WKW

Beiträge zum Thema WKW

Wie es der Wiedner Hauptstraße während der Inflation geht hat die WKO in einer neuen Studie eruiert.  | Foto: Stadt Wien 2023 / Christian Fürthner
5

WKO
500 Personen weniger kaufen auf der Wiedner Hauptstraße ein

Wie wirkt sich die Inflation auf die Wiedner Hauptstraße aus? Diese Frage hat eine neue Studie der Wirschaftskammer Österreich beantwortet. Das Ergebnis: Es waren zugleich weniger und mehr Menschen 2022 unterwegs.  WIEN/WIEDEN. Die Wiedner Hauptstraße hat mit der Mariahilfer Straße, der Kärntner Straße und vielen weiteren Shopping-Hotspots in Wien jede Menge Konkurrenz. Doch zumindest im Vierten ist sie nach wie vor die wichtigste Einkaufsmeile. Wie sehr haben sich eigentlich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Rezeptionist Johannes Burchard  (2.v.l.) mit Wiener Spartenobfrau Gewerbe und Handwerk. Maria Smodics-Neumann, Wiener Tourismus-Obmann Markus Grießler und Trainer Peter Wölfl der Landesberufsschule Waldegg. | Foto: WKW/Zaunbauer
1 2

Wettkampf in der Hotellobby
Leopoldstädter Rezeptionist tritt bei Berufs-EM an

Hartes Training für "EuroSkills": Junger Leopoldstädter Rezeptionist des „SO/Vienna Hotel“ tritt bei Berufs-EM an. LEOPOLDSTADT. Gäste ein- und auschecken, Tipps für Ausflüge geben und immer höflich und zuvorkommend sein: Rezeptionist Johannes Burchard trainiert derzeit bis zu sechs Stunden am Tag für die Teilnahme bei den „EuroSkills“ im kommenden Jahr. „Die Feinheiten müssen automatisch kommen“, so der Leopoldstädter. Der 23-Jährige arbeitet im „SO/Vienna Hotel“ in der Praterstraße 1. Erst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch die Lokale "Nussgart’l", "Coretto" und "Dal Maestro" öffnen ab 15. Mai wieder ihre Türen. | Foto: Wolfgang Unger
2

Corona in Wien
Brigittenauer Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht biszu fixen Öffnungszeiten: Am 15. Mai öffnet die Brigittenauer Gastronomie ihre Türen. Doch gelten bestimmte Regeln. BRIGITTENAU. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. "Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Gästen ist oberstes Gebot", stellt Tourismusministerin Elisabeth...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.