Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Sorge, dass die Kräne stillstehen: FPÖ sorgt sich um die Zukunft der heimischen Baubranche. | Foto: Pixabay
4

FPÖ-Initiative
"Land Steiermark muss Wohnen wieder leistbar machen"

Immer weniger Menschen bauen, die Baubranche schwächelt. Die FPÖ legt jetzt ein Initiativen-Paket mit Maßnahmen zur Bekämpfung von Preisexplosionen und zur Stärkung der Bauwirtschaft vor. STEIERMARK. Der Traum von den eigenen vier Wänden – und seien sie nur gemietet – wird für die Steirerinnen und Steirer schön langsam zum Albtraum: Seit Monaten steigen Miet- und Errichtungskosten in der Steiermark in enorme Höhen. Die Maßnahmen des Bundes haben hier nur teilweise gegriffen, ähnliches gilt für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
OWG-Wohnungen in Spielberg. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Wohnbauoffensive soll Entlastung für Mieter bringen

Land Steiermark setzt mehrere Maßnahmen für Mieterinnen und Mieter, die noch im Herbst greifen sollen. Hagelschäden im Raum Knittelfeld sind weitere Herausforderung für Genossenschaften. MURAU/MURTAL. Den Mieterinnen und Mietern in der Region bleibt derzeit wenig bis gar nichts erspart. Zusätzlich zur Inflation gibt es nach dem verheerenden Hagelunwetter vor zwei Wochen jetzt massive Schäden an Wohnhaus-Dächern. "Alleine bei uns sind rund 200 Wohnungen betroffen. Wir mussten teilweise Mieter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Die Gemeinnützigen": Wolfram Sacherer (l.) (Ennstaler) und Christian Krainer (ÖWG). | Foto: Konstantinov
4

Bauland-Diskussion
Wohnbaugenossenschaften fordern Flächen für Gemeinnützigkeit

Christian Krainer und Wolfram Sacherer wurden für drei weitere Jahre an die Spitze der sozialen Wohnbauträger gewählt. Wichtigste Forderung: Definierte Flächen für den gemeinnützigen Wohnbau. STEIERMARK. 27 Wohnbaugenossenschaften finden sich unter dem Dach des Verbands der gemeinnützigen Wohnbauträger (GBV), an ihre Spitze haben sie beim kürzlich stattgefundenen Verbandstag wiederum Christian Krainer (ÖWG) und Wolfram Sacherer (Ennstaler) gewählt. Die beiden Obmänner wollen auch in der neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Investieren im Wohnbau: Christian Krainer und Wolfram Sacherer vom GBV | Foto: Fischer

Krisenfester Wohnbau
Gemeinnützige investieren 250 Millionen Euro

Es sind immerhin 130.000 Wohneinheiten, die in der Steiermark von den 27 gemeinnützigen Wohnbauträgern, zusammengefasst im Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) verwaltet werden. Und es wird, der Krise zum Trotz, weiter investiert.  „Für das laufende Jahr sichern die Gemeinnützigen in der Steiermark mit einem Investitionsvolumen von rund 250 Millionen Euro und 1.200 neuen Wohneinheiten die Deckung des Bedarfs an leistbarem Wohnen“, betonen Christian Krainer und Wolfram Sacherer vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Die Gemeinnützigen": Wolfram Sacherer (Ennstaler) und Christian Krainer (ÖWG). | Foto: Konstantinov
6

Genossenschaften: Lobbyisten für leistbares Wohnen in der Steiermark

Christian Krainer und Wolfram Sacherer brechen eine Lanze für die gemeinnützigen Wohnbauunternehmen. "Leistbares Wohnen – und wie wir das unter den gegebenen Rahmenbedingungen möglich machen können." Wie aus der Pistole geschossen, antworten Christian Krainer (ÖWG) und Wolfram Sacherer (Ennstaler) auf die Frage danach, welches Thema bei ihnen ganz "obenauf" liege. Die erschwerenden Paramter liegen für die beiden – in ihrer Funktion als Obmann und Vize im Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Wohnbaulandesrat Johann Seitinger: „Wir werden künftig höher und dichter bauen müssen, aber auch die historischen Ortskerne besser nützen.“ | Foto: Waldhuber

Wohnbau: Wie es da in Zukunft aussieht?

