WLAN

Beiträge zum Thema WLAN

WOCHE-Test: Bei der Weikhard-Uhr verbindet man sich im Nu. | Foto: KK
4

freeGRAZwifi: Wlan-Netz gut, aber Verbindung kippt

WOCHE-Leser orten Probleme beim WLAN-Netz freeGrazwifi. Die WOCHE machte den Test in der Innenstadt. Digitalisierung ist nicht nur Zukunft, sondern auch Gegenwart. Die Stadt Graz setzt hier mit einigen Angeboten neue Maßstäbe, jedoch sind die Bürger nicht rundum zufrieden. Nach der Story über mangelhafte Internetverbindungen in manchen Stadtgebieten haben sich nun WOCHE-Leser gemeldet und Probleme beim kostenlosen WLAN-Angebot der Stadt Graz, dem freeGRAZwifi, gemeldet. Die WOCHE machte den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auf der Suche nach WLAN-Hotspots in Graz. Vor allem für Studierende soll dies bald viel einfacher sein.

Mehr Gigabyte für Graz: Die Stadt hat WLAN-Pläne mit der Uni

Aus zwei wird eins: Die Stadt Graz will in Sachen WLAN ab Frühjahr 2017 mit den Unis kooperieren. Ein breiteres WLAN-Angebot für Graz forderte Fremdenführer David Zottler in einer unserer letzten Ausgaben. Viele Reaktionen folgten, unter anderem von der TU Graz. Eduroam und Cityaccess "Die Stadt könnte sich mit dem Uni-WLAN, dem eduroam, zusammenschalten. Diese Überlegungen gibt es schon lange. Eine Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass die städtischen Access Points (Anm. drahtlose...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Das W-Lan Netz in Graz auszubauen, wünscht sich David Zottler. | Foto: geopho.com
1

David Zottler von den Graz Guides meint: Graz braucht ein breiteres WLAN-Angebot!

Der Fremdenführer hält mehr öffentliches WLAN in der Stadt für sinnvoll und rät auch allen Coffeeshops dazu. Touristen spazieren und flanieren durch die Stadt, legen eine Pause hier ein, einen Halt da, und knipsen schnell das Gebäude vor ihnen ab. Doch wovor stehen sie eigentlich? Schnell das Smartphone raus und googlen. Diese Lösung gibt es jedoch nicht überall. Die Stadt hat Nachholbedarf "In Graz fehlt es an einem flächendeckenden WLAN. Das fällt mir bei meinen Fremdenführungen durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: free2net
1

"Graz muss endlich ins digitale Zeitalter eintauchen!", fordert IT-Experte Hamed Mohaghegh

Um die Zukunft nicht zu verschlafen, muss die Stadt das öffentliche WLAN-Netz ausbauen. Weihnachten ist vorbei und wieder einmal steht ein neues Jahr vor der Tür – genau die richtige Zeit also, um sich über die Zukunft unserer Stadt Gedanken zu machen. Der Grazer IT-Experte Hamed Mohaghegh hat genau das getan und fordert deshalb: "Graz muss endlich ins digitale Zeitalter eintauchen!" Chance für Graz Wie das passieren soll? "Wir brauchen öffentliche Hotspots an stark frequentierten Plätzen wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Bgm. Siegfried Nagl: „Die App ist eine neue Form, die BürgerInnen und BesucherInnen mobil über Angebote aus der Stadt zu informieren.“ Gratis im Internet surfen leicht gemacht: Die neue App zeigt die WLAN-Access-Punkte in Graz gebündelt auf. | Foto: KK

Neue Graz-App zeigt, wo man gratis surfen kann

Durch die neue App „FREEGRAZWLAN“ werden die WLAN- Hot Spots in Graz aufgezeigt. „Die neue Gratis-App umfasst derzeit 102 WLAN-Punkte im Grazer Stadtgebiet. Es macht schnell und überall über freie WLAN-Zugänge in Lokalen und öffentlichen Plätzen im Stadtgebiet aufmerksam“, lässt Wolfgang Malik, Holding Graz Vorstandsdirektor, wissen. Von den insgesamt derzeit 102 bestehenden Hotspots wurden 14 Access-Punkte von der Citycom, einem Unternehmen der Holding Graz, installiert. Die anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Anzeige
Trekstar Portable WLAN Hotspot | Foto: Conrad

Ideal für Unterwegs: Trekstar Portable WLAN Hotspot

Trekstar Portable WLAN Hotspot Bis zu 5 WLAN Geräte gleichzeitig Online! Einfaches Laden über USB Anschluss Kein SIM-Lock CONRAD Megastore Graz im Center West Anbot gültig vom 31.08.2011 bis 10.09.2011 oder solange der Vorrat reicht Wo: CONRAD Megastore Graz, Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • CONRAD Megastore Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.