Wochenrückblick Burgenland

Beiträge zum Thema Wochenrückblick Burgenland

Daniel Benczak von der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Kpt. Harald Josef Nakovich und Stadtfeuerwehr-Kommandant ABI Rainer Schwarz freuen sich auf die internationalen Wettkämpfe. | Foto: Landesmedienservice
7

Causa Commerzialbank & Feuerwehr-WM
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Heuer bereits 500 Geburten im Krankenhaus Eisenstadt Die laut Greenpeace größten Betonsünden im Burgenland Sechs Organisationen betreiben die 28 Pflegeregionen Pucher könnte als Zeuge per Videoschaltung aussagen Feuerwehr-WM kommt 2026 nach Eisenstadt Landwirtschaftskammer kritisiert Druck auf Bauern Siegendorferin Lea Haider-Maurer international erfolgreich

Im Weinzelt des Golser Volksfestes wurde ausgiebig gefeiert. | Foto: Sophie Mantler
6

Feste und Festivals
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. Partystimmung pur: Erster Samstag am Golser Volksfest Begeisterung mit familiärem Charme und starkem Line-up in Bildein Feuerwehr Güttenbach feierte 100. Geburtstag Unterbringung psychisch kranker Straftäter kommt nicht SPÖ und Grüne bringen Klimaschutzgesetz auf den Weg Listenbürgermeister legen Lösungsvorschlag vor Motorradfahrer per Hubschrauber ins Krankenhaus Hunde flüchten und...

Zwei Meistertrainer: Matthew Otten verlässt die Gunners, Horst Leitner feiert sein Comeback. | Foto: Gunners
29

Nena, Oldtimer und Traktoren
Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. LokalesNationalpark Neusiedler See wählte neuen Vorstand 13 Gemeinden hinken bei Ragweed-Bekämpfung hinterher 140 Schultaschen für bedürftige Schüler gesammelt Ungarische Delegation besucht Klinik Oberwart und Campus Pinkafeld Unterbringung psychisch kranker Straftäter geplant Gedenktag für Romnja und Sintizze in Lackenbach Politik SPÖ will verhandeln bis "weißer Rauch aufsteigt"...

Gelungene Eröffnungsfeier: Ronald McDonald, Ivica Serdarusic (CFO), Bürgermeister Georg Rosner, Thomas, Martina und Jaqueline Klug, Landesrat Leonhard Schneemann | Foto: Michael Strini
24

Festival, Mäci, Feuerwehrjugend
Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. LokalesVolksschule Moschendorf wurde endgültig geschlossen Große Trauer um Jennersdorfs Kapellmeister Ein neuer Gemeindearzt für die Gemeinde Sieggraben Sonderalarmplan für Hochwasser vorgestellt Spatenstich: Ausbau der MS Gols beginnt WirtschaftMögliche LKW-Maut verunsichert Transportunternehmen "Mäci" mit gelungenem VIP-Abend feierlich eröffnet 56. Golser Volksfest steht in den...

Ein Krisenstab wurde in Stadtschlaining eingerichtet: Ein unterirdischer Kabelbrand wird als Ursache für die hohe Kohlenmonoxid-Konzentration vermutet.  | Foto: Alexander Flaschberger | BFKDO Oberwart
11

Doskozil in Klinik, Evakuierung
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. Explosionsgefahr am Hauptplatz in Stadtschlaining Stegersbacher Therme bekommt neues Außenbecken ÖVP-Bürgermeister sagen Nein zum Gemeindepaket LH Doskozil wieder in Klinik Oberwart Bredlinger holt sich neuen Rekord und löst WM-Ticket Größte Photovoltaikanlage Österreichs vorgestellt Landes-Rechnungshof kritisiert fehlende Strategie Schließung abgewendet – aber wie geht es jetzt...

Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
5

KW 24
Kaufhaus Tyrol Verkauf, Bankraubserie aufgedeckt und E-Autobrand

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Tiroler Landeshauptstadt will ganz groß raus: Der Stadtsenat hat am Mittwoch, dem 11. Juni, offiziell beschlossen, sich um die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2026 zu bewerben – mit breiter Zustimmung, jedoch nicht ohne Gegenwind. Mehr dazu... Die LandeswirtschaftsreferentInnenkonferenz unter Vorsitz von Tirols Wirtschaftslandesrat Mario Gerber fand...

