Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Anzeige
Am 26. April 2025 öffnet Meisterinstallateur Wolfgang Komornik in Pernegg seine Türen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Manuela Danzinger
3

Energieeffizienz erleben
Tag der offenen Tür Wolfgang Komornik Pernegg

Am 26. April 2025 öffnet Meisterinstallateur Wolfgang Komornik in Pernegg seine Türen zum Tag der offenen Tür. Interessierte können sich über effiziente Heizlösungen und Fördermöglichkeiten informieren, bei Hackgut-Vorführungen zuschauen und spannende Preise gewinnen. Der Tag steht ganz unter dem Motto „Sauber heizen für alle“. PERNEGG. Wer in Zeiten steigender Energiepreise nach cleveren Lösungen rund ums Heizen und Energiesparen sucht, sollte den Tag der offenen Tür bei Meisterinstallateur...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Herr Bürgermeister Ing. Franz Holzer waren vor Ort vertreten. | Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH
3

Neue Wohnhausanlage Gföhl
Kamptal GmbH aus Horn eröffnet Wohneinheiten

In der Donnersmarkstraße 28 in Gföhl wurde eine moderne Wohnhausanlage mit 17 Einheiten eröffnet.  HORN. / GFÖHL. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28, realisiert. Das Projekt umfasst insgesamt 17 Wohneinheiten, die in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage entstanden sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges und komfortables Wohnen bietet die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schnäppchen beim Grundstückspreis: Wer günstig ein Haus bauen will, ist im Waldviertel gut aufgehoben | Foto: RMA Archiv (Symbol)
1 3

Baufibel 2024
Grundstückspreise als Schnäppchen im Waldviertel

Im Waldviertel baut und kauft es sich günstiger als im Rest des Landes – dennoch schläft die Teuerung auch hier nicht. WALDVIERTEL. Schaut man sich so um, dann ist klar, dass der Bezirk Waidhofen an der Thaya mit durchschnittlich 26,5 Euro pro Quadratmeter im Schnitt die billigsten Baugrundstücke hat. Laut Daten der Statistik Austria folgen danach die Bezirke Zwettl (26,8 Euro) und Gmünd (27,4 Euro). In Horn ist der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei 46,8 Euro. Krems-Land liegt im...

Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier (Horn)

Wohnen im Waldviertel
Alle vier Bezirkshauptstädte machen sich für das Waldviertel stark

Die Initiative „Wohnen im Waldviertel“ wurde 2008 vom Verein Interkomm entwickelt und wird seit 2009 umgesetzt. Mit 1.1.2019 geht das Projekt ein weiteres Mal in die Verlängerung. Dass die teilnehmenden Gemeinden auch dieses Mal wieder richtig durchstarten werden, beweist mitunter die Tatsache, dass nun alle vier Bezirksstädte geschlossen hinter dem Projekt und seinen Zielen stehen! „Mit 2019 werden sich Gmünd, Horn, Waidhofen an der Thaya und Zwettl gemeinsam für das Waldviertel einsetzen. Das...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.