wko

Beiträge zum Thema wko

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH) und Andrea Edelmann (EVN AG)
5

NÖ Innovationspreis 2023
AIT Austrian Institute of Technology lieferte "Beste Innovation"

Für das Projekt "Endophyten - die Lösung für eine klimaneutrale Landwirtschaft" wurde die AIT Austrian Institute of Technology GmbH aus Tulln mit der "Besten Innovation aus NÖ Forschungseinrichtungen" ausgezeichnet. TULLN/NÖ. Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. Der Preis in Höhe von 4.000 Euro für die beste Innovation aus...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Andrea Edelmann (EVN AG), Tanja Kostic (AIT Austrian Institute of Technology GmbH), Microtronics Engineering GmbH-CEO Hans-Peter Buber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Sabrina Waldbauer (Microtronics Engineering GmbH), Walter Huber (Gebe-Strebel GmbH), Petar Anic (Gebe-Strebel GmbH), GF Birgit Dürauer (Hauer Metall-Technik GmbH), Franz Hauer (Hauer Metall-Technik GmbH), Generaldirektor-Stellvertreter Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien Reinhard Karl, Edith Giesswein (Hauer Metall-Technik GmbH)
16

NÖ Innovationspreis 2023
Die innovativsten Unternehmen aus NÖ 2023 wurden ausgezeichnet

Im Haus der Digitalisierung in Tulln wurden Dienstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker Innovationsprojekte aus niederösterreichischen Unternehmen gewürdigt. TULLN/MELK/NÖ. Der Hauptpreis, der Karl Ritter von Ghega-Preis (mit 10.000 Euro dotiert) ging an die Microtronics Engineering GmbH aus Ruprechtshofen mit dem Projekt "Berührungslose Füllstandsmessung mit extrem hoher Genauigkeit. Kabellose Montage im Kanal mit 10 Sekunden Messintervall und 10...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Andreas Roffeis 3.v.r. und Peter Dollak 5.v.l. mit den motivierten Workshopteilnehmerinnen. | Foto: Monika Uhl

Wirtschaftskammer lud ein
Marketing-Praxisworkshop fand in Tulln statt

TULLN (PA). Der Marketing-Praxis Workshop in Tulln bot den Teilnehmerinnen wertvollen Input zu verschiedenen Marketing-Themen. Dabei wurden auch die individuellen Fragestellungen der einzelnen Personen behandelt. Die Teilnehmer:innen aus verschiedenen Branchen hatten die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen zu vernetzen, Erkenntnisse auszutauschen und wertvolle berufliche Beziehungen zu knüpfen. Diese Kombination aus bereicherndem Inhalt und Networking macht den zu 100 Prozent geförderten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elisa Wegl, Michaela Nikl, Manfred Girschik
28

Tulln
Lange Nacht der Wirtschaft wurde in Tulln gefeiert

Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) weiß, worauf es im Bezirk Tulln ankommt, und sie kennt die Bedingungen vor Ort. Sie bringt das geballte Service und Know-how der WKNÖ quasi vor die Haustür. Dass das von den Unternehmerinnen und Unternehmern sehr geschätzt wird, zeigte sich bei der gut besuchten Langen Nacht der Wirtschaft der WKNÖ. TULLN.  Zum mittlerweile 13. Mal trafen einander Unternehmerinnen und Unternehmer in Tulln vergangene Woche zur Langen Nacht der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Junge Wirtschaft NÖ-Vorsitzende Katharina Alzinger-Kittel | Foto: Michaela Habinger

Jungen Wirtschaft Tulln
Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen

Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich (JW NÖ) - JW NÖ-Vorsitzende Alzinger-Kittel: „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“ Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern ab: Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.