Starnacht am Neusiedler See: Das Moderatoren-Duo Hans Sigl und Barbara Schöneberger mit IP-Media-Eigentümer Martin Ramusch | Foto: Tanzer/IP-Media
6

Promis, Preise und Prämierungen
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. Wasserleitungsverband erhöht Gebühren für Trinkwasser Commerzialbank laut Gutachten seit 1999 zahlungsunfähig Kulturzentrum Neusiedl am See offiziell beschlossen Forderung nach Neuausrichtung der Menschenrechtskonvention Chemotherapie für an Leukämie erkrankte zweijährige Pia Marie Schock nach Heimathaus-Brand in Stinatz sitzt tief "Starnacht am Neusiedler See"-Party mit viel...

Prominent besetzte Jubiläums-Gala bei Vossen in Jennersdorf: Die Geschäftsführer Marco Talasz (links) und Michael Unger (rechts) mit Arabella Kiesbauer, Toni Polster (Mitte) und Alfons Haider. | Foto: Spread PR
6

Promis, Papstwahl und Proteste
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. Vossen feierte Jubiläum mit Gala der Extraklasse in Jennersdorf Erste Reaktionen aus dem Burgenland zu Papst Leo XIV. Landeshauptmann Doskozil zurück im Büroalltag Nationalpark Neusiedler See droht finanzieller Engpass Heiß umstrittener Nahversorger entsteht in der Wiener Straße Rekordinvestition in Kläranlage in Neufeld Das sind die besten Weine des Burgenlands "Wir haben keinen...

Foto: Josef Steiger
10

Das solltest du wissen
Die wichtigsten Themen aus dem Bezirk Eisenstadt

Was hat den Bezirk Eisenstadt die vergangene Woche bewegt? In Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft gab es interessante Entwicklungen. Hier findest du die Top-News der Woche – kompakt zusammengefasst und direkt verlinkt. Neusiedlersee Radmarathon - Juwel am See - Die Freistadt Rust Volles Haus bei der Muttertagsfeier in St. Margarethen Immer wissen wo in Eisenstadt "ausg’steckt is" Theresanium lud zum Konzert ins Schloss Esterházy Jubiläum 100 Jahre Eisenstadt Krankenhaus Eisenstadt...

Die ersten Störche haben es sich in Rust bereits gemütlich gemacht. Auch in Deutschkreutz sind die gefiederten Frühlingsboten gelandet.  | Foto: Storchenverein Rust
5

Störche, Kraftwerk, Unfälle
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Was war diese Woche im Burgenland los? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Geschehnisse im Land. Junger Bundesheer-Rekrut in Wiener Spital verstorben Aufregung um Kraftwerk im Naturpark Geschriebenstein Vier Verletzte bei Unfall auf S31 bei Wulkaprodersdorf Heimische Feuerwehr half bei Waldbrandbekämpfung in Ungarn mit Stegersbacher Hotel Larimar bekommt eigenen Frauen-Bereich Was Eisenkopf, Tschürtz und Schlager vorhabenDaniel Heintz ist neuer JVP-Landesobmann Feldbrand nahe...

Die Sanierungsarbeiten an der A2 sollen bis Ende November anhalten.  | Foto: Heigl
8

A2-Baustelle, Fasching, Rücktritt
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Auch in dieser Woche war im Burgenland einiges los. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen zusammengefasst, hier ein kurzer Überblick. So reagiert das Burgenland auf die neue Dreier-Koalition Start für zweite Sanierungsetappe auf der A2-Südautobahn "Alternativer Ansatz bei Arbeitsvergaben" stößt auf Kritik Eisenstadt erhöht Sicherheitsmaßnahmen für Faschingsdienstag Grüner Neustart für die Bezirke Güssing und Jennersdorf "James Dean" startet unter neuem Namen durch Narrentreiben von...

Die Landjugend im Bezirk Oberwart lud zum Traditionsball ein. | Foto: Michael Strini
13

Bälle, Landtagswahl und OSG
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. 4.000 Wanderer marschieren um den Neusiedler See Militärkommando Burgenland stockt Landesverteidigung auf Gedenkfeier bis Ausstellungen und Theater im OHO Bischof Zsifkovics gratulierte Altbischof Iby zum Dreifach-Jubiläum Alfred Kollar 25 Jahre Geschäftsführer Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit Doskozil unangefochtener Vorzugsstimmen-Kaiser Doskozil legt sich heute auf...

