Wochenrückblick Burgenland

Beiträge zum Thema Wochenrückblick Burgenland

Am Freitag wurden im Potzneusiedler Windpark drei Türme gesichert gesprengt. | Foto: Burgenland Energie

Windradsprengung, Gerichtsverhandlungen und mehr
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche hat sich im Burgenland einiges getan. BURGENLAND. In Frauenkirchen wurde der erste Pride-Zebrastreifen seiner Bestimmung übergeben, LH Doskozil verkündete den Mindestlohn für alle Pflegekräfte, zwei Fälle von Pornografischen Darstellungen Minderjähriger kamen ans Licht, in Potzneusiedl wurden drei alte Windräder gesprengt, die Debatte um die Flüchtlingssituation an der ungarisch-österreichischen Grenze spitzt sich weiter zu und in Heiligenkreuz und am Hannersberg wurde gefeiert....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Seit zwei Uhr Früh laufen die Löscharbeiten beim Schilfbrand in Breitenbrunn | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt
3

Blackhawk bei Löscharbeiten, Tierquälerei
Das war diese Woche im Burgenland los

Für 32.000 Schülerinnen und Schüler starten mit ihren Zeugnissen in die Sommerferien. In Breitenbrunn befinden sich seit zwei Uhr Früh Florianis im Löscheinsatz. Schüler knackten mit ihren Insektenhotels einen Weltrekord. Die Special Olympics gingen mit einer mehr als spektakulären Abschlussfeier zu Ende. Zeugnisse für 32.000 Schülerinnen und Schüler Hubschrauber bei Brand in Breitenbrunn im Einsatz Anklage: Tierquälerei mit Eisen-Drossel-Kette Weltrekord im Schloss Lackenbach geknackt Gewinn...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Zugsführer Sebastian Graser aus Salzburg sicherte sich im Zielspringen die erste Goldmedaille für Österreich seit 36 Jahren. | Foto: Bundesheer
4

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Die „Flamme der Hoffnung“ brennt seit Samstag in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Und es war ein schöner Moment, als Bundespräsident Alexander Van der Bellen exakt um 20.22 Uhr die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele feierlich eröffnete. BURGENLAND. Neben ersten Bewerben und Fackelläufen im Zuge der Special Olympics, gab es Auszeichnungen für die Werbebranche. Bei den Militärweltmeisterschaften im Fallschirmspringen in Güssing hat das österreichische Bundesheer die erste...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Nächstes Jahr wird auch Scooter beim NOVA ROCK zu sehen und zu hören sein. | Foto: Walter Art
3

NOVA ROCK, Vandalismus, Photovoltaik
Das war diese Woche im Burgenland los

225.000 Fans rockten am NOVA ROCK. Eine Fassade wurde im Bezirk Oberpullendorf mit Beschimpfungen beschmiert. Startschuss für Photovoltaik-Park in Nickelsdorf ist gefallen. Der Betreiber der neuen Hubschrauber-Standorte im Burgenland steht fest. 225.000 Fans rockten trotz Schlamm und Stau Tipps für die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour am 24. Juni Fassade mit Beschimpfungen beschmiert Spatenstich für Photovoltaik-Park in Nickelsdorf Henndorfer Hotel wird nun doch kein Haus für ukrainische...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Vollgas in Richtung Europameisterschaft: Stefanie Enzinger, Lisa-Marie Makas, Katharina Schiechtl, Sarah Zadrazil, Viktoria Schnaderbeck, Virginia Kirchberger und Carina Wenninger (im Hintergrund: Co-Trainer Christoph Witamwas) | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
4

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Das ÖFB-Frauennationalteam bereitet sich auf die Europameisterschaft wieder in Bad Tatzmannsdorf vor. Der Fasererzeuger Lenzing feierte sein 25-jähriges Bestriebsstandort-Jubiläum in Heiligenkreuz. Das Brustgesundheitszentrum im Krankenhaus Güssing hat die dritte Leitung innerhalb eines Monats bekommen. Bei einem Einbruchsversuch in Frankenau klickten die Handschellen und das heurige Nova Rock Festival geht nicht ohne Hindernisse über die Bühne.  Frauen-Nationalteam in Bad Tatzmannsdorf mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
ÖFB-Nationalmannschaft trainiert wieder in Bad Tatzmannsdorf | Foto: Michael Strini

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Ukrainische Musikerinnen bekommen jetzt in Eisenstadt Unterstützung. Die Arbeiterkammer Burgenland fordert die Schwerarbeitspension für Pflegekräfte. Zwei Frauen aus dem Bezirk Oberwart wurden Opfer von Internetbetrügern. Eine Betonplatte fiel auf einer Baustelle auf eine Person.  Ukrainische Musikerinnen im Joseph Haydn Konservatorium Forderung nach Schwerarbeiterregelung für Pflegeberufe Zwei Frauen Opfer von Internetbetrügern - Polizei warnt ÖFB-Nationalmannschaft trainiert wieder in Bad...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Feuerwehreinsätze nach schweren Unwettern wie hier in Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach waren diese Woche in den südburgenländischen Bezirken fast jeden Tag notwendig. | Foto: Feuerwehr Krottendorf bei Neuhaus
4

