Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

3

Marktgemeinde Zellerndorf

Viele gute (BAU)Gründe um hier zu wohnen!!! Die Marktgemeinde Zellerndorf mit rund 3.000 Einwohnern besteht aus den 6 Ortschaften Zellerndorf, Watzelsdorf, Platt, Deinzendorf, Dietmannsdorf und Pillersdorf. Zellerndorf liegt im „Retzer Land“ in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Städten Retz und Pulkau. Angefangen vom Bahnhof (Schnellbahnverbindung nach Wien) verfügt die Marktgemeinde Zellerndorf über alle wichtigen Einrichtungen, die für eine gute Lebensqualität erforderlich sind. So befinden...

  • Hollabrunn
  • Bauen in Niederösterreich
2

Marktgemeinde Pernersdorf

1.400 Einwohner Bauplätze zu extrem günstigen Preisen finden künftige Häuselbauer in der Großgemeinde Pernersdorf. So werden in der KG Pfaffendorf ein Bauplatz um 7,25 Euro/m. angeboten und in der KG Peigarten sieben Grundstücke zu 10 Euro/m. In jedem Ort gibt es einen öffentlichen Kinderspielplatz. Zusätzlich bietet die Marktgemeinde Pernersdorf eine Menge für Sport und Freizeit: Tennisplätze, Fußballplatz, Kegelbahn, Stockschießbahnen sowie ausgedehnte Rad- und Wanderwege. Für mehr gemütlich...

  • Hollabrunn
  • Bauen in Niederösterreich
2

Hohenwarth-Mühlbach

1.750 Einwohner Hohenwart-Mühlbach liegt am Fuße des Manhartsberges im schönen Schmidatal. Neben Nahversorgern gibt es eine Volksschule, Kindergarten, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen. In der Großgemeinde stehen aktuell 25 Bauplätze zur Verfügung. 3 in Hohenwarth, 2 in Mühlbach, 5 in Ronthal, 4 in Bösendürnbach, 6 in Ebersbrunn, 2 in Zemling und 3 in Olbersdorf. Der Preis einheitlich für alle 10,90 Euro/m.. Die Gemeinde gewährt eine Wohnbauförderung in Form von 40 % der...

  • Hollabrunn
  • Bauen in Niederösterreich
2

Marktgemeinde Grabern

1.400 Einwohner In allen fünf Katastralgemeinden gibt es derzeit freie Bauplätze zu sehr günstigen Konditionen. In Schöngrabern liegen die Quadratmeterpreise zwischen 15 und 25 Euro, in Mittergrabern zwischen 11 und 17 Euro, in den neuen Siedlungsgebieten von Obergrabern und Obersteinabrunn werden jeweils 10 Euro verlangt, in Windpassing ist Baugrund schon ab 9 Euro zu haben. Darüber hinaus bietet Grabern vier öffentliche Kinderspielplätze und eine Reihe von Freizeitanlagen. Als Besonderheit...

  • Hollabrunn
  • Bauen in Niederösterreich

Wohn- und Lebensqualität im Bezirk Hollabrunn

Wer träumt nicht von einem Eigenheim? Um sich diesen Traum erfüllen zu können, benötigt man das entsprechende „Kleingeld“ dafür. Wer sich diesen Traum schon einmal erfüllt hat, weiß, wie kostspielig er werden kann. Der erste Schritt ist, ein geeignetes Baugrundstück zu finden. Und hier kann man im Bezirk Hollabrunn fündig werden und das zu wirklich günstigen Preisen. Viele Gemeinden bieten aufgeschlossene Baugrundstücke in bester Lage an. Nicht unwichtig bei der Auswahl des zukünftigen...

  • Hollabrunn
  • Bauen in Niederösterreich
Foto: Foto: Archiv

Drei Tipps, mit denen Sie zuhause gut durchatmen können

(red). Für Komfort und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden spielt die Beschaffenheit der Luft in den Wohnräumen eine wesentliche Rolle. Harald Brugger von der Umweltberatung weiß, wie man das Raumklima sauber hält: Für ausreichend Frischluft sorgen durch regelmäßiges und richtiges Lüften. Schadstoffe vermeiden. Dazu zählen beispielsweise künstliche Duftstoffe, Rauch von Zigaretten, aber auch Ruß beziehungsweise Feinstaub von Räucherstäbchen. Gesundheitsschonende Produkte für Wandfarben,...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Wie beim Hausbau gibt es auch beim Sanieren viele Arbeiten, die besser bei warmer und trockener Witterung erledigt werden. | Foto: Foto: Archiv

Sanieren besser im Sommer

(red). Wer geplant hat, ab dem nächsten Winter durch eine Sanierung Kosten und Energie zu sparen, kümmert sich am besten jetzt im Sommer um die wichtigsten Maßnahmen. Wenn draußen warme und trockene Verhältnisse herrschen, ist die richtige Zeit für größere Arbeiten an der Bausubstanz.

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Im Badezimmer gibt es schon länger moderne Formen von Heizkörpern, etwa für Handtücher. | Foto: Foto: APA/dpa

Heizkörper werden jetzt zu Möbelstücken

(APA/dpa). Früher wurden Heizkörper als notwendiges Übel in Wandaussparungen unter dem Fenster versteckt. Aus diesem Nischendasein haben innovative Designer die Wärmespender nun befreit: Sie kommen jetzt als Wandgemälde daher, oder als Garderobe, die auch heizen kann. Häufig sieht man außerdem netz- und gitterartige Gebilde, die etwa als Raumtrenner dienen können. Vor der Anschaffung eines so modernen Heizkörpers sollte man sich gut informieren, damit nötige Anschlüsse und genügend Heizleistung...

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Dr. Martin Prunbauer, Präsident des ÖHGB | Foto: Foto: Weinwurm

Wann man Sanierungen steuerlich absetzen kann

Expertentipp von Dr. Martin Prunbauer, Österreichischer Haus- und Grundbesitzerverband Bei Privatnutzung sind Kosten für Wohnraumsanierung nur als Sonderausgabe mit bestimmten Höchstgrenzen absetzbar, Schäden durch höhere Gewalt hingegen als außergewöhnliche Belastung. Bei Vermietung sind Reparaturen sofort absetzbar; alle Maßnahmen, die die Nutzungsdauer des Objekts verlängern oder den Nutzungswert erhöhen, sind auf einen längeren Zeitraum zu verteilen. Weitere Infos: www.oehgb.at

  • Amstetten
  • Caroline Mempör
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.