wko

Beiträge zum Thema wko

WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Herbert Hochenthanner, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk), SkillsAustria-Präsident Josef Herk. | Foto: Weinwurm Fotografie

Karosseriebautechnik
Österreichs bester Lehrbetrieb kommt aus Rust

Die Hochenthanner GmbH aus Rust im Tullnerfeld (NÖ) wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich geehrt. RUST (PA). Großer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Siegerinnen der Bundeslehrlings-wettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am 7. März im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich in Wien statt. Mittendrin war die Hochenthanner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Kolar, Fabian Sieberer, Florian Rochla, Vortragende Tina Koller und Bezirksstellenreferentin Elisabeth Ossberger | Foto: Renate Gutlederer

Wirtschaftskammer Tulln
Lehrlingsseminar „Der Lehrling auf dem Weg zur Fachkraft“

Seminar der Wirtschaftskammer Tulln für Lehrlinge schafft Bewusstsein für wirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen.  TULLN (pa). Vor kurzem war es wieder so weit. Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem WIFI NÖ ein Lehrlingsseminar zum Thema „Der Lehrling auf dem Weg zur Fachkraft“. Vortragende Tina Koller vermittelte den 4 anwesenden Lehrlingen der Firma Fleischwaren Berger Gesellschaft m.b.H. & Co KG ein besseres Feingefühl...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Christian Marko aus Kematen beim Praktikum
13

NÖ Lehrlinge erobern die Südküste Englands

Let's walz: 24 NÖ Lehrlinge sind derzeit auf Auslandspraktika in England und Irland unterwegs. NÖ. Konzentriert arbeitet Christian Marko aus Kematen. Der Maschinenbautechnik-Lehrling ist für die Endkontrolle von Kleinteilen zuständig. Aber nicht an seinem Arbeitsplatz in der voestalpine Precision Strip in Böhlerwerk, sondern aktuell in der DKW Engineering Ltd in Portsmouth in Großbritannien. Top: Unsere Lehrlinge "Ich habe dieses Praktikum als Chance, auch mal im Ausland zu arbeiten, gesehen",...

  • Baden
  • Eva Dietl-Schuller
Anna Andre-Mrazek, Roman Styll, Alina Henninger, Lukas Schäfer, Marcus Topf und David Elmer | Foto: WKO Bezirksstelle Tulln

Telefontraining - Lehrlingsseminar in der Wirtschaftskammer Tulln

TULLN (red). Vor kurzem war es wieder so weit. Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar zum Thema „Telefontraining“. Der Vortragende Roman Styll erläuterte den Lehrlingen unter andrem die Themen „Grundsätzliche Serviceleistungen“, „Körpersprache am Telefon“, „Korrektes Weiterleiten von Anrufen“ und „Reklamationen von Kunden bzw. Kundinnen“. Die teilnehmenden Lehrlinge waren vom...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.