WOCHE

Beiträge zum Thema WOCHE

WOCHE-Marketingleiterin Elfriede Breitenhuber und Marcus Mitzner.
 | Foto: Jussner
4

Regionalitätpreis 2020
Den Villacher Kirchtag "daham" erleben

Kategorie "Brauchtum, Kunst und Kultur": Die Villacher Kirchtagsbox & Villacher Kirchtag daham. Die Kirchtagsbox brachte heuer erstmals den Villacher Kirchtag ins eigene Wohnzimmer. Nach dem erfolgreichen Launch im Corona-Jahr 2020 will man den Service auch in Zukunft anbieten.  VILLACH. Die Villacher Kirchtagsbox bringt den Villacher Kirchtag nach Hause. Eine Innovation, für die es heuer den Regionalitätspreis in der Kategorie "Brauchtum, Kunst & Kultur" gibt. Nach dem erfolgreichen Launch im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Jahr 2017: Kulinarikprofessor Peter Lexe wurde in Slowenien mit dem Titel „Ambassador des Tourismus 2017“ ausgezeichnet. | Foto: Archiv

Große Trauer um Peter Lexe
Der „Kuchlmasta“ ist verstorben

Eine traurige Nachricht ereilt die WOCHE in diesen Stunden. Wie heute bekannt wurde verstarb Peter Lexe am heutigen Freitag an einem Herzinfarkt.  VILLACH. „Unfassbar wie schnell es gehen kann“, kommentiert Villachs Bürgermeister Günther Albel das Ableben des heute am frühen Nachmittag verstorbenen Villachers Peter Lexe. Noch am Vorabend wäre man beisammen gesessen. Erschütterung auch bei den vielen weiteren Wegbegleitern des allseits bekannten „Kulinarikprofessors“ Peter Lexe. Als legendärer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Walderhuette-Brunnen-Kinder-Region-Villach-Tourismus-GmbH-infrastil | Foto: Hüttenkult/Tourismusregion Villach
2

Villach
Die WOCHE vergibt wieder den Regionalitätspreis

Die WOCHE vergibt wieder den Regionalitätspreis. 2018 gewann die Tourismusregion Villach mit "Hüttenkult" den ersten Preis in der Kategorie "Tourismus". VILLACH. Die eigene Region rückt endgültig in den Fokus, sobald „das Große“ ins Schwanken gerät. 2020 ist ein Jahr der Herausforderungen: Regionalität erhält eine ganze neue Bedeutung. Kärnten zeichnet sich durch Menschen aus, die ihr Herzblut und ihr Engagement in Projekte in den Gemeinden und in den Tälern stecken und so zur Weiterentwicklung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Einfach mal Danke sagen können Sie jetzt durch die Kärntner WOCHE. | Foto: Pixabay/geralt
2 2

Woche Kärnten
„Danke" sagen durch die Kärntner WOCHE

„Es sind nicht die glücklichen Menschen, die dankbar sind. Es sind die dankbaren Menschen, die glücklich sind." (Francis Bacon) Es gibt jemanden in ihrem Umfeld, dem Sie einfach mal Danke sagen möchten? Dann bekommen Sie durch uns jetzt die Möglichkeit, ihre Dankbarkeit auszudrücken. Unter dem Motto „Sags durch die Kärntner WOCHE" können sie Ihren Liebsten, Ihren Nachbarn, Mitarbeitern oder Kollegen positive Worte, Motivationsgrüße oder ein einfaches Danke schicken und damit ein Lächeln ins...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
6

Leserbrief
Villach, ein Herz für die Welt

Auch diese Woche trudelten wieder Leserbriefe in der WOCHE Villach Redaktion ein. Hier geht es um das "Herz" in Villach. (Ausgabe 06/2020)  "Seit einiger Zeit versuche ich den idealen Ort/Platz zu finden, wo das Advent-Herz vom Hans Gasser Platz in der Innenstadt von Villach einen permanenten Standort finden könnte. Heute ist mir nun der wirklich ideale Platz in den Sinn gekommen. Ein Ort, den bisher sogar die Tauben vermieden haben und welcher in keiner Weise genutzt wird. Eine BETONt leere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die WOCHE sucht Hobbygärtner | Foto: Pixabay
2

Villach
Die WOCHE sucht Hobbygärtner

VILLACH. Sie graben leidenschaftlich den Garten um, pflanzen Gemüse und Co, und haben für uns die ultimativen Tipps für die Gartenpflege? Dann suchen wir genau Sie. Die WOCHE möchte Villachs Hobbygärtner über die Schulter sehen. Wer Interesse hat meldet sich mit ein paar Informationen zu sich und seinem Garten unter villach@woche.at.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Leserbriefe trudelten diese Woche in der WOCHE Villach Redaktion ein | Foto: Pixabay
1

