Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Foto: OSG

Baubeginn für Eberauer Wohnhausanlage

In der Dammgasse in Eberau entsteht in den nächsten Monaten eine Wohnanlage für sechs Hausparteien. Den Spatenstich für das Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) nahmen Bürgermeister Johann Weber, OSG-Obmann Alfred Kollar und Vertreter der Baufirmen vor. Die Fertigstellung des Wohnhauses könnte noch Ende 2016 möglich sein. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 52 und 76 m2. Was die Großgemeinde Eberau betrifft, hat die OSG in den vergangenen Jahren in Eberau 18, in Gaas 12 und in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gleichenfeier begingen Vertreter von Gemeinde, OSG und Baufirmen schon mit den ersten Mietinteressenten.
3

Wohnen mit Lafnitz-Blick ab kommendem Jahr

HACKERBERG. Wenn die künftigen Mieter der neuen Wohnanlage aus dem Fenster schauen, wird ihr Blick auf das vor ihnen liegende Lafnitztal fallen. Das Gebäude mit seinen vier Wohnungen entsteht nämlich direkt am Rand zum Grünen. "Es wird eine Augenweide", lobte Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), das Haus bei der Gleichenfeier. Seine Genossenschaft hat in Hackerberg bereits zuvor eine Anlage mit vier Wohnungen errichtet."Wir hoffen für die Zukunft auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: OSG
3

Zur Weißwurst gab's die Wohnungsschlüssel

Einen zünftigen Rahmen suchten sich die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Gerersdorf-Sulz für die jüngste Übergabe von Wohnungsschlüsseln aus. Beim Oktoberfest in Gerersdorf übernahmen die Mieter der heuer fertiggestellten OSG-Wohnungen in Sulz und Gerersdorf ihre Schlüssel. Bei Weizenbier, Weißwurst, Brezen und Musik wurde der Anlass gebührend gefeiert. In Gerersdorf ist eine Anlage mit sechs Wohnungen entstanden, der Block in Sulz hat vier Wohnungen. In beiden Häusern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: OSG

Josef-Reichl-Straße: Wohnen mit Burgblick

Die Wohnsiedlung in der Güssinger Josef-Reichl-Straße wächst weiter. Nachdem vor wenigen Wochen vier Reihenhäuser der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft an die Mieter übergeben wurden, erfolgte der Spatenstich für ein weiteres Wohnhaus. Es wird neun Kleinwohnungen enthalten, die als Startwohnungen für junge Menschen gedacht sind. Die Einheiten werden zwischen 49 m² und 54 m² groß sein. Im Dachgeschoß ist eine großes Penthouse geplant, das einen Ausblick auf die Fischteiche und die Burg bietet....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Wohnanlage Neudauberg verdoppelt ihre Kapazität

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Neudauberg bekommt Zuwachs. Vertreter von Gemeinde, Baufirmen und OSG begingen die Gleichenfeier für den dritten und den vierten Wohnblock, der im Frühjahr nächsten Jahres fertiggestellt sein soll. Zu den acht bestehenden Wohnungen in den ersten beiden Gebäuden kommen dann neun neue hinzu. Die OSG investiert in den Bau 1,4 Millionen Euro. "Wir haben durchwegs burgenländische Firmen beauftragt", hob...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schlüsselübergabe durch Bgm. Adolf Schabhüttl (2.v.l.) sowie Alfred Kollar (re.) und Josef Orovits von der OSG. | Foto: OSG
8

Willkommen in der neuen Wohnung!

Die ersten Mieter im Bocksdorfer "Generationenhaus" sind eingezogen Bei einem Tag der offenen Tür haben die ersten Mieter des von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichteten "Generationenhauses" in Bocksdorf ihre Schlüssel übernommen. OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Bürgermeister Adolf Schabhüttl höchstpersönlich führten das Willkommenskomitee an. Das "Generationenhaus" umfasst zehn Wohnungen mit Größen zwischen 45 und 50 m2. Es kombiniert Startwohnungen für junge Leute mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freuen sich über ein Vorzeigeprojekt: Bürgermeister Adolf Schabhüttl (links) und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar. | Foto: OSG
4

