Wohin Feldkirch

Beiträge zum Thema Wohin Feldkirch

Foto: ICE
3

Großbaustelle Kapfschlucht Informationen
"Wildpark Feldkirch" beliebtes Ausflugsziel mit Einschränkungen

Beim Hochwasserschutzprojekt Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht starten nun die eigentlichen Bauarbeiten. Dafür sind Straßensperrungen im Baugebiet erforderlich. Damit der Rad- und Fußverkehr während der zweijährigen Bauzeit weiterhin durch die Kapfschlucht geführt werden kann, wird eine Behelfsbrücke errichtet. Diese führt von der Kapfschlucht direkt in den Bereich "Im Kehr" und ersetzt für Fußgängerinnen und Fußgänger, auch für Radfahrerinnen undRadfahrer bis zum Abschluss der Bauarbeiten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto:  Stadtmarketing Feldkirch

Feldkirch anders erleben
Mit dem Nachtwächter unterwegs

Heute Donnerstag, 19. Jänner, 17 Uhr und Donnerstag, 9. Februar, 17 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Palais Liechtenstein Mit Umhang, Hut und Hellebarde ausgestattet geleitet der historisch gekleidete Nachtwächter die Besucher durch die Gassen. In der Abenddämmerung beleuchtet er die Stadt aus den Augen des Nachtwächters. Auf verschlungenen Pfaden erzählt er Geschichten rund ums Leben im mittelalterlichen Feldkirch. Historische Begebenheiten werden lebendig, während geheimnisvolle Winkel erkundet...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Bandi Koeck
6

GUK feierlich eröffnet
Rio ist jetzt GUK mit Restaurant und Kino

Das ehemalige Szenelokal Rio in Feldkirch wurde vergangene Woche offiziell eröffnet und nennt sich jetzt mit neuem Wirt GUK Über 400 geladene Gäste kamen, um zusammen mit Gastronom Christopher Füxl und Felicia Arnold das neue Lokal und Kino zu feiern. Neben feinstem DJ-Sound von DJ Psik gab es kulinarische Schmankerl und viele tolle Gespräche in der Marktgasse.

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Veranstalter

Viktor Hartobanu live
Matinee mit Hochschul- Sinfonieorchester Stella Vorarlberg

In einer Sinfonischen Matinee am Sonntag, den 22. Januar um 10.30 Uhr spielt Viktor Hartobanu gemeinsam mit dem Hochschul-Sinfonieorchester Stella Vorarlberg nicht nur das Harfenkonzert von Albert Zabel Der vielseitige Harfenist Viktor Hartobanu lehrt seit 2017 an der Stella Vorarlberg Privathoch-schule für Musik, dem ehemaligen Vorarlberger Landeskonservatorium. Mit dem Konzert für Harfe und Orchester in c-Moll, op. 35, von Albert Zabel und Leonard Bernsteins Ouvertüre zu „Candide“ präsentiert...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto:  Magdalena Türtscher

Erstes Konzert Stadtorchester
Stadtorchester Feldkirch lädt ins Landeskonservatorium

Am Sonntag, den 5. Februar, findet um 17 Uhr das erste Konzert des Stadtorchesters Feldkirch in diesem Jahr in der Kapelle des Landeskonservatoriums Feldkirch unter der Leitung von Gábor Kozma statt Auf dem Programm stehen zwei Werke von Domenico Cimarosa, die Ouvertüre zu „L’Olimpiade“ und das Konzert für zwei Flöten und Orchester in G-Dur, außerdem die Sinfonie Nr. 25 in G-Dur von Michael Haydn, die Elegie für Streichorchester von Tschaikowski, ebenfalls in G-Dur, und die „Polka für die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Inhaber Martin Simma (mitte) | Foto: Bandi Koeck
4

El Capitán geschlossen
Einen weiteren Betrieb in Feldkirch gibt es nicht mehr

Immer mehr Lokale schließen, auch in Feldkirch und so auch das "El Capitán". Die abendlichen Ausgehlokale, vor allem für die Jugend, werden immer rarer. Nach unglaublichen 15 Jahren schlossen sich Ende 2022 für immer die Türen des beliebten Nachtlokals „El Capitán“. Inhaber Martin Simma schaut mit seinem bestens eingespielten Team mit einem weinenden sowie lachenden Auge in die Zukunft und feierte mit vielen Stammgästen - darunter einer, der sich im Käptn-Kostüm unters Partyvolk mischte und bis...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Foto: Quadro Ernst

Donauwalzer und Überraschung
Quadro Ernst im Rankweiler Hof

Am Freitag, den 30. Dezember 2022 ab 23 Uhr, unterhält Sie Quadro Ernst im Gastgarten des Rankweiler Hofes, als Dank an die Familie Vith sowie Gäste und Freunde Unter anderem wird der Donauwalzer zu hören sein und eine überraschende Scheckübergabe stattfinden. Auf euer Kommen freuen sich das Rankweiler Hof Team und Quadro Ernst.