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Die drei südburgenländischen Bezirke wurden mehrfach von schweren Unwettern getroffen.In Oberwart wurde ein weiteres riesiges Einkaufszentrum eröffnet. In St. Margarethen feierten die traditionsreichen Passionsspiele ihre Premiere.Dritte Unwetternacht binnen vier Tagen traf den Bezirk Güssing Schwere nächtliche Unwetter über dem Bezirk JennersdorfInterspar feiert Eröffnung im EO Park Oberwart Fuhrmann holte dritten Platz in Allgemeiner Klasse Preise und Trophäen für die Supercoaches 2022...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Generalintendant Alfons Haider mit dem Bühnenbildner und Regisseur Stephan Grögler.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Bei dem Zugunglück in Münchendorf (NÖ) kam ein 25-Jähriger Eisenstädter ums Leben. Zum 20-jährigen Jubiläum von JOPERA bringt Generalintendant Alfons Haider die Operette „SISSY“ auf die Schlossbühne. Der Räuber, der die Raiffeisen Bank in Rohrbach überfallen hat, wurde verurteilt. 25-Jähriger Eisenstädter bei Zugunglück gestorben Doskozil mit 97,8 Prozent als Lansdesparteichef wiedergewählt Titel "Weingut des Jahres 2022" geht nach Gols "Vielfalt der Kunst soll sichtbarer gemacht werden"...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Benjamin hat es bis ins Finale geschafft, den Sieg konnte er jedoch nicht heimholen | Foto: Screenshot/SAT1.at

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Österreichs bester Uhudler kommt aus Rohrbrunn, das hat eine Jury der Europäischen Weinritterschaft entschieden. Der Pokal von "The Voice Kids" ging leider nicht ins Burgenland. Ein 36-Jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Neusiedl am See schlug auf der A4 die Fahrerscheibe eines ungarischen Fahrers ein. Nach einer einjährigen Pause fand das Surf Opening im Strandbad Neusiedl am See wieder statt. Bewaffnetem Bankräuber droht mehrjährige Haftstrafe Österreichs bester Uhudler kommt aus Rohrbrunn...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Alexander Petschnig (l.) und Norbert Hofer bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt im Sommer 2020 | Foto: Tscheinig
10

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche ist viel passiert, über das die RegionalMedien berichtet haben. In diesem Wochenrückblick lassen wir die vergangene Woche noch einmal Revue passieren. BURGENLAND. Es gibt erste Entwürfe für die Neugestaltung des Ruster Seebades. Der Güssinger Gemeinderat hat die Abhaltung einer Volksbefragung zu einer geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage abgelehnt. Norbert Hofer (FPÖ) kandidiert bei der Gemeinderatswahl in seiner Heimatgemeinde. Die Esterhazy-Gruppe präsentierte den sechsten...

  • Burgenland
  • Angelika Illedits
LH Hans Peter Doskozil verglich Andreas Gabalier mit Bruce Springsteen und musste dafür zunächst Kritik einstecken.  | Foto: LMS

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Nicht nur politisch gab es diese Woche im Burgenland einige Aufreger – in Gattendorf hat sich ein tragischer Todesfall ereignet, in Wimpassing wollten Einbecher einen Bankomaten aufknacken, in Pinkafeld wird ein zurückgetretener Direktor mit Vorwürfen konfrontiert, ein Oberwarter Unternehmer cashte bei 2 Minuten 2 Millionen 150.000 Euro ab und das Kult-Lokal U4 bietet dem Landeshauptmann einen DJ-Job an. Klick dich hier durch die wichtigsten Meldungen der Woche Einbruch im Gemeindeamt...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Eine Frau verlor bei dem Brand ihr Leben | Foto: Feuerwehr Donnerskirchen
11

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Im Landtag in Eisenstadt wurde am Donnerstag das von der SPÖ angekündigte "Erneuerbaren-Beschleunigungsgesetz" beschlossen. Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. Nur zehn Sekunden brauchte Paul um Lena Meyer-Landrut, Michi & Smudo, Wincent Weiss und Alvaro Soler bei "The Voice Kids" mit seiner tollen Stimme zum "Buzzern" zu bewegen. Die Verhanldungen um die Eigentumsrechte von Kunstobjekten der...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Ende April startet die Saison am Neusiedler See mit zahlreichen Events für jeden Geschmack. | Foto: Podersdorf Tourismus/Eric van Ommen

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Einen Nachbericht gibt es zum 12-Stunden-Schwurgerichts-Prozess in Eisenstadt. Ab gestern, dem 1. April, gibt es neue Covid-Regelungen für Spitäler. Der Grüne Bericht 2021 für das Burgenland bestätigt den positiven Trend im Bereich der Bio-Landwirtschaft. Große sportliche Großevents sind jetzt in Oberwart dank der neuen Stocksporthalle möglich. Zehn Seegemeinden rund um den Neusiedler See laden von 22. April bis 1. Mai zum See Opening. Leiche im Neusiedler See gefunden "Wir haben Freunde...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Die Hausbesitzer, ein älteres Ehepaar, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, drei Feuerwehren löschten das Feuer mit vereinten Kräften. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf/Eduard Erber

