Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

„Um Wohnen tatsächlich wieder leistbar zu machen, benötigt es mehr als reine Symptombekämpfung, wie der Abflachung von Zinsen", fordert SPÖ Tirol-Blanik.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Mehr Entschlossenheit beim Thema Wohnbau

TIROL. Ein Eigentumserwerb ist in Tirol so gut wie nicht leistbar, kritisiert die SPÖ Tirol Wohnbausprecherin Blanik. Auch die Tiroler Wohnbauförderung schneidet bei der Sozialdemokratin nicht gut ab. Sie fordert neue Maßnahmen für leistbares Wohnen. "Tirol ist schlichtweg nicht leistbar"Für junge Menschen ist es ohne finanzielle Hilfe von Angehörigen schlichtweg nicht mehr leistbar, in Tirol Eigentum zu erwerben, kritisiert die SPÖ Tirol-Wohnbausprecherin Elisabeth Blanik. Ebenso kritisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Spatenstich für die Wohnanlage Alleestraße in Walchsee – Manuel Böhm (ausserer architecture), Mario Tribus (TIV), Geschäftsstellenleiter Andreas Gasteiger (Sparkasse Kufstein), Bauherr Alois Fischbacher, Bereichsleiter Otto Dialer (Sparkasse Kufstein) und Baumeister Stefan Kronbichler (v.l.). | Foto: hn media/nageler
2

Zwei Bauprojekte bringen 28 neue Eigentumswohnungen nach Walchsee

WALCHSEE (red). Gleich zwei große Bauvorhaben sollen den Wohnraum in Walchsee erweitern. In Durchholzen entstehen insgesamt 15 Eigentumswohnungen in drei Gebäuden für die sogenannten "Walchsee Residenzen". In der Alleestraße im Dorfzentrum werden 13 Eigentumswohnungen errichtet. In sonniger Hanglage im Walchseer Ortsteil Durchholzen errichtet die "Mandl Wohnbau GmbH" auf rund 5.000 m² Grundfläche 15 Wohneinheiten. Am 26. April erfolgte der feierliche Spatenstich für die drei alleinstehenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die WE-Geschäftsführer Stephan Krimbacher und Anna-Maria Zátura, Bürgermeister Martin Krumschnabel sowie Stadtpfarrer Thomas Bergner (v. l.).

WE übergab Neubau im Zentrum

KUFSTEIN. Vergangene Woche konnte die "wohnungseigentum Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m. b. H." (WE) im Zentrum der Festungsstadt einen Neubau mit insgesamt elf Eigentumswohnungen an die neuen Besitzer übergeben. Drei Millionen Euro investierte die WE am Passivhaus in der Kemterstraße, eine Million davon kam aus der Wohnbauförderung des Landes. Geschäftsführerin Anna-Maria Zátura-Rieser, Geschäftsführer Stephan Krimbacher, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Stadtbaumeisterin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.