Wohnen mit Zukunft

Beiträge zum Thema Wohnen mit Zukunft

Foto: Hilfswerk/Suzy Stöckl
2

"Geht um ein Stück Menschlichkeit"

Die Heimhilfe und Hauskrankenpflege des Hilfswerks unterstützen ältere Menschen im eigenen Zuhause. SALZBURG (lg). Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei Behördengängen – die Aufgaben der Heimhilfe des Hilfswerks Salzburg sind ebenso umfangreich wie vielfältig. "Manchmal geht es aber auch nur um ein paar nette Worte, den sozialen Kontakt und ein Stück menschliche Wärme", erzählt Ursula Leiminger, Bereichsleiterin der Heimhilfe. Mit der Heimhilfe sollen speziell bei älteren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Oft hilft es, einfach nur zuzuhören"

Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes soll die Einsamkeit von älteren Menschen vermindern. SALZBURG (lg). Einsamkeit und gesellschaftliche Isolation bereiten vielen älteren Menschen Angst. Selbst dann, wenn Familie und Angehörige zur Seite stehen, sind Kontakte und Besuche von außen sehr wichtig. Um hier unterstützend einzugreifen, bietet das Rote Kreuz den ehrenamtlichen Besuchsdienst an. "Unser Ziel ist es, der sozialen Isolation und Einsamkeit entgegenzuwirken und etwas Abwechslung in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die beiden gbv-Vorstände Markus Sturm (GF Die Salzburg) und Christian Wintersteller (GF gswb). | Foto: Franz Neumayr

Es hat ausgedient, das Altersheim

Gbv-Vorstände Sturm und Wintersteller zum Auftakt der Bezirksblätter-Serie "Pflege – Wohnen mit Zukunft" über das neue Wohnen im Alter. Welche Rolle spielt das Thema Pflege bei Wohnbauprojekten von gemeinnützigen Bauträgern? CHRISTIAN WINTERSTELLER: Bei nahezu jedem größeren Bauprojekt stellt sich die Frage, ob man einen Teil der Wohnungen nicht auch für betreutes Wohnen andenken soll. Manchmal legt das die Lage nahe, etwa weil es in der Nähe ein Seniorenheim gibt, an dem man 'andocken' kann....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.