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche gab es im Burgenland verstreut mehrere Großbrände, bei denen Gebäude in Brand standen - Passend dazu zog die Feuerwehr Bilanz. Ein ganzes ukrainisches Kinderheim siedelt nach Neudauberg im Bezirk Güssing um. Die Meisterfrostarena im Bezirk Oberwart wird bis 2024 ausgebaut. Ein Lockenhauser steht im Finale von "Ninja Warrior Austria". Das Zusatzcamp des Truppenübungsplatzes in Bruckneudorf soll offenbar als Flüchtlingsquartier genutzt werden, es gab scharfe Kritik von LH  Doskozil....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Das Feuer am Neusiedler See verbrannte 25 Hektar Schilf. | Foto: BFKDO EU

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

150 Granaten aus dem zweiten Weltkrieg wurden gefunden. Es gab einen neuen Spitzenwert der Corona-Neuinfektionen im Burgenland. Ein Arzt aus dem Südburgenland wurde wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt. Die RegionalMedien haben im Interview mit Landeshauptmann Doskozil über neue Spitäler, den Ärztemangel und die Herausforderungen im Pflegebereich gesprochen.  Über 150 Granaten in Unterfrauenhaid gefunden "Die Zahl der Betten alleine sagt nichts aus" Seeadler angeschossen, vergiftet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Große Hilfsbereitschaft:  In allen Feuerwehrhäusern im Burgenland konnten heute Sachspenden abgegeben werden.  | Foto: FF Pinkafeld
2

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Was diese Woche das Burgenland bewegt hat, findest du hier: An der Staatsgrenze im Burgenland sind am Montag die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Die ersten Impfungen von Novavax werden nun in den BITZ durchgeführt. Die Synagoge in Kobersdorf wurde umfassend saniert.  Erste Flüchtlinge aus der Ukraine im Burgenland eingetroffen Große Hilfsbereitschaft in Pinkafeld für die Ukraine Erste Novavax-Lieferung im Burgenland eingetroffen Schlepper von Eberau wird ausgeliefert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
In Parndorf ereignete sich ein Unfall mit einem Pferdeanhänger | Foto: FF Neusiedl am See, FF Parndorf

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Was dieses Wochenende das Burgenland bewegt hat, findest du hier. Die Situation in der Ukraine beschäftigt das Burgenland genau so wie den Rest der Welt- das Land will jetzt auch helfen. Vor dem Krankenhaus in Eisenstadt versammelten sich Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich sowie Gewerkschaftsvertreter, um zu streiken. Der Discobus wird Samstags nicht mehr durch das Burgenland fahren.  Ukraine-Krieg für Doskozil "fast surreal" Schülerin: „Ich will nicht, dass Oma und Opa...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Das Burgenland zeigt sich tief betroffen über das Ableben des Geigenvirtuosen. | Foto: Güssinger Kultursommer
8

Wochenrückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche ist viel passiert, über das die RegionalMedien berichtet haben. In diesem Wochenrückblick lassen wir die vergangene Woche noch einmal Revue passieren. BURGENLAND. Das Burgenland trauert um Toni Stricker. Die Verunreinigung von Trinkwasser in Olbendorf im Herbst 2020 (die Bezirksblätter berichteten) beschäftigt nun auch die Politik. Die Ermittlungen zur Todesursache von zwei geschleppten Menschen ist nun abgeschlossen. Der langjährige Kammeramtsdirektor der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Burgenlandmesse-Geschäftsführer Markus Tuider musste die Baumesse Oberwart erneut absagen. | Foto: Michael Strini

Rückblick
Das war die Woche im Burgenland los

In der ersten Jännerwoche tat sich im Burgenland einiges - einen kurzen Rückblick gibt es hier. BURGENLAND. LH Hans Peter Doskozil gab neue Maßnahmen im Kampf gegen die Omikron-Virusvariante im Burgenland bekannt. Die Baumesse Oberwart wurde abgesagt und es gab auch einen schweren Verkehrsunfall auf der A4. Veranstaltungstipp für Samstagabend: Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits stellt sich dem Show-Event "Klein gegen Groß". So will Doskozil gegen Omikron im Burgenland vorgehen Schüsse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wegen dem Wintereinbruch waren die Feuerwehren vergangene Woche fast im Dauereinsatz. | Foto: Sandra Koeune

Rückblick
Das war diese Woche im Burgenland los

Diese Woche war im Burgenland wieder einiges los! BURGENLAND. Nachhaltige Versorgung mit burgenländischen Schweinefleisch sei in Zukunft fraglich, warnt die Landesinnung der Fleischer. "Immer mehr Schweinehalter und Fleischer hören auf" BURGENLAND. Wegen dem Wintereinbruch waren die Feuerwehren in mehreren Bezirken im Dauereinsatz. Bezirk Eisenstadt-Umgebung Schneefall sorgt für Verkehrschaos im Bezirk Eisenstadt Bezirk Oberpullendorf Starker Schneefall hielt Einsatzkräfte auf Trab Bezirk...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.