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Christopher Füxl | Foto: Thomas Wiesenegger

Aus RIO wird GUK
Frischer Wind für Kino und Gastro in Feldkirch

Das letzte Kino der Montfortstadt hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Es ist nun an der Zeit, ihm einen neuen Namen zu geben. Der Namensgeber ist der neue Pächter und heißt Christopher Füxl. Und aus RIO wird GUK. Der neue Betreiber Christopher Füxl im Gespräch Feldkircher Anzeiger: Christopher, wie bist du nach Vorarlberg gekommen und würdest du das Ländle inzwischen als deine neue Heimat bezeichnen? Christopher Füxl: Meine erste Arbeitsstelle war als Chef Gardmanager in Lech/Zug im Hotel...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Handballwochenende Feldkirch | Foto: Verein

Handball in Feldkircher Reichenfeldhalle
Großes Handballwochenende

Am Samstag und Sonntag rollt der Ball in der Feldkircher Reichenfeldhalle. Die Spielerinnen und Spieler freuen sich auf lautstarke Unterstützung in der Halle. Am Samstag beginnt die mU14 um 14 Uhr mit dem Heimspiel gegen Ulm. Anschließend spielt die wU18 um 16 Uhr gegen den SC Ferlach. Am Abend stehen dann die Aktiven auf dem Parkett: Die WHA-Damen empfangen um 18 Uhr den SC Ferlach. Die Herren spielen um 20 Uhr gegen den TV Gerhausen. Auch am Sonntag finden Heimspiele in der Reichenfeldhalle...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Nadine Jochum
6

Feldkircher Blosengelmart
Adventszeit in Feldkirch beginnt

Mit dem Blosengelmarkt wird am 18. und 19. November die Adventzeit in Feldkirch eingeläutet. Über 40 Marktstände bieten an zwei Tagen eine vielseitige Auswahl an originellen Geschenkartikeln und kulinarischen Köstlichkeiten. In über 40 Jahren seines Bestehens ist der Blosengelmarkt zu einer Traditionsveranstaltung geworden. Am Wochenende vor dem ersten Advent lädt der Markt ein ins vorweihnachtliche Ambiente der Altstadt einzutauchen und an den Marktständen nach Geschenken zu stöbern. Die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Kammerchor Feldkirch

Totentanz von Hugo Distler und eine Uraufführung
Rankweiler Basilikakonzerte mit dem Kammerchor Feldkirch

Am kommenden Sonntag, 13.11.2022, 17 Uhr, konzertiert der Kammerchor Feldkirch unter der Leitung von Domkapellmeister Benjamin Lack bei den Rankweiler Basilikakonzerten. Das Programm setzt sich wesentlich mit dem Totensonntag auseinander. Hugo Distlers Motette „Totentanz“ entstand 1934 basierend auf Texten des barocken Dichters Angelus Silesius. Zwischen den Motetten lässt Distler Texte von Johannes Klöcking sprechen; Augustin Jagg vom Theater Kosmos Bregenz wird diese Texte darbringen. Für die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Symbolbild | Foto: unsplash/brian-mcgowan
2

Blaster-Action-Day im Graf Hugo
Ein Tag im GrafHugo für Groß und Klein

Indoor-Blaster-Familienfest im Graf Hugo Feldkirch für jeden der dabei sein möchte Die Offene Jugendarbeit Feldkirch und die Blaster Arena Hohenems veranstalten zusammen am 13. November von 10 bis 17 Uhr ein Indoor-Blaster-Familienfest im Areal des Jugendhauses Graf Hugo Feldkirch. Das Programm Tryout Battle Arena: Seid Teil rasanter Blaster Battles. Blaster Schiessstand: Testet euer Können mit Kids Nerfguns und unseren 16+ highend Dart-Blastern (bis zu 150 km/h). Außerdem: Ausmal-Gewinnspiel,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Bandi Koeck

