WKO Wels

Beiträge zum Thema WKO Wels

Anzeige
5:21

Österreichs größte Berufsinformationsmesse
Jugend & Beruf 2024“: 344 Aussteller boten Orientierung für die Berufswahl

Die „Jugend & Beruf“, Österreichs größte Messe zu Beruf und Ausbildung, bietet auch im Jahr 2024 ein umfassendes Berufsorientierungsangebot mit vielen Neuheiten und einer großartigen digitalen Begleitung. Diese stand bereits zu Schulbeginn online zur Verfügung und half den Jugendlichen und deren Eltern, sich optimal auf den Messebesuch vorzubereiten. „Für die Jugendlichen ist die Phase der Berufsorientierung von entscheidender Bedeutung, um Klarheit über ihre künftigen beruflichen Perspektiven...

Clemens Malina-Altzinger (Vizepräsident WKO Oberösterreich), Alexander Huber (Obmann WKO Wels-Land), Peter Filzmaier, Franz Edlbauer (Obmann WKO Wels-Stadt), Thomas Brindl (Leiter WKO Wels). | Foto: cityfoto

Unternehmerabend der WKO Wels
Peter Filzmaier analysiert Nationalratswahl

Auf Einladung der WKO Wels fand mit dem Unternehmerabend ein Treffen der regionalen Wirtschaft statt. Die Veranstaltung mit mehr als 220 Gästen aus Wirtschaft und Politik stand ganz im Zeichen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Österreichs. Als Ehrengast konnte Peter Filzmaier gewonnen werden, der eine umfassende Analyse der Nationalratswahl 2024 präsentierte. WELS. Durch das Programm führte der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer, der eingangs die zentrale Frage...

WKO-Leiter Thomas Brindl zeigt sich über die 388 Neugründungen in Wels und Wels-Land erfreut. Er sehe darin eine gute Wirtschaftsentwicklung. | Foto: WKO Wels

"Starke Wirtschaft heißt starke Region"
388 neue Unternehmen in Wels und Wels-Land

Im ersten Habjahr dieses Jahres vermeldet die Wirtschaftskammer (WKO) eine positive Unternehmensentwicklung. So wurden 388 neue Unternehmen in der Region Wels und Wels-Land gegründet. Damit liege man leicht über dem Schnitt des vergangenen Jahres. WELS, WELS-LAND. Die hiesige WKO zeigt sich angesichts der Gründerzahlen aus dem ersten Halbjahr 2024 positiv gestimmt: 352 Unternehmen wurden demnach neu gegründet und 36 Betriebsübernahmen konnten verzeichnet werden. "Regional liegen wir voll im...

Die WKO Wels veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 16 Uhr ein Event zum Thema Cyber-Security. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Keine Chance für Hacker
WKO Wels informiert über Cyber-Security

Die Zahl der Cyber-Attacken steige ständig und werde in Österreich auf rund 30.000 pro Tag geschätzt. Aus diesem Grund lädt die Wirtschaftskammer (WKO) ihre Mitgliedsbetriebe nach Wels zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 31. Mai, ein. WELS, WELS-LAND. „Mittlerweile sind auch Klein- und Mittelbetriebe aus der Region von Cyber-Attacken betroffen. Hackerangriffe, Datenklau und Sabotageakte können jeden treffen, vom Kleinstunternehmen bis hin zum Industriekonzern“, sagt Thomas Brindl, Leiter...

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels möchte nun mit nützlichen Informationen für optimale Behördengänge bei Genehmigungsverfahren helfen.  | Foto: WKO Wels

Optimale Behördenwege
Kick-Start-Hilfe von der Wirtschaftskammer Wels

Genehmigungen von Behörden sind wohl manchmal lästig, aber gesetzlich vorgeschrieben. Damit Unternehmerinnen und Unternehmer in Zukunft dieses behördliche Muss optimal und schnellstmöglich durchlaufen können, zeigt die WKO Wels wie's geht. WELS. Wenn Unternehmen ein Gasthaus eröffnen, eine Produktion startet oder auch nur einen Würstelstand betreiben wollen – ohne behördliche Genehmigung der Betriebsanlage geht nichts. „Für die Unternehmen ist es ein wichtiger Wettbewerbsfaktor, wenn die...