WOCHE-Leserbriefe
Zu den Themen Dobratsch und "Motor-Warmlaufen-lassen"

In der WOCHE Redaktion trudelten wieder Leserbriefe ein. Lesen Sie selbst.  Zum Thema "Dobratsch-Ansturm" "Ja, viel stand in den letzten Tagen und Wochen in etlichen Medien, nicht immer Positives. Der Dobratsch ist ein Naturpark, in den Leitlinien des Landes Kärnten über Naturparks steht auch: Schutz eines Naturparks, sanfte Mobilität und Besucherlenkung, keine Belastung durch Emissionen, sozial- und umweltverträglicher Tourismus. Dies steht wie gesagt in den Leitlinien. Wie weit wurde dies...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Februar: Auch so kann Schnee. Ein herrlicher Instagram-Schnappschuss von Paul Jeglic | Foto: Paul Jeglic
1 3 24

Ein Jahr in Bildern
Die Schnappschüsse des Jahres 2019

Winterliche Schneemassen, der Villacher Fasching bis hin zur Hitzewelle. Und noch vieles mehr. Die WOCHE trug die Schnappschüsse des Jahres zusammen. VILLACH. Und wieder ist es soweit, ein bewegtes Jahr geht zu Ende. Ob das Schneechaos in Teilen Österreichs, das auch die Villacher Pioniere zum Einsatz rief, bis hin zur Hitzewelle im Sommer und den Katastrophen-Ereignissen im Herbst des Jahres. Die WOCHE Villach hat die Schnappschüsse des Jahres für Sie zusammengesucht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die überregionalen Sieger-Marken: WOCHE-Geschäftsführer Markus Galli, Helmut Petschar von Kärntnermilch (2. Platz), Peter Peschel von Villacher Bier (1. Platz), Kerstin Fritz, Direktorin des Congress Centers Villach (3. Platz), und Carmen Goby, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer (von links) | Foto: Bernhard Knaus
1 417

Mit Video – Marken-Wahl
Die WOCHE Kärnten kürte die beliebtesten Marken des Landes

Online-User und Experten-Jury haben entschieden: Gestern Abend zeichnete die WOCHE Kärnten in Villach die beliebtesten Marken des Landes aus. Kärntenweit eroberte „Villacher Bier“ vor „Kärntnermilch“ und „Congress Center Villach“ den ersten Platz. VILLACH. 94 Kärntner Marken standen im Congress Center Villach im Mittelpunkt. Die WOCHE Kärnten hatte zur Wahl der beliebtesten Marken im Bundesland aufgerufen, gestern Abend wurden die Gewinner in drei Kategorien im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Sabine Krause (WOCHE) und  Nikolaus Gierok
Magneto CPA Werbeagentur | Foto: aw

Wein & Literatur
Erste "Wein.Lese" in der Draustadt

VILLACH. Erlesener Wein und ausgewählte Literatur aus dem Alpe-Adria-Raum, das erwartet die Besucher der ersten "Wein.Lese 2019" in Villach. Die Werbeagentur Magneto CPA lädt dazu 30 ausgewählte Winzer aus Kärnten, Friaul und Slowenien in die Draustadt. Begleitet werden die edlen Tropfen von bekannten Literaten aus der Region. Als ausgewiesener und bekannter Experte für Alpe-Adria-Kulinarik konnte zudem der Villacher Prof. Peter Lexe gewonnen werden. Wein & Literatur Das Alpe Adria Wein- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es wurde geschmaust und diskutiert, bei Frühstück der etwas anderen Art
109

Villach
WOCHE-Brunch bringt alle an einen Tisch

Es war wieder soweit. Die WOCHE als Medienpartner lud zum Villacher Stadt-Brunch, einem Frühstücksformat der besonderen Art. VILLACH. Es roch nach frischen Semmeln und Croissants, die Plätze waren bis auf den letzten gefüllt, die Sonne lachte vom Himmel. Wieder war volles Haus, als Parkcafe Geschäftsführer Josef Nageler, Porsche-Villach Geschäftsführer Ernst Kapeller gemeinsam mit der WOCHE, der Kärntnermilch und Villacher Bier zum zweiten Villacher Stadt Brunch „Das etwas anderen Frühstück"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Wünschen Florian Graßler viel Erfolg: Redaktionsleiterin Petra Mörth (li.) und Geschäftsstellenleiterin Silke Stippich (re.) | Foto: WOCHE
1 2