Halloween Feldkirch
Día de los Muertos in Feldkircher Marktgasse

Am 31. Oktober, sobald es dunkel wird (ab 18.30 Uhr) versammeln sich alle Toten, Untoten und Lebenden auf dem Platz vor der Johanniterkirche in Feldkirch Damit auch der Style zum Thema passt, gibt es die Möglichkeit, sich Schminken zu lassen. Der Night Walk beginnt um circa 19 Uhr. Beim Walk durch die Feldkircher Innenstadt werden an vier Stationen der Toten und dem eigenen Leben gedacht. Begleitet wird der Umzug vom Punschwagen der Rankler Minis. So wird fürs körperliche Wohl gesorgt. Auch für...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Privat
2

Tschako & Der kleine Prinz
Von Wien über Hamburg ins Theater am Saumarkt

Was 1989 begonnen hat wird am Samstag im Theater am Saumarkt in Feldkirch nochmals aufgeführt: Tschako & Der kleine Prinz präsentieren alte deutsche Schlager mit skurriler Eigennote Ende 1989 trafen sich bei der LP-Präsentation der Gruppe ‚Never Do Well‘ im Bregenzer Ballhaus der Ex-Punker Tschako (‚Paranoia Orchestra‘, ‚P‘ und mehr) und der Blues-Rocker Markus Linder (‚Tintenfisch‘, Jazz-Gitti) und beschlossen auf Drängen des damaligen Szenewirts Hannes Rothmeyer, ein Duo zu gründen. Alte...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Am Sonntag ist der Kammerchor Vocale Neuburg in Tosters zu hören | Foto:  Vocale Neuburg

Musik in der Pforte
Saisonabschluss der Konzertreihe St. Corneli

Die Konzertreihe St. Corneli feiert am Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr mit Schuberts Deutscher Messe als Hauptwerk des Abends ihren Saisonabschluss Das Konzert „Herr, Du hast mein Fleh’n vernommen“ mit dem Kammerchor Vocale Neuburg unter der Leitung von Oskar Egle und dem Metanoia Quartett aus der Kammermusikklasse von Klaus Christa findet ausnahmsweise in der großen Pfarrkirche in Tosters und nicht in der Kirche St. Corneli im Burgweg steht. Ob das sehnsüchtige „Wohin soll ich mich wenden?“,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Arno Meusburger
3

Rundklang Feldkirch
17 Lokale und der Dom St. Nikolaus bieten Musik "im Rundklang"

17 Lokale und 17 Bands sind beim Rundklang am Donnerstag, 20. Oktober 2022 in Feldkirch für einen musikalischen Streifzug durch die Nacht dabei Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, ab 20 Uhr, schwingen die Gassen der Montfortstadt im Takt der Musik. Beim Rundklang – der musikalische Streifzug durch Feldkirch - wird in zahlreichen Lokalen, und neu mit dabei, sogar der Dom St. Nikolaus, getanzt, gelacht und mitgesungen. Mit dabei sind  17 Live-Bands von Pop, Rock, Blues bis hin zu Jazz - für jeden...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Verein

Literaturtage in der Villa Müller Feldkirch
Literatursalon mit zahlreichen Autoren und Rahmenprogramm

An drei aufeinanderfolgenden Abenden sind vielfach ausgezeichnete Autorinnen und Autoren in der Villa Müller am Ardetzenberg Gast Das besondere an den Literaturtagen im Salon Müller ist die Nähe zu den Autorinnen und Autoren in bezauberndem Ambiente am Ardetzenberg, mit Blick über Feldkirch. Es wird gelesen, zugehört, gesprochen, getrunken und gegessen. Den Anfang macht am Donnerstag, 13. Oktober eine Doppelconférence mit Christian Futscher und Hamed Abboud ab 19.30 Uhr. Futscher liest aus...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: unsplash/monika-grabkowska
2

Kartoffelfest Feldkirch
Auf den Spuren der Kartoffel

Erdöpfl, Grumpira, Erdbirne, Potaten – die Bezeichnungen für die im Boden wachsende Knolle sind so zahlreich wie die Angebote rund um die Kartoffel am Samstag, 8. Oktober, von 15 bis 20 Uhr in der Marktgasse. Zur Erntezeit feiert Feldkirch mit einem Fest die botanische Kostbarkeit. Es gibt über 150 Kartoffelsorten - die regionalen Bauern präsentieren auf dem Fest den schönsten Reigen an Sorten mit klingenden Namen wie Jazzy, Amandine, Annabell oder Sieglinde. Die Erzeuger als erste Experten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina hat 2019 den OPUS Klassik gewonnen. | Foto: Marcello Girardelli
2