Autor: Heinz Waldhuber Im Veranstaltungszentrum Judenburg stand die Zukunft des Wohnbaues auf der Agenda. JUDENBURG. Die Menschheit wächst stetig. Etwa sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde, mehr als die Hälfte davon in Städten. Laut UNO wird die Weltbevölkerung bis 2050 um ein weiteres Drittel wachsen. Aber wo werden all diese Menschen dann unterkommen? Wie wird der enorme Energiebedarf der Megacitys gedeckt? Wird es gelingen, die Umweltverschmutzung und den CO2-Ausstoß zu reduzieren?...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
129

Wohnbauoffensive läßt in Spielberg 10 Millionen Euro fließen

Fotos: Heinz Waldhuber - Mehrere große Wohnbauprojekte der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann und der Obersteirischen Wohnstättengenossenschaft, aber auch die Errichtung einer dreiteiligen Wohnanlage, mit der das "Projekt Spielberg" im Ortsteil Flatschach Wohnraum für Mitarbeiter des Unternehmens bereitstellt, lassen derzeit rund zehn Millionen Euro in die angeführten Wohnbauvorhaben fließen. Die Aufträge kommen dabei großteils heimischen und regionalen Unternehmen zugute, was zu einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
120

OWG Knittelfeld vor Baubeginn und Fertigstellung

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Eine aus zwei Objekten bestehende Wohnanlage mit zehn Wohneinheiten errichtet die Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft in der Knittelfelder Frühlingsgasse. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Schmid gab OWG-Vorstand Herbert Katzmann vor wenigen Tagen den offiziellen Startschuß zu diesem Bauvorhaben, mit dem der Stadtteil „Knittelfelder Neu-Stadt“ weiter an Attraktivität und Wohnqualität gewinnen soll. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
68

Moderne Rottenmanner-Wohnungen für Irdning

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Zwölf modern gestaltete und auf Bedürfnisse junger Familien abgestimmte Wohnungen hat die Siedlungsgenossenschaft "Rottenmann" in Irdning errichtet und vor wenigen Tagen im Rahmen einer Feierstunde offiziell übergeben. Rund 2,2 Millionen Euro flossen in das Bauvorhaben, das mit Förderungsgeldern des Landes Steiermark unterstützt wurde. Neben einem nicht rückzahlbaren Baukostenzuschuß gewährt das Land Annuitätenzuschüsse, ohne die sozialer Wohnbau nicht möglich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heinz Waldhuber
Anzeige
106

Ex-Knappenhäuser in Wasendorf: Modernes Wohnen in historischen Mauern

Fotos: Heinz Waldhuber - Renaissance für zwei ehemalige Personalwohnhäuser der Vöest-Alpine, die zur Blütezeit des Fohnsdorfer Bergbaues Heimstätte von Hauern & Steigern waren: Die 1920 errichteten Gebäude im Ortsteil Wasendorf wurden vom Realbüro Knitl einer umfassenden Sanierung unterzogen, das erste der beiden Wohnhäuser mit acht Wohneinheiten in diesen Tagen fertiggestellt und den Mietern übergeben. Finale des zweiten Bauabschnittes ist im Mai des kommenden Jahres mit der Schaffung von...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
131

OWG-Sanierungsprojekt Alois Edlingerstrasse in Leoben: Baufortschritt

Fotos: Heinz Waldhuber Die Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft Knittelfeld führt derzeit eine umfassende durch das Land Steiermark geförderte Sanierung einer von den ÖBB erworbenen leeren Wohnanlage durch. Es entstehen 33 neue Miet-Wohnungen mit Keller, Balkon und überdachten Autoabstellplatz. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 33 und 83 m². Von den fünf Wohnungszugängen werden in drei Zugängen Lifte eingebaut, die umweltgerechte Beheizung der Anlage erfolgt durch die Nahwärme Göss. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.