WOCHE intern
Florian Graßler neuer WOCHE-Redakteur in Wolfsberg

Florian Graßler (22) verstärkt die WOCHE-Teams in Wolfsberg und Völkermarkt. WOLFSBERG. Das Redaktionsteam der WOCHE freut sich über einen neuen Mitarbeiter: Seit 15. Juli verstärkt Florian Graßler (22) als Redaktionsaspirant die WOCHE in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Der Wolfsberger legte nach der Sporthauptschule in St. Stefan die Matura am BRG/BORG Wolfsberg ab. Zwei Bezirke im Fokus Florian Graßler unterstützt die Redaktionsleiterinnen Petra Mörth (Wolfsberg) und Kristina Orasche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Juro Blazevic verrichtet mit Freude bei seinen Job, auch bei schwierigen bedinungen | Foto: wrann
6

Fürnitz
Sein tägliches Brot ist der Müll

Unser Sommerheld in dieser Ausgabe: Juro Blazevic. Seit zehn Jahren ist er bei  Energie AG als Lagermitarbeiter beschäftigt, fährt schwere Maschinen, sortiert Müll, legt dort Hand an, wo sie gebraucht wird. Es gibt kaum etwas, das Juro nicht kann.  FÜRNITZ. Einem Besucher beißt der Geruch fast ein wenig in der Nase. Ja, man darf getrost sagen, es stinkt. Übel nimmt man das hier nicht. Immerhin sind es Berge an Müll, die hier landen, sortiert und weiterverarbeitet werden. Ob Industrieabfälle,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Schulschluss-Aktion im Atrio | Foto: KK
4

Villach
Riesen Schulschluss-Aktion im Atrio!

Zum Ferienstart können Schüler Gutscheine und Sachpreise im Atrio gewinnen. VILLACH. Am Freitag ist es endlich soweit, es gibt Zeugnis! Pünktlich zum Schulschluss lädt das Atrio in Villach gemeinsam mit der WOCHE alle Schüler zum Riesendart ein! Gutscheine & SachpreiseZu gewinnen gibt es jede Menge Gutscheine, wie für das Cineplexx oder Bellagio Eisgutscheine. Auch Sachpreise winken den Schülern. Los geht es um 11 Uhr, bis 15 Uhr kann munter drauf los gedartet werden. Und das Beste: jeder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
102

Kulinarik
WOCHE-Grillworkshop bei der LEGRO

INNENSTADT (dw). In das 1x1 des perfekten Grillens weiste Grillprofi Philipp Landl die Teilnehmer beim ersten WOCHE-Grillworkshop ein. Vor den Toren der Kärntner LEGRO zischte und brutzelten die besten Produkte, die Hausherr Erfried Feichter zur Verfügung stellte.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Die Partner Wolfgang Kavalar (Kärntnermilch), Kristin Kretzschmar-Neubacher (Stadtwerke), Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler und Kärntens Bildungsdirektor Robert Klinglmair kümmern sich um die Jugend | Foto: Anja Gfrerer

WOCHE X-Trail
Laufnachwuchs ist am Start

Beim WOCHE X-Trail werden mit einer trendigen Laufveranstaltung auch Schüler zu Bewegung motiviert. Nicht nur Firmen aus ganz Kärnten, sondern auch speziell Schüler will man beim WOCHE X-Trail mit neuen Laufveranstaltungen zu vielseitiger Bewegung motivieren. Der Laufnachwuchs geht beim WOCHE X-Trail Kidsrun an den Start. Kindern und Jugendlichen wird ein entsprechendes Bewegungsprogramm im freien natürlichen Gelände der Schleppe-Alm zur Verfügung gestellt. Kostenloses Bewegungstraining...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Beim X-Trail Businessrun kommt es nicht alleine auf die Kondition an. Auch die Geschicklichkeit wird bei den einzelnen Hindernissen gefordert sein | Foto: Shutterstock