Concerto Stella Matutina
Sturm und Drang in der Kulturbühne AMBACH

Das Vorarlberger Originalklangensemble Concerto Stella Matutina (CSM) lädt am Freitag, 14. und Sonntag, 16. Oktober 2022 zum vierten Abo-Konzert nach Götzis in die Kulturbühne AMBACH Auf dem Programm stehen Konzerte für die selten zu hörende Viola da gamba von Johann Gottlieb Graun und Sinfonien der Bach-Söhne Johann Christian und Carl Philipp Emanuel Bach. Sturm und Drang Das Repertoire dieser spannenden Epoche zwischen Barock und Klassik, dem musikalischen Sturm und Drang, ist selbst im...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Am 30. September wird der Dorfpark feierlich eröffnet | Foto: Stadt Feldkirch

Lebensraum Tisis
Dorfpark Tisis wird feierlich eröffnet

Am Freitag, 30. September, wird der Dorfpark Tisis vor Ort feierlich eröffnet. Alle Feldkircherinnen und Feldkircher sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und mit zu feiern. Der Dorfpark Tisis direkt beim Gasthaus Löwen wurde auf Anregung der Bürger Initiative „Lebensraum Tisis“ errichtet. Die Initiative hat den Standort vorgeschlagen, eine erste Planung vorgelegt sowie die Liegenschaft, welche sich im Eigentum des Landes Vorarlberg befindet, vermittelt. Die Detailplanung und Umsetzung...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Michael Bosma/unsplash

Der Wald Ruft Vorarlberger
Erstes Vorarlberger Waldfest diesen Samstag

Am 17. September 2022 wird es von 10 bis 17 Uhr beim Alten Hallenbad in Feldkirch ein Waldprogramm für die ganze Familie und alle die was lernen und erfahren möchten geben Wald ist mehr: Er ist Schutzraum, Arbeitgeber, Klimaschützer, Erholungsraum, Rohstofflieferant. Er reinigt die Luft und filtert das Trinkwasser. Er reguliert die Temperatur, ist Lebensraum für unzählige Tiere. Er ist Raum für sportliche Aktivitäten und Entspannung. Holz ist darüber hinaus ein besonders wertvoller Bau- und...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Reichenfeldfest | Foto: Wolfgang Efferl

Zwangspause beendet
Endlich wieder Reichenfeldfest

Nach drei Jahren Zwangspause ladet die Stadtmusik Feldkirch endlich wieder zum bereits traditionellen Reichenfeldfest am Sonntag, 4. September 2022 ein Bei entsprechend guter Witterung beginnt das Fest um 10 Uhr mit einer Feldmesse. Ab 11 Uhr startet dann der Frühschoppen mit den Illharmonikern und den Saminatalern. Im Anschluss sorgt die Buramusik Nofels für beste musikalische Unterhaltung, bevor wir mit Quadro Ernst den Tag gemütlich ausklingen lassen. Für erfrischende Getränke und das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Team des Vereins Lichtstadt: Sarah Kirsch, Sina Wagner, Dagmar Fuchs (rechts) | Foto: Miro Kuzmanovic
3

Lichtstadt Feldkirch 2022
Lichtstadt wird "professionell" - ist das gleich besser?

Vom 6. bis zum 16. Oktober 2022 bringt der Verein Lichtstadt das Zweitformat „Spotlight“ mit einem neuen Projektionsmapping der Medienkünstler Ruth Schnell und Martin Kusch in die Feldkircher Neustadt. „Spotlight“ erweitert das Vereinsportfolio um ein biennales, mit dem viertägigen Lichtkunstfestival „Lichtstadt Feldkirch“ abwechselnd stattfindendes Format. Der Fokus liegt auf einem künstlerischen Projekt im öffentlichen Raum mit längerer Laufzeit. Lichtstadt wird professionell Mit der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto:   Secret Room
2

Augmented-Reality-Abenteuer in Rankweil
Virtuell animierter Rätselspaß beim Rankweiler Sommer

Montag, 25. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, lädt die Marktgemeinde Rankweil in Zusammenarbeit mit dem Dornbirner Unternehmen „Secret Room“ zum Augmented-Reality-Abenteuer „Das magische Portal“ ein. Der virtuell animierte Rätselspaß eignet sich für alle ab acht Jahren und ist für Gruppen von vier bis acht Personen konzipiert. Augmented Reality bedeutet, dass die echte Realität um virtuelle Elemente ergänzt wird, erklärt Andreas Wally, der „Das magische Portal“ als Veranstaltung zum Rankweiler...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.