produktes ist für Verbraucherinnen und Verbraucher ein ganz zentraler Faktor beim täglichen Einkauf. Laut einer Studie, die kürzlich vom Tiroler Lebensmittelhandel bei Research Affairs, Wien in Auftrag gegeben wurde, steht Regionalität nach Qualität, gutem, authentischen Geschmack und Gesundheit an vierter Stelle der wichtigsten Kriterien beim Einkauf von Lebensmitteln. Das bestätigt auch Eurogast Riedhart in Wörgl. 84 Prozent der Befragten gaben an,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wirtschaftskammer Tirol - Tiroler Lebensmittelhandel
Christoph Walser und Stefan Garbislander sprachen über die Wechselwirkung von Wirtschaft und Politik.

Konjunktur abgekühlt
Halbjahresbilanz der WKO Tirol

Christoph Walser und Stefan Garbislander präsentierten die Halbjahresbilanz der Tiroler Wirtschaft. Für die Bilanz wurden rund Tiroler 240 Leitbetriebe – aus allen Branchen – mit insgesamt mehr als 45.000 Beschäftigten herangezogen. Im Vergleich zu den letzten Jahren zeigt sich, dass sowohl Geschäftslage als auch Auftragslage abgeschwächt sind – in allen Branchen, aber insbesondere in der Industrie und im Gewerbe. Auch die Bereitschaft der Unternehmen zu investieren, ist zurückgegangen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
1. Platz Publikumspreis: NMS Sillian "Alpenblick" | Foto: NMS Sillian
6

Preisverleihung
Das war die Tischler Trophy 2019

TIROL. Über 200 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Tischler Trophy 2019 teil. Gestern wurden die Sieger der Kategorien „Design“, „Idee“, „Material“ sowie der Sieger des Onlinevotings gekürt und wir waren live dabei. Der Arbeitsauftrag an die fünfzehn teilnehmenden Tiroler Schulklassen war klar: Aus den zur Verfügung gestellten Materialien sollte ein „Raumteiler in Farbe“ entstehen. Gemeinsam mit den Patronanztischlern erschufen die Schülerinnen und Schüler innerhalb kürzester Zeit kreative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
VS Arzl - Platz 1, Kategorie Volksschulen: Die Kleinsten zeigen uns, wie groß ihre Vision von einer Traumstadt der Zukunft ist. | Foto: Die Fotografen
4

Jugend forscht in der Technik
Tirols Nachwuchsforscher begeistern mit innovativen Ideen

In den Tiroler Schulen wurde in den letzten Wochen und Monaten experimentiert, getüftelt und ausprobiert, was das Zeug hielt. Und das alles im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“. Gestern fand die große Abschlussveranstaltung statt. INNSBRUCK. Experimentieren, entdecken, staunen – all das und viel Freude beim Forschen erleben die Schülerinnen und Schüler, die jährlich am Wettbewerb "Jugend forscht in der Technik" der Wirtschaftskammer Tirol und des Fördervereins Technik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der neue Obmann Bernhard-Stefan Müller mit Gemeinderat Mag. Michael Unterweger | Foto: Tantum
3

WKO Tirol
Neuer Obmann: Bernhard - Stefan Müller

Die gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol haben einen neuen Obmann. ABSAM. Der Absamer Gemeinderat Mag. Michael Unterweger, welcher die junge Fachgruppe, bisher sehr umsichtig geführt hat, übergibt an seinen Stellvertreter Bernhard-Stefan Müller, der ebenfalls aus Absam kommt. Unterweger war bei der Wahl 2015 zum Obmann gewählt worden. Er stand vor der Herausforderung die damals neu gegründete Fachgruppe aus der Taufe zu heben."Michael Unterweger hat mit Herzblut für unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Eine Jury entscheidet über die Sieger in den Kategorien "Idee", "Material" und "Design". Online kann jeder für sein Lieblingsprojekt voten und somit den Publikumssieger küren. | Foto: WKO Tirol
2 2 2

Tischler Trophy Tirol
Voten für die Tischler Trophy 2019!