Ein Haus für alle Generationen

Das "Generationenhaus" in Bocksdorf steht vor der Schlüsselübergabe. Das bisher größte Wohnprojekt, das die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Bocksdorf verwirklicht, steht vor der Übergabe. Bei einem Tag der offenen Tür am Freitag, dem 18. September, werden die Wohnungen des "Generationenhauses" an die Mieter übergeben. Zehn Wohnungen, teilweise betreubar Das "Generationenhaus" verfügt über zehn Wohnungen mit Größen zwischen 45 und 50 m2. Das Besondere dabei ist die Kombination von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Ortskern von Neusiedl baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. | Foto: Robin Pelzmann

Neue Wohnungen mitten im Neusiedler Zentrum

Im Ortskern von Neusiedl bei Güssing entsteht neuer Wohnraum. Nachdem die von der der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete betreubare Wohnanlage übergeben wurde, entsteht vis-à-vis ein zweiter Block mit wiederum fünf Wohnungen, die für Familien oder Singles konzipiert sind. Die erste Anlage ist bereits voll belegt, in der zweiten sind noch zwei Wohnungen frei. Zu den Ortsreportagen aus Kukmirn Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über 19.000 Immobilieneinheiten verwaltet die OSG, 750 in Bau befindliche kommen bald hinzu.

Wohnbaugenossenschaft OSG weiter auf Wachstumskurs

Auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2014 blickt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zurück. Der Gesamtbestand der von ihr verwalteten Immobilieneinheiten hat sich gegenüber 2013 um 4,3 Prozent erhöht. Das geht aus dem Jahresbericht der Genossenschaft für 2014 hervor. Zu den 19.633 Einheiten zählen 12.540 Wohnungen, 4.390 Garagen, 2.359 Pkw-Abstellplätze und 344 Geschäftslokale. 750 Wohneinheiten sind laut OSG in Bau. Per Jahresende 2014 zählte die OSG 16.485...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz auf das neue Bauprojekt: OSG-Chef Alfred Kollar, Bgm. Adolf Schabhüttl, Vbgm. Franz Pieber | Foto: OSG

Bocksdorfer "Generationenhaus" bald fertig

Mitte September wird das "Generationenhaus" bezugsfertig sein, das die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Bocksdorfer Ortskern errichtet hat. Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses Heiden sind sechs Startwohnungen für Junge und sechs betreubare Wohneinheiten für Ältere entstanden. In den letzten 15 Jahren hat die OSG in Bocksdorf 42 Wohnungen und ein Reihenhaus gebaut.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier Reihenhäuser mit Burgblick übergaben Architekt Herbert Schmölzer, Bgm. Vinzenz Knor und OSG-Géschäftsführer Alfred Kollar. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

Wohnbau in Güssing schreitet voran

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in der Josef-Reichl-Straße in Güssing vier neue Niedrigenergie-Reihenhäuser fertiggestellt und an die Bewohner übergeben. Die Häuser sind 107 m2 groß, haben drei Schlafzimmer, Terrasse und Garten. Damit ist der Bestand der OSG-Wohnungen in der Stadtgemeinde weiter gewachsen. "In über 45 Jahren sind 300 Wohnungen und Reihenhäuser entstanden", fasst OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar zusammen. "Fast 700 Menschen der Gemeinde wohnen in einer Wohnung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spatenstich: Dank des geplanten fünften Wohnblocks wird Hasendorf seine Einwohnerzahl binnen zehn Jahren verdoppelt haben.
11

Hasendorf: Kleines Dorf mit höchster Wohnbaurate

Das "Wohnungswunder" des Burgenlandes erhält eine Fortsetzung. Mit dem neuen Wohnblock, für den letzte Woche der Spatenstich erfolgte, wird Hasendorf als einziger Ort des Landes seine Einwohnerzahl binnen zehn Jahren knapp verdoppelt haben. Von 51 auf 96 51 Einwohner zählte das Dorf im Jahr 2005. Mit dem Bau von vier Wohnblöcken durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entstanden seitdem 16 Wohnungen. Aktuell leben in Hasendorf 96 Einwohner. Das geplante fünfte Haus umfasst vier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Gleichenfeier für das "Generationenhaus" freuten sich Vertreter von Gemeinde, Firmen und OSG auf ihr Projekt.
5

