Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Widmung in Fieberbrunn für Wohnbau. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Gemeinderat
Widmung für das geförderte Wohnen

FIEBERBRUNN. Für den Bereich Kirchweg wurde im Dezember-Gemeinderat ein neues Grundstück in eine Vorbehaltfläche für den geörderten Wohnbau umgewidmet (Beschluss des Gemeinderates). Es soll eine Wohnanlage entstehen, die im Erdgeschoß Mietwohnungen beherbergt, während die zwei Obergeschoße für den Zweck „Betreutes Wohnen“ vorgesehen sind.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Grundflächen für den Wohnbau in Going. | Foto: Gemeinde

Going - Wohnbau
Neue Grundflächen für Einheimischen-Wohnbau

Kaufvertrag im Gemeinderat Going beschlossen. GOING. Im Gemeinderat Going (April) wurde ein Kaufvertrag über den Erwerb von Grundflächen von Roman Strobl (Bereich Thurnbichlweg, GSt. 1534/1) beschlossen. Auch ein Raumordnungsvertrag für die private Verwendung von Grundstücken des Eigentümers (GSt. 1534/7 und 1534/8) wurde abgesegnet. Die Erschließung muss der Eigentümer übernehmen. Bgm. Alexander Hochfilzer war erfreut, dass wieder Grundflächen für den einheimischen Wohnbedarf erworben werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnen in Westendorf - immer ein dringliches Thema. | Foto: Kogler

Westendorf
"Brauchen weitere Wohnbau-Offensive"

Für Bgm. Plieseis ist die Wohnungsnot das dringlichste Problem, an dem man arbeiten müsse. WESTENDORF (red.). "Unser dringlichstes Problem im Ort ist die Wohnungsnot, vor allem für junge Menschen. Derzeit gibt es über 170 Wohnungswerber und es werden laufend mehr. Zumeist werden Wohnungen gesucht, aber auch Grundstücke für den Hausbau sind gefragt. Ich bemühe mich seit über zwei Jahren, das Problem zu lindern", so Bgm. Annemarie Plieseis in der Gemeindezeitung. Wie berichtet wurde in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Antrag zu Wohnbau im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde

Wohnbauprojekt Lindacker geriet zum Streitpunkt

WESTENDORF (niko). Wie berichtet plant der Tiroler Bodenfonds auf dem von ihm angekauften Grundstück im Bereich "Lindacker" einen Einheimischen-Wohnbau zu realisieren (rd. 12.000 m2). Mit den vom Bodenfonds vorgelegten Plänen waren jedoch die Listen AAB, Aufwind und Wirtschaft nicht einverstanden; Wünsche ihrerseits seien in den Vorschlag nicht eingearbeitet worden. Sie forderten eine Bebauung nur mit Einfamilien- und Doppelhäusern, jedoch keine Errichtung von Reihenhäusern und Wohnungen. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.