Woche X-Trail
Rund um den WOCHE X-Trail

Auch rund um den Lauf tut sich Einiges. Tolle Preise gibt es bei der Verlosung und T-Shirts werden gebrandet. So eine Sportveranstaltung gab es in Kärnten noch nie. Beim X-Trail Businessrun kommt es nicht alleine auf die Kondition an. Auch die Geschicklichkeit wird bei den einzelnen Hindernissen gefordert sein. Dabei wird es sehr lustig hergehen. Denn Spaß und Teamgeist spielen bei dieser Veranstaltung defi nitiv die Hauptrolle. Alle sollen sicher ans Ziel kommen Die Hindernisse sind für die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Arno Arthofer (Kärnten Sport), Thomas Santler  (Schleppe Brauerei), Mario Polak (Sportamt Klagenfurt), Markus Galli (WOCHE), LR Sara Schaar, Stefan Korb (Fischer Edelstahlrohre), Josef Schantl (Arthrobene), Markus Polka (WK) und Michael Kummerer (v. l.) | Foto: Anja Gfrerer

WOCHE X-Trail
Starke Partner beim X-Trail

Diese Partner ermöglichen den X-Trail, den ersten Businessrun mit Hindernissen in Kärnten. Am Anfang standen drei Männer. „Diese drei Männer hatten gemeinsam die Idee einen neuen Lauf-Event zu kreieren“, erinnert sich Michael Kummerer. Er war einer davon. Die anderen beiden waren Markus Polka, Marketing-Leiter der Wirtschaftskammer Kärnten, und Markus Galli, Geschäftsführer der Kärntner WOCHE. Als das innovative Trio gemeinsam seine Gedanken vertiefte, war er geboren: der „WOCHE X-Trail...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Beim WOCHE X-Trail erwarten euch fünf Kilometer, 125 Höhenmeter und sieben Hindernisse | Foto: Shutterstock

WOCHE X-Trail
Spektakulärster Lauf des Jahres

Fünf Kilometer, 125 Höhenmeter und sieben Hindernisse – am 30. April fällt auf der Schleppe-Alm der Startschuss zum „WOCHE X-Trail Businessrun“. Am Dienstag, 30. April, verwandelt sich die Schleppe-Alm in Klagenfurt in eine einzigartige Sport-Arena: Um 17 Uhr fällt der Startschuss zum „WOCHE X-Trail Businessrun 2019“. Dabei handelt es sich um einen Hindernislauf über eine fünf Kilometer lange Strecke. Der X-Trail ist der erste Lauf dieser Art in Kärnten. Emotionen erleben Das Motto lautet...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
1 194

Kärntner WOCHE Regionalitätskongress

KLAGENFURT (dw). Für immer mehr Firmen ist Regionalität nicht nur Schlagwort, sondern sie leben schon die regionale "Leidenschaft" und sorgen so dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Beim Regionalitätskongress wurde über neue regionale Ideen diskutiert.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Ilmar Tessmann als Masseur | Foto: Peter Siegel
10

30 Jahre Bad Gleichenberger Fasching - Ilmar Tessmann mittendrin - und am Samstag, den 18. April kommt die Mali Tant nach Eberstein, Ilmar Tessmann ist dann auch zu sehen

Das Narrenkartell des Kulturkreises Bad Gleichenberg lud zu 30 Jahre Fasching in Bad Gleichenberg. Die narrisch guate Truppe unter der Leitung von Günther Gaber zündete ein Pointen- und Ideenfeuerwerk. Das Programm war über 4 h lang, wie es sich für eine Jubiläumssitzung gehört und abwechslungsreicher denn je. Neben den klassischen Vorzeigenummer Nummern der Mali Tant, die wie immer faszinierte oder dem Branko (wie heißt das Mountain Bike von Conquita – Wurst Radl), war das kongeniale Duo...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
2

Auftakt "Musica Sacra 2014" in Straßburg am Ostersonntag 20.4.2014

Straßburg-Stadt: Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg ladet zum Auftakt Musica Sacra 2014 am Ostersonntag 20.4.2014 um 9:30 Uhr Ausführende: Sopran Dorothea Zimmermann Tenor Karl Pöcher Bass Florian Ferstner Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Leitung Karl Pöcher Zelebrant: Dechant Propst Mag. Johann Rossmann Sonntag 20.4.2014 um 09:30 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Wann: 22.04.2014 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
4

Pomp und Pastell neben Kärntner Tradition

Die Bäume von Interio und dem Trachtenhaus Strohmaier stellen sich zur Christbaumwahl. Marie Antoinette steht für barocken Pomp, üppige Formen und pompöse Feste. Beim Weihnachtsbaum von Interio steht ihre Figur daher als Sinnbild für pure Festlichkeit im MIttelpunkt. Rund um sie verleihen Kugeln in pastelligen und pudrigen Tönen dem Fest einen höfischen Anstrich. Nicht weniger aufwendig hat Trachtendesigner Max Strohmaier seinen Baum geschmückt: in Rot und Gold strahlen Kugeln und Zapfen von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.