Ein Haus für alle Bocksdorfer Generationen

Das bisher größte Wohnprojekt, das die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Bocksdorf verwirklicht, ist derzeit im Ortszentrum im Entstehen. Im Herbst soll das "Generationenhaus" mit seinen zehn Wohnungen übergabebereit sein. Das Besondere dabei ist die Kombination von Startwohnungen für junge Leute mit betreubaren Wohnungen für Ältere. Unterhalb der sechs Wohnungen im ersten Stock werden im Erdgeschoß vier weitere Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum angeordnet. Zentrale Lage Der Platz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pläne liegen fix und fertig auf dem Tisch, jetzt wird gebaut. | Foto: OSG
2

Neudauberg bekommt neun weitere Wohnungen

Vor allem für jüngere Leute sind die neun Wohnungen gedacht, die in den kommenden Monaten von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Neudauberg errichten werden. Den Startschuss zum Baugeschehen nahmen OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bürgermeister Franz Glaser, Architekt Heinrich Gimbel und Gerhard Ploy von der Firma Teerag-Asdag vor. Die Anlage umfasst neun Wohneinheiten, die von der Startwohnung mit 61 m² bis zur 110 m²-Familienwohnung reichen. Bezugsfertig sollen sie im Sommer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kein anderes burgenländisches Dorf konnte durch den Wohnbau seine Einwohnerzahl so steigern wie Hasendorf.

Neues Kapitel für Hasendorfer "Wohnungswunder"

Die Erfolgsgeschichte des Wohnbaus in Hasendorf geht weiter. Den vier Blocks mit insgesamt 16 Wohnungen folgt ein fünfter, dessen Bau nach Ostern beginnt. Das kleine Dorf vor den Toren Güssings ist burgenlandweit einzigartig. Denn binnen acht Jahren ist durch den Wohnungsbau der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) die Einwohnerzahl um fast 80 % gestiegen. 52 Einwohner zählte Hasendorf 2005, mittlerweile sind es über 90. Auch der fünfte Block wird vier Wohnungen umfassen. Interessenten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Spätsommer sollen die ersten Mieter in der neuen Gerersdorfer Wohnanlage einziehen können. | Foto: OSG
3

Sechs Gerersdorfer Wohnungen im Sommer bezugsbereit

Im Spätsommer soll die Wohnhausanlage fertiggestellt sein, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit in Gerersdorf errichtet. Sechs Wohnungen mit einer Größe zwischen 62 und 87 m2 wird das Gebäude beherbergen. In den im Vorjahr fertiggestellten Anlagen in Sulz und Gerersdorf sind noch jeweils zwei Wohnungen frei. Interessenten können sich im Gemeindeamt oder bei der OSG informieren. "Leistbarer Wohnraum ist wichtig, damit junge Leute weiterhin in der Gemeinde bleiben", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Spatenstich für das neue Wohnhaus nahmen Vertreter von Gemeinde, OSG und Baufirmen vor. | Foto: OSG

Weitere Wohnhausanlage für Neusiedl bei Güssing

Das eine Wohnbauprojekt ist noch mitten im Bau, da beginnt schon das zweite. In Neusiedl bei Güssing haben Vertreter von Gemeinde und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Spatenstich für eine Anlage mit fünf Wohnungen vorgenommen. Gebaut wird direkt angrenzend an die betreubare Wohnanlage für Ältere, die derzeit errichtet und im heurigen Sommer beziehbar sein wird. Der Standort befindet sich in der Ortsmitte von Neusiedl, wo früher die Volksschule stand. Der zweite Bau nach den Plänen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Spaten (von links): OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, OSG-Obmann Johann Schmidt. Bgm. Emil Grandits und Planer Edi Pelzmann. | Foto: OSG
3

Hackerberg bekommt zweite Wohnanlage

Eine zweite Wohnhausanlage bekommt die Gemeinde Hackerberg. Der Spatenstich durch Vertreter von Gemeinde, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Baufirmen markierte den Baubeginn. Vier Wohnungen mit einer Größe von 77 bzw. 93 m² werden errichtet. Fertigggestellt sollen sie im Spätsommer oder Herbst 2016 sein. Der erste Wohnblock der OSG in Hackerberg war vor fünf Jahren eröffnet worden. Den Spatenstich nahmen Bürgermeister Emil Grandits, Mitarbeiter der Baufirma Steco, Planer Edi Pelzmann,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Planungsbesprechung: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bauleiter Andreas Fleck, Vizebürgermeister Werner Kemetter (Neusiedl), Planer Martin Mayfurth, Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer (von rechts) | Foto: OSG
1

