Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Bauherren, Ehrengäste und Vertreter der ausführenden Firmen beim Spatenstich.

Neues Wohnprojekt in Weiz

20 neue Wohnungen entstehen in der Weizer Mühlgasse. Mit dem Spatenstich wurde der Startschuss für das neue Projekt der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Elin GmbH (SG Elin) in Weiz gegeben. In der Mühlgasse werden drei Wohnhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen errichtet. Alle Einheiten der Ziegelmassivhäuser sind barrierefrei und durch einen Aufzug erschlossen und verfügen über eine großzügige Terrasse bzw. Balkon. Die Beheizung der Passivhäuser erfolgt durch kontrollierte Wohnraumlüftung –...

V. l.: Architekt DI Wolfgang Enthaler, Johann Loidl, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, Bürgermeister Erwin Eggenreich | Foto: KK

Neue barrierefreie Wohnungen in Weiz

Der ehemalige Produktionsstandort der Firma „Wurst Loidl“ in Weiz wird zu Wohnzwecken adaptiert. LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, der für die Wohnhaussanierung in der Steiermärkischen Landesregierung zuständig ist, nahm vergangene Woche den Spatenstich zu diesem Projekt vor. „Im Herzen von Weiz wird somit ein Wohnpark mit 19 barrierefreien Wohnungen für betreubares Wohnen entstehen. Daneben ist auch ein Neubauprojekt der SG ELIN geplant“, erklärt Schrittwieser. Das Land Steiermark fördert...

Fotomontage nach ursprünglicher Planung - es wurde noch adaptiert. | Foto: KK

Wohnbauprojekt in Frohnleiten

50 Wohnungen entstehen in der Badgasse, einige sind noch frei Das Wohnbauprojekt in der Badgasse in Frohnleiten nimmt immer mehr Formen an. „Wir sind voll im Plan“, so Frohnleitens Bürgermeister Johann USsar (SPÖ): „Das ist der Vorteil, wenn man mit heimischen Firmen arbeitet, die fühlen sich verantwortlich.“ 50 Wohnungen> Das Wohnprojekt Badgasse umfasst 50 Wohnungen in Ziegelmassivbauweise, die auf fünf dreigeschossige Gebäude verteilt sind. Diese sind durch ein Untergeschoss mit Tiefgarage,...

Gepflegt Wohnen in Sinabelkirchen eröffnet

Das Pflegeheim Gepflegt Wohnen Sinabelkirchen hat erst kürzlich eröffnet. Ab sofort können in diesem traumhaft gelegenen Haus zu den bereits bestehenden 30 BewohnerInnen weitere pflegebedürftige Damen und Herren aufgenommen werden. Von der Anlage aus hat man einen tollen in die Weinberge. Ursprünglich wurde das als Seniorenwohnheim von Frau Gertrude Gspandl geleitet, die Übernahme durch die Gepflegt Wohnen Gruppe fand im Jänner 2011 statt. Ein Jahr später hat man mit dem Umbau begonnen und...

Aus Holz und dennoch massiv gebaut: Mit Wänden aus Holz muss man keine Kompromisse eingehen. | Foto: djd
2

Solide und wohngesund

Häuser mit Massivholzmauern vereinen ökologische Vorteile mit Gestaltungsfreiheit und Langlebigkeit. Massiv gebaut - so stellen sich auch heute viele Bauherren ihren Traum von den eigenen vier Wänden vor. Wer dennoch die wohngesunden und ökologischen Vorteile des nachwachsenden Rohstoffs Holz nutzen möchte, findet mit der sogenannten Massivholzmauer einen Baustoff, der die Vorteile der Massivbauweise mit denen eines reinen Holzhauses verbindet. Der Baustoff bietet raumklimatische Vorteile,...

Anzeige
Nach nur einem Jahr Bauzeit konnte man den Wohnungseigentümern des P.22 die Schlüssel zu ihrem Heim übergeben.
5

Die neue Dimension des Wohnens

Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das Projekt P.22 in Weiz fertiggestellt. Kürzlich konnten den neuen Wohnungseigentümern der Stadtvilla in der Pestalozzigasse 22 (deshalb P.22) die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen übergeben werden. All jene, die auf der Suche nach der besonderen Lebens- und Wohnqualität waren, fanden dies im P.22, einer Stadtvilla in exquisiter Lage, nach neuesten architektonischen Erkenntnissen konzipiert und mit besten Materialien nachhaltig gebaut. Errichtet wurden 15...

Kirchberg ist bekannt für seinen bunten Faschingsumzug. Auch heuer warfen sich Alt und Jung in skurrile Verkleidungen
5

Ein buntes Treiben beim Fasching in Kirchberg

Alles ist bunt, laut und blinkt –Affen, Altweiber und Prinzen machten im typischen Faschingsstil Klamauk. Fünf geschmückte Wägen lockten mit lauter Musik zahlreiche Faschingsnarren zum bunten Treiben auf den Marktplatz in Kirchberg an der Raab. So zeigten sich etwa die Fußballerinnen um Lisa Lorenzer, Anja oder Lisa Veit um Jahre gealtert, ebenso verteilten die Kicker von Hof schelmische Hiebe an ein neues betreutes Wohnheim. Ein blau bemalter Wagen mit einem Panther im Logo machte kein Hehl um...

Der Bahnhof in Brunn soll gemäß den Plänen von Fehrings Bürgermeister künftig über die Grüne Lagune erreichbar sein.

Wohnen, Energie und Bahn

Fehring soll Zuzugs-gemeinde werden. Gelingen soll es durch diverse Projekte. Von der Kinderkrippe über Ganztageskindergarten und -schule bis hin zu 35 Vereinen wird in Fehring alles geboten, was der Mensch braucht. Auch die wichtigste (Selbstversorgungs-)Komponente in Form von Arbeitsplätzen ist gegeben. Ob nun der Leiterplattenhersteller-Riese AT&S, die Grüne Lagune mit internationalen Vorzeigebetrieben à la Cserni und dem Planungsbüro Depisch oder auch die Autohäuser Gady und Kalcher – die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.