Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

 Auf dem Wochenmarkt von Groß-Enzersdorf: WKNÖ-Präsident Wolfang Ecker, Marktfahrerin Elfriede Fuchs, Obmann Gerhard Lackstätter und Landesgremial-Geschäftsführer Armin Klauser (v.l.). | Foto: Michael Hadek

Wirtschaft in NÖ
Jetzt geht's wieder los mit Kirtagen, Jahr- und Wochenmärkten

Märkte, auf denen Waren aller Art wie Kleidung, Küchengeräte, Spielzeug und vieles mehr, aber auch Speisen und Getränke angeboten werden, Krämermärkte und Kirtage, sind gesetzlich wieder erlaubt. „Es braucht keinen 3G-Nachweis und keine Registrierungspflicht,“ appelliert Gerhard Lackstätter, Obmann des Markthandels in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Märkte in Niederösterreich durchzuführen und zu besuchen. NÖ. Kirtage, Jahr- und Wochenmärkte sind Teil eines lebendigen Ortslebens. Viele...

Foto: Martina Altmann
6

Wochenmarkt
Die Marktsaison ist in Deutsch-Wagram eröffnet

DEUTSCH-WAGRAM. Am 6. März 2021 eröffnete der Deutsch-Wagramer Frischemarkt in der Friedhofallee beim Marktplatz die Saison. Der Frischemarkt wird an jedem Samstag in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr bis einschließlich 18. Dezember 2021 abgehalten. Die Eröffnungsfeier wurde von Musikern des Blasmusikorchesters Deutsch-Wagram umrahmt und die Peham-Traktoren präsentieren ihre Oldtimer. Das Angebot des Frischemarktes ist reichhaltig Genüsse aus bäuerlicher Produktion, regionale Spezialitäten,...

No plastic am Markt propagieren Vizebürgermeisterin Christine Beck und Vereinsobfrau Susanne Gugerell. | Foto: Gemeinde

Umweltschutz
Markttag mit Klimaschutz

Der Umwelt zuliebe werden beim Gänserndorfer Wochenmarkt zukünftig nur noch biologisch abbaubare Maisstärkesackerl anstatt Plastiksackerl von allen Standbetreibern ausgegeben. Vizebürgermeisterin Christine Beck und Vereinsobfrau Susanne Gugerell freuen sich über diesen Fortschritt. #noplastik #gänserndorf

Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Sommerlicher Wochenmarkt

GROSS-ENZERSDORF. Der Groß-Enzersdorfer Wochenmarkt erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, vor allem wegen des vielfältigen Warenangebots, dass es in dieser Fülle nur auf einem Wochenmarkt geben kann. Neben Obst, Gemüse, Wurst & Fleisch bieten die Händler jeden Mittwoch auch Waren aller Art an. Besonders beliebt im Sommer ist natürlich auch das Angebot an frischen Blumen und Gemüsepflanzen. Eine farbenfrohe Kollektion an sommerlichen Handtaschen bietet auch Leder Oellerer, wie sich...

Foto: Meidl

Deutsch-Wagramer Frischemarkt startete in die neue Saison 2018

Frühlingshaftes Wetter und Sonnenschein begrüßte die Besucher des Frischemarktes, der nach der Winterpause am 10.03.2018 wieder seine Pforten öffnete. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Eröffnung von einer Abordnung des Blasmusikorchesters der Musikschule Deutsch-Wagram. Zur Freude von großen und kleinen Fans rollten die geschmückten Oldtimer Traktoren von Peham-Oldies auf den Marktplatz, drei Geschenkkörbe von den Frischemarktstandlern liebevoll befüllt kamen zur Verlosung und a uch das...

Frühschoppen am Frischemarkt Groß-Enzersdorf

Nicht nur hochwertige, naturnahe Produkte aus der Region findet man am Frischemarkt Groß-Enzersdorf, sondern man kann diese im geselligen Rahmen gleich vor Ort verkosten, denn am 16. Juli geht der beliebte Frühschoppen über die Bühne. Neben Live-Musik gibt es ein großes Angebot an heimischen Produkten und Kulinarik. Genießen Sie nette Stunden. Der Frischemarkt wird wöchentlich von 8 bis 12 Uhr abgehalten.

Reich ist die Auswahl am Frischemarkt.
2

Vatertag am Frischemarkt Groß-Enzersdorf

Schon wieder steht das nächste Highlight am Frischemarkt Groß-Enzerdorf am Programm. Am Samstag, 11. Juni wird der Vatertag gefeiert. Der beliebte Wochenmarkt bietet den Besuchern ein großes Angebot an Regionalität, und diesmal wird auch wieder mit einem Spanferkelessen aufgewartet. Schauen Sie am Hauptplatz vorbei, verbringen Sie nette Stunden bei Kulinarik. Die Väter erhalten eine kleine Aufmerksamkeit.

Frische- & Schmankerl-Markt in Orth

ORTH. Ab 2. April ist es so weit. Jeden ersten und dritten Samstag im Monat findet auf dem Platz um die Mariensäule eine Frische- und Schmankerlmarkt statt. Vom extra für den Markt gebackenen Orther Marktbrot über verschiedene Fleisch und Wurst Spezialitäten, Obstsäfte, Weine, Schnäpse, Obst und Gemüse, Sauerkraut und Salat Spezialitäten, Grillhendl und Stelzen und vieles mehr gibts am Orther Markt zu kaufen.

Wochenmarkt wieder in Betrieb

DEUTSCH-WAGRAM. Am Samstag hieß es Saisonstart für den Wochenmarkt Deutsch-Wagram mit einem bunten Rahmenprogramm, einer Oldtimertraktor-Schau und Musik. Bis zum letzten Samstag vor Weihnachten findet der Frischemarkt nun jeden Samstag, von 8 bis 12 Uhr statt.

Wenn Sie auf einem Wochenmarkt einkaufen, fragen Sie nach, woher die Produkte wirklich stammen. | Foto: RMA

Mit Argusaugen zum Regional-Produkt

Kontrolle ist besser: Sie wollen regionale Produkte auf ihrem Tisch? Schauen Sie auf Etikett und VerkäuferIn! NÖ. Bauernbrot, Käse, Schinken, Milch, Obst und Gemüse, Weine und Edelbrände – die Produktpalette der niederösterreichischen Landwirtschaft ist eine vielfältige. Wer Produkte von DirektvermarkterInnen kaufen will, muss sich aber in Genauigkeit üben, um schlussendlich das auf dem Tisch zu haben, was man zu kaufen glaubte. Tipps für KonsumentInnen • Seit einigen Jahren folgen auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.