Neue Wohnanlagen für Limbach und Neusiedl

Die Großgemeinde Kukmirn setzt ihre Aktivitäten im Wohnungsbau fort. Außer der betreubaren Wohnanlage in Neusiedl bei Güssing, die im Frühjahr fertig sein wird, errichtet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zwei weitere Wohnhäuser in Limbach und Neusiedl. Zehn Wohnungen in Neusiedl Die betreubare Wohnanlage in Neusiedl, die an der Stelle der früheren alten Volksschule gebaut wird, umfasst fünf seniorengerechte Wohneinheiten. Als Betreiberin fungiert die evangelische Diakonie. Die Übergabe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der Baustelle: Planer Edi Pelzmann, Bgm. Adolf Schabhüttl und OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar. | Foto: OSG

Bocksdorf bekommt ein "Generationenhaus"

Bis zum Herbst soll das "Generationenhaus" fertig sein, das die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Ortskern von Bocksdorf errichtet. Auf dem Grundstück des ehemaligen Gasthauses Heiden entstehen hier sechs Startwohnungen für Junge und sechs betreubare Wohneinheiten für Ältere. „Wir möchten älteren Menschen die Möglichkeit geben, im Alter gut versorgt zu sein, und junge Menschen dabei unterstützen, in unserer Gemeinde bleiben zu können“, so Bürgermeister Adolf Schabhüttl bei einem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schlüssel für die Wohnungen im zehnten Olbendorfer OSG-Wohnblock wurden an die Mieter übergeben.

Jubiläums-Wohnanlage für Olbendorf

Die Übergabe ihrer zehnten Wohnungsanlage in Olbendorf hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vorgenommen. Fünf Mietern wurden die Schlüssel für ihre neue Wohnung übergeben. Die erste der zehn Anlagen ist vor 14 Jahren an der Straße Richtung Rauchwart errichtet worden. 41 Wohnungen entstanden alleine hier. Insgesamt hat die OSG in der Gemeinde 50 Wohnungen bauen lassen, außerdem noch das Alten- und Pflegeheim. "Alleine mit dem letzten Wohnprojekt hat die OSG knapp über 600.000 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für eine weitere Wohnanlage begingen die Vertreter von Gemeinde und Genossenschaft die Gleichenfeier.
9

380 Stegersbacher leben in einer OSG-Wohnung

In Stegersbach geht der Wohnungsbau unvermindert weiter. Am Steinriegel hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sechs neue Wohnungen an die Mieter übergeben und sechs weitere Wohnungen zu bauen begonnen. In der Kastellstraße fand an der Baustelle für einen Block mit acht Wohnungen die Gleichenfeier statt. Zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen sollen am Standort der früheren Elektrotherm-Fabrik im kommenden Jahr folgen. 164 Wohnungen und Reihenhäuser "In den 164 Wohnungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei Landeshauptmann und Wohnbaureferent Hans Niessl (links) absolvierte Alfred Kollar einen Antrittsbesuch. | Foto: Landesmedienservice

Alfred Kollar ist neuer Chef der Bauvereinigungen

Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG), ist neuer Obmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen des Burgenlandes. Kollar, der in Stegersbach wohnt, folgt in dieser Funktion dem seinerzeitigen Landesrat Helmuth Vogl nach. Im Burgenland gibt es vier gemeinnützige Bauvereinigungen: B-Süd, Erste Burgenländische Siedlungsgenossenschaft, Neue Eisenstädter und OSG. Sie verwalten insgesamt knapp 22.000 Wohnungen und Reihenhäuser, in denen rund 50.000 Landsleute wohnen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bautätigkeit der OSG hält weiter an.

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bleibt auf Wachstumskurs

18.814 Wohneinheiten hatte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) per Jahresende 2013 unter ihrer Verwaltung. Das waren um 795 mehr als im Jahr zuvor. 769 weitere Einheiten waren Ende 2013 in Bau. Das hat die Genossenschaft anlässlich ihrer bevorstehenden Jahreshauptversammlung bekanntgegeben. Verwaltet werden von der OSG 12.076 Wohnungen, 336 Geschäftslokale, 4.190 Garagen und 2.212 Pkw-Abstellplätze.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.