TIROL. Endlich ist es wieder soweit! Nach dem großen Erfolg 2017 gibt es heuer wieder eine Tiroler Tischler Trophy. Ab sofort kann online für die Favoriten abgestimmt werden! Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Tirol haben in den letzten Wochen gemeinsam mit ihren Patronanztischlern sowie den Lehrerinnen und Lehrern an ihren Projekten gearbeitet. Aufgabe war es, aus den zur Verfügung gestellten Materialien einen kreativen und einmaligen „Raumteiler in Farbe“ zu bauen. Daraus entstanden sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die VertreterInnen der Firmen Ragg, Hollu und MPREIS (mit Urkunden v.l.n.r.) mit LHStv. Ingrid Felipe und Barbara Thaler (WKO) | Foto: Foto: WKO

Auszeichnung für MPREIS

MPREIS gewinnt den TRIGOS 2018 für "Regionale Wertschaffung in Tirol"! Im feierlichem Rahmen wurde das Tiroler Familienunternehmen MPREIS für die Bemühungen um verantwortungsvolles Wirtschaften mit dem TRIGOS 2018 ausgezeichnet. Der TRIGOS ist Österreichs Auszeichnung für Corporate Social Responsibility (CSR). Bewertet wird die unternehmerische Verantwortung im Kerngeschäft und darüber hinaus liegt der Fokus auf der Innovationskraft, der Wirkung und der Zukunftsfähigkeit der jeweiligen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Martin Wetscher, Spartenobmann Handel: "Viele KVs stammen aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts und wurden einfach immer ergänzt. In vielen Fällen weit an der Realität vorbei" | Foto: WKT

Neuer Kollektivvertrag für den Handel

Nach jahrelangen Verhandlungen einigten sich die Sozialpartner auf einen neuen KV im Handel - dieser soll Vorbildwirkung für andere Branchen haben. TIROL. Nach langen Verhandlungen steht nun der neue Kollektivvertrag für den Handel. Gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern konnte ein neuer KV (Kollektivvertrag) ausgearbeitet werden. Die wichtigsten Neuerungen Einheitliche Gehaltstafeleinheitliches Gehaltsgebiet für den gesamten HandelHöhere Einstiegsgehälter durch einen Mindestlohn von 1.600...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Die Fotografen

Nachwuchs für die „Champions League des Gewerbes“

150 neue MeisterInnen bekamen bei Festakt im Haller Kurhaus den Meisterbrief überreicht. „Talent, Einsatz, Können und Risikobereitschaft, das alles bringt ihr als Meisterinnen und Meister mit“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 23 verschiedenen Berufen. „Als stolzer Handwerker weiß ich, dass viel auf euch zukommt. Mit eurer Qualifikation seid ihr jedoch bestens aufgestellt. Bleibt dem Handwerk treu“, zeigte sich Steixner stolz und wünschte dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3 16

NMS Lechtal - Tischler Trophy 2015

Kontakt NMS Lechtal Weißenbachgasse 30 A-6410 Telfs nms-lechtal.edupage.org NMS Lechtal Tischler Trophy Projekt Klasse 4a Projekt: Mobiltelefongerätparkgarage Lehrer: Andreas Bader Patronanztischler: Michael Kerber, Tischlerei Kerber Patronanztischler Michael Kerber Mühlbachweg 7 6671 Weißenbach am Lech office@tischlerei-kerber.at www.tischlerei-kerber.at 05678 5283 Projektbeschreibung Die Aufgabenstellung, ein Möbel der Zukunft zu schaffen, hat uns auf die Idee gebracht, ein Möbelstück...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
3

NMS Kirchberg - Tischler Trophy 2015

Kontakt NMS Kirchberg Möselgasse 15 6365 Kirchberg www.nms-kirchberg.tsn.at NMS Kirchberg Tischler Trophy Projekt Klasse 3b Projekt: The Future Lehrerin: Jutta Pfeifer Patronanztischler: Michael Schipflinger, Tischlerei Schipflinger KG Projektbeschreibung: Unser Werkstück ist die Zukunft eines Sitzmöbels, da es eine bequeme Sitzgelegenheit mit einer Mikrowelle, einem Minikühlschrank und einem Soundsystem vereinigt. Patronanztischler Michael Schipflinger Tischlerei Schipflinger KG Vorderer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.