Die WKO Wels freut sich über die Pläne einer neuen Messehalle 22 und dem Zugeständnis an die Zukunft der Welser Messe. | Foto: BRS
3

WKO sieht Standort gesichert
Messe Wels soll neue Halle 22 bekommen

Wie berichtet verabschiedet sich Hermann Wimmer nach langjähriger Tätigkeit als Messepräsident. Mit den Plänen für eine neue Halle 22 am Messegelände lassen sowohl er, als auch sein Nachfolger aufhorchen. Das freut vor allem die Wirtschaftskammer (WKO). WELS. Bereits im November diesen Jahres zeigten sich der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer sowie Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) einig: Die Zukunft des Messestandtortes Wels brauche eine neue Halle. „Die Entscheidung zum...

Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe der IP-Adresse an die U.S.A.  | Foto: TexBr_panthermedia
5

DSGVO
Massenhaft Abmahnungen wegen Google Fonts

Ein niederösterreichischer Rechtsanwalt verschickte Abmahnungen an Firmen wegen DSGVO-widriger Verwendung von Google Fonts auf Unternehmens-Websites. Gegen eine Bezahlung von 190 Euro bot er einen Vergleich an. Hier den Sand in den Kopf zu stecken ist eine schlechte Variante. Rechtlich gesehen muss einer Abmahnung Beachtung geschenkt und Fristen eingehalten werden. WELS. Der Schadenersatzanspruch bei der Verwendung von Google Fonts auf Webseiten wird begründet mit der unzulässigen Weitergabe...

Thomas Brindl, Leiter der WKO Wels. | Foto: Werkgarner

Von 28. März bis 2. April
WKOÖ veranstaltet erstmals die OÖ Job Week

Die „OÖ Job Week“ der WKOÖ soll Betrieben dabei helfen Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden. 40 Unternehmen aus der Region Wels sind bereits mit dabei. WELS. „Bereits nach wenigen Wochen haben sich mehr als 300 Unternehmen auf der Plattform jobweek.at für die OÖ Job Week registriert“, zeigt sich WKO-Leiter Thomas Brindl erfreut über das große Interesse. Denn von 28. März bis 2. April findet erstmals die Woche der Berufswahl in OÖ statt. Auch 40 Firmen aus der Region Wels wie beispielsweise...

Die unmittelbare Nähe von Lokalen in der Welser Innenstadt sorgt für Probleme bei der Umsetzung der Gastroverordnung. | Foto: BRS
1

Gastro-Verordnung
Welser Wirte wurden zum Rapport geladen

Pünktlich mit den angenehmeren Temperaturen öffneten zahlreiche Welser Gastronomen ihre Lokale und boten ab Mitte März Getränke zum Mitnehmen an. WELS. Schon in den ersten Tagen wurde dieses Angebot von der Welser Bevölkerung begeistert angenommen. Vielleicht zu begeistert, war doch die Folge, dass es zu Massenansammlungen kam und die Menschen häufig die geltenden Regeln (siehe unten) vernachlässigten. Abstände wurden nicht eingehalten, Masken waren kaum zu sehen und auch die 50 Meter Distanz...

Die Kampagne „Ich kauf daheim statt online ein“ wird unterstützt von der Stadt Wels, dem Wirtschaftsservice Wels, der Wirtschaftskammer Wels, der Raiffeisenbank Wels und der eww Gruppe.
(v.l.n.r.) Mag. Franz Edlbauer, MBA (WKO Wels), Mag. Thomas Brindl (WKO Wels), Stadtrat Peter Lehner, Prok. Mag. Guenter Nentwich (Raiffeisenbank Wels, in Vertretung von Dir. Günter Stadlberger), Vzbgm. Christa Raggl-Mühlberger, Seraphine Peterstorfer (stadttv.at), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl, Mag. Florian Niedersüß, MBA (eww Gruppe) | Foto: René Hauser/stadttv
2

Unterstützung des stationären Handels
Wels setzt gemeinsam ein Zeichen

Weihnachten wird in diesem Jahr für viele Geschäftsinhaber der Welser Innenstadt zu einem Gradmesser. Während der stationäre Handel in der Corona-Krise hohe Einbußen hinnehmen muss und in manchen Fällen bereits überlegt, wie die Mitarbeiter weiterhin beschäftigt werden können, freuen sich die Big Player des internationalen Online-Handels über Rekordumsätze. Dem entgegenzuwirken ist das Ziel der Initiative „Ich kauf daheim statt online ein“, die von der Stadt Wels, dem Wirtschaftsservice Wels,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.