WLAN

Beiträge zum Thema WLAN

Starbesuch bei Eröffnungsfeier des Getfit Leopoldstadt: Bodybuilder Alex und Christoph Friedl, auch bekannt als "Shredded Twins". | Foto: Getfit
1 9

Getfit im Austria Campus
Neues Fitnessstudio im Nordbahnviertel eröffnet

Ein Neues Fitnessstudio hat in der Leopoldstadt seine Türen geöffnet. Es ist bereits die zweite Filiale von "GETFIT" aus Neubau.  LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Accept the challenge and get fit“ wartet das Fitnessstudio "GETFIT" ab sofort in der Jakov-Lind-Straße 2 auf Sportler. Direkt im Austria Campus wartet auf Besucher ein breites Angebot und das täglich von 6 bis 24 Uhr. Neben klassischen Cardio- und Kraftgeräten gibt es eine "Functional Area" mit allem, was das Fitness-Herz höherschlagen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Geht es nach den Bürgern, dann könnte es am Siebenbrunnenplatz bald kostenloses WLAN geben. | Foto: Alois Fischer
2

Partizipatives Budget
Margaretner wünschen sich gratis WLAN

Im Bezirksparlament wurden die ersten Anträge aus dem partizipativen Budget diskutiert. MARGARETEN. Als Bürger mitbestimmen, wofür die Mittel des Bezirksbudgets aufgewendet werden? Ja, das geht. Diese Form der aktiven Bürgerbeteiligung wird als "partizipatives Budget" bezeichnet. Margaretner erhalten damit die Chance, ihre eigenen Ideen einzubringen und den Bezirk mitzugestalten. Im Vordergrund steht einerseits die Transparenz bei der Budgetplanung. Andererseits soll dadurch der Dialog zwischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Seit dem Jahr 1999 können Kinder der dritten bis fünften Schulstufe ihren Bezirk aktiv in den Kinderparlamenten mitgestalten.
3

Kinder- und Jugendparlament
In Margareten geben Schüler den Ton an

Von Festen bis WLAN im Park – im Kinder-und Jugendparlament Margareten wurde viel beschlossen. MARGARETEN. In einer demokratischen Gesellschaft sollte das Mitspracherecht niemandem verwehrt bleiben – auch nicht den Kindern. In diesem Sinne fand das Kinder- und Jugendparlament in Margareten statt. Schüler der dritten bis achten Schulstufe präsentierten als junge Abgeordnete ihre Ideen und Wünsche. Und wie bei den Großen auch, fanden einige der Vorschläge Anklang, während andere aufgrund von zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ) hat mit der bz über die vielen Projekte für das Jahr 2019 gesprochen. | Foto: Helmut Jakich
2

Interview mit Ilse Pfeffer
Was 2019 auf Hernals zukommt

Parkpickerl, WLAN und mehr Platz für Schüler: Im Interview mit der bz verrät Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, was heuer in Hernals geplant ist. HERNALS. Stichwort Elterleinplatz: Wie ist die derzeitige Lage? ILSE PFEFFER: Im Moment gibt es natürlich kein Problem, aber im Frühjahr muss man sich das genauer ansehen. Ich habe in Auftrag gegeben, dass man die Bänke einmal ändert, denn bis die U5 kommt, haben sie sich schon lange wieder abgesessen. Gibt es hier eine Entwicklung? Die U5 ist ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Jetzt ist es fix: Daniel Schabauer und Andreas Leszkovsky (v.l.) von den Neos freuen sich auf das WLAN am Schwendermarkt. | Foto: Neos Wien/Martin W. Meisl

WLAN im Bezirk
Surfen am Schwendermarkt

Beschluss des Bezirks: Der Schwendermarkt bekommt einen öffentlich zugänglichen WLAN-Hotspot. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Viele von uns sind die ständige Verbindung mit dem Internet gewohnt, allerdings ist das auch ein kostspieliges Vergnügen. Jetzt können sich Bezirksbewohner auf die Errichtung eines neuen öffentlichen und kostenlos zugänglichen WLAN-Hotspots am Schwendermarkt freuen. "Wir freuen uns, dass der Schwendermarkt jetzt endlich mit WLAN ausgestattet wird. Denn vor allem der südliche Teil...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
An diesen fünf Plätzen im 18. Bezirk kann man ab sofort kostenlos das öffentliche WLAN nutzen. | Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh

Währing eröffnet erste öffentliche WLAN-Hotspots

Weitere Standorte für kostenloses WLAN werden in den kommenden Wochen und Monaten noch folgen. WÄHRING. An folgenden Plätzen kann man im 18. Bezirk ab sofort kostenlos und ohne Registrierung surfen: • Ebner-Eschenbach-Park • Kutschkermarkt • Norbert-Liebermann-Park • Volksoper • Schafbergbad Bezirksvorsteher Karl Homole: "Es freut mich, dass es für die Bürger nun möglich ist, an öffentlichen Plätzen in Währing gratis ins Internet einsteigen zu können, ohne dafür teure Mobilfunkgebühren bezahlen...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Unter anderem stehen der Schubertpark und der Ebner-Eschenbach-Park für WLAN-Hotspots zur Wahl. | Foto: Plan: APA, Grafik: Kitting

Surfin' Währing - Hier kommt gratis WLAN!

Gratis ins Internet: Was an 13 Wiener Plätzen schon ein voller Erfolg ist, wird in den nächsten zwei Jahren auch in Währing umgesetzt werden. Derzeit sind 13 Wiener Plätze über WLAN-Hotspots mit kostenlosem Zugang zum Internet ausgestattet. Anrainer, Passanten und Touristen können sich so jederzeit mit ihren Handys oder Tablets ins Netz einloggen und informieren. In den nächsten zwei Jahren sind von der Stadt Wien weitere Zugangspunkte geplant, auch einige Plätze in Währing sind im Gespräch....

  • Wien
  • Währing
  • Hermine Kramer
Gratis-WLAN: Auch Tanja freut sich auf den Internetanschluss auf der Donauinsel.
2

Donauinsel: Mehr Netz, weniger WC

Im Sommer kommt Gratis-WLAN auf die Donauinsel. Gleichzeitig werden stille Örtchen reduziert. Hightech für das Naturparadies: 25 neue WLAN-Funkstationen werden den Besuchern der Donauinsel ab dem Sommer mit Internetzugang im Bereich zwischen der Floridsdorfer Brücke und der Reichsbrücke versorgen. Die zuständige Magistratsabteilung 33 war mit der Planung beauftragt, in einem Ausschreibungsverfahren setzte sich A1 als Internetanbieter durch. Die Arbeiten für die Errichtung der Funkstationen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.