Am Hafen des Neusiedler Sees in der Freistadt Rust.  | Foto: Triebaumer Anna
6

Neues Pfandsystem & Eislaufen am Steppensee
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. Burgenland, das Pfandsystem und der gelbe Sack "Unser Anspruch ist, die Wahl zu gewinnen" Burgenländisches Neujahrsbaby kam in Eisenstadt zur Welt Die trügerische Eisfläche des Neusiedler Sees Burgenlands Landespolitiker reagieren auf gescheiterte Dreier-Koalition Burgenland übergab Vorsitz an Salzburg ÖAMTC-Flugrettung hob 2024 sechsmal am Tag ab

In dem Unglückshaus in der Hauptstraße befindet sich auch die Polizeiinspektion Güssing. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Tödlicher Brand und Vollspaltenboden-Verbot
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. Zimmerbrand in Güssing fordert ein Todesopfer Schwerer Pkw-Zusammenstoß auf Autobahn A6 Verfassungsgerichtshof kippt Antrag gegen Vollspaltenboden-Verbot Radinfrastruktur im Jahr 2024 um 25 Kilometer ausgebaut Mehr als 10.000 Gäste besuchten Burgenländischen Landtag Land Burgenland verlängert Förderaktion für Heizungstausch Zahl der Spitalsärzte im Burgenland auf Rekordstand

Eröffnung des ersten Gynäkologie-Ambulatorium in Güssing: Franz Öller, Stephan Kriwanek (beide Gesundheit Burgenland), LH Hans Peter Doskozil, Ärztin Irisz Balint, Bgm. Vinzenz Knor (von links). | Foto: Martin Wurglits
10

Konkurse, Frauenmedizin
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Wir fassen hier die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland auf einen Blick zusammen. Pleite für A-Nobis Sektkellerei Szigeti aus Zurndorf Autohaus Wiener in Eltendorf meldet Insolvenz an Land eröffnet eigenes Gynäkologie-Ambulatorium in Güssing Strom durch regionale Energiegemeinschaften billiger Christophorus-Crew rettet kleine Martina aus Illmitz 70 Einsatzkräfte löschten Brand in Moschendorf Adventmärkte in Rust und Mörbisch lassen Kassen klingeln Promis führen mit ihren Stimmen...

In Mattersburg wurde ein rund 1,80 Meter langer Stoßzahn eines europäischen Elefanten gefunden. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

Tödliche Bombe und Sensationsfund
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Tödliche Bombe unter Auto einer jungen Eisenstädterin versteckt Elefantenstoßzahn in Mattersburg entdeckt Achte Kehlkopf-Operation für Landeshauptmann Doskozil Scheiblhofer The Resort erhält ersten "Michelin Key" Güssing bekommt gynäkologische Ambulanz und Ärztezentrum Grüne fordern Standortwechsel für Krankenhaus Gols Hans Niessl als Sport Austria-Präsident bestätigt Stallpflicht für...

Die Hochwasserkatastrophe im Juni betraf vor allem den Bezirk Oberwart (wie hier Badersdorf), aber auch andere Teile Burgenlands benötigten Hilfe. | Foto: Herbert Eberhardt
4

Nachwuchsmusiker und Kulturpreise
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Generation Next Festivals vor zweiter Auflage Landtagsspitzen unter sich für mehr Demokratie Land vergibt Kulturpreise für Literatur, bildende Kunst, Musik Insgesamt rund 15 Millionen Euro für Hochwasserschäden Bürgermeisterin wegen Amtsleitersuche im Kreuzfeuer Neun Preisträger beim Fest zum Regionalitätspreis 2024 Rektor Bugnyar wegen "Fehlverhaltens" dienstfrei gestellt

Gratulationen zum Schuljubiläum: Franz Bock, Schulqualitätsmanager für Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung, Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Schulleiter Reinhard Gaul, Bildungsminister Martin Polaschek und Landtagspräsident Robert Hergovich, Elternvereinsobfrau LAbg. Rita Stenger und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (v.l.) | Foto: Büro LR Winkler/ Novak Nina Sorger
8

Landesparteitag, Burgenland Pride
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Hans Peter Doskozil mit 99,63 Prozent wiedergewählt Donnerskirchnerin am Cover des Jungbauernkalenders 2025 15 Gemeinden starten Pilotprojekt zur Energiewende Burgenländische "Pride" lockte nach Mattersburg Anna Bauer erobert bei "Rock Me Amadeus" die Musical-Welt "Sehr stark gefährdet": Krickente im FokusBezirk Mattersburg wappnet sich gegen Hochwasser Burgenlands Landesregierung...

Aufgrund einer Bombendrohung am Bahnhof Eisenstadt wurde das gesamte Gelände evakuiert.  | Foto: MeinBezirk
4

Bombendrohung und Nationalrat
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Entwarnung nach Bombendrohung am Bahnhof Eisenstadt Norbert Hofer wird FPÖ-Spitzenkandidat bei Landtagswahl im Burgenland Diese Politiker ziehen fürs Burgenland in den Nationalrat 9.051 Personen im Burgenland suchen Job Das sind die besten Kaffeehäuser im Burgenland Notarzthubschrauber-Stützpunkt soll noch heuer eröffnet werden Innovationspreis Burgenland geht an BHM-Tech 325 Sirenen...

Betriebsübergabe von Land auf GMF (von links): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Thomas Meier (GMF), Noch-Geschäftsführerin Manuela Klawatsch, Bürgermeister Jürgen Dolesch und Werner Cerutti (Landesholding). | Foto: Landesholding
6

Ungarisches Migrantenlager,
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Ungarn plant "Lager" für illegale Migranten Ungarn dementiert und spricht von "Sommercamps" Neuer Betreiber für Therme Stegersbach gefunden Sauna schließt im Oberwarter Freibad die Pforten Neue Kabinen und Renovierung: Sportvereine investieren in Bauprojekte Waldtage bieten Einblicke in nachhaltige Waldbewirtschaftung Massive Vorwürfe gegen Geschäftsführer einer Baufirma...

Mittels Kran wurde das angespülte Gehölz entfernt.  | Foto: Johanna Wurm
10

Unwetter und Hochwasser
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. LokalesÜberschwemmungen im Nordburgenland durch Starkregen Stromausfälle, Starkregen und Sturmschäden im Burgenland Dreharbeiten zum zweiten Stinatz-Krimi haben begonnen Konkursverfahren für Trausdorfer Veranstaltungsfirma Übung zur Trinkwasser-Aufbereitung in Unterwart LeuteWelse mit über zwei Metern aus Fischteich in Rotenturm geholt Feierlichkeiten zum "Tag der Bundespolizei" in...

Erste Gratulanten nach der Bürgermeisterwahl in Rudersdorf (Bezirk Jennersdorf): GV Thomas König, GVV-Präsident Erich Trummer, neuer Bürgermeister David Venus, GV Manuela Molnar, GVV LGF Patrick Hafner, GVV LGF Herbert Marhold (v.l.) | Foto: GVV Burgenland
10

Bürgermeisterwechsel, Abgang
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. SPÖ erobert Bürgermeistersessel in Rudersdorf Salmhofer verlässt den Tourismusverband Südburgenland Doskozil für rigidere Abschiebung abgelehnter Asylwerber Martin Sommer ist Zivildiener des Jahres Der EisenStadtWein 2025 kommt vom Weingut Esterházy Superstars brachten Gernot-Arena in Jennersdorf zum Brodeln Lehre im Tourismus soll mehr aufgewertet werden Sport Katharina...

Hohe Anzahl an Insassen bringt die Justizanstalt Eisenstadt an die Belastungsgrenze. | Foto: Gernot Heigl
7

Überbelastung und Entlassung
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. "Unzumutbare Zustände" in Justizanstalt Eisenstadt MeinBezirk Familienfest in der Westernstadt Lucky Town ÖVP stünde als Regierungspartner im Burgenland bereit Bestsellerautorin und Waldquelle eröffnen neuen Wanderweg Volksfest mit Discozelt, Festzelt und "Gänse Alm" Burgenland mit Kindergarten-Öffnungzeiten auf zweitem Platz Diese Videos bewegen das Burgenland Doskozil...

Den Unschuldsbeteuerungen des Angeklagten, vorgeführt in Handschellen, glaubte der Schöffensenat nicht. | Foto: Gernot Heigl
4

Gerichtsprozess und Nationalratswahl
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk Burgenland hat die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. FPÖ-Reaktion: "Reisende soll man nicht aufhalten" ÖVP Spitzenkandidat Zarits startet Intensivwahlkampf Pädophiler Familienvater muss zwei Jahre ins Gefängnis Vier Jahre Gefängnis für Vergewaltigung und Körperverletzung 90.000 Volksfestfans trotzten der Sommerhitze Spitzenkandidat für die Landtagswahl bleibt weiter offen Erfreuliche Brutsaison für Weißstörche im Burgenland...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.