Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Anzeige
Bei einer der Schlüsselübergaben an die neuen Mieter | Foto: Christopher Führer
21

Wohnraum in Waidhofen
31 Mietwohnungen sind jetzt bezugsfertig

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal errichtete gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer&Partner in der Matthias Felser-Straße ein Wohnhaus mit insgesamt 31 neue Mieteinheiten mit Kaufoption. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 21. November fand die feierliche Schlüsselübergabe statt bei der Bürgermeister Josef Ramharter die ersten neuen Mieter begrüßte. "Dank an Kamptal, dass sie in der aktuell herausfordernden Zeit in Wohnraum investieren. Hierbei handelt es sich um ein...

Foto: Danzinger

In Gars am Kamp
Wohnraum und Arbeitsplätze statt Industrieruine

GARS. Niederösterreich verändert sich. Deutlich zu sehen ist dies in Gars am Kamp. War vor 20 Jahren die Wienerstraße „die Gewerbestraße“ wo Bauunternehmen Buhl, Betonwerk, Zimmerrei Aschauer, Tischlerei Groiß sowie mächtige Lagerhallen die Straße gleich neben den idyllischen Hauptplatz prägte, so hat die Garser Wirtschaft diesen Bereich komplett neu gestaltet und in eine neue Zukunft gelenkt. Neues Beratungszentrum So entstanden in den letzten Jahren das Beratungszentrum Gars mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So soll das neue Gebäude später einmal aussehen. | Foto: Schwaighofer+Partner Architektur ZT Ges.m.b.H
2

Neues Projekt
Neue Wohnungen entstehen in Waidhofen

Im Spätherbst 2018 hat die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal Ges.m.b.H. das Gelände zwischen Moritz Schadekgasse 32 und Josef Pisar Straße (südlich des Geländes des Roten Kreuzes) erworben. Hier werden demnächst zwölf Mietwohnungen entstehen. WAIDHOFEN/THAYA. Seither läuft die Planung der zukünftigen Bebauung in Abstimmung mit der Stadtgemeinde. Das Ziel der Kamptal ist die Errichtung von leistbarem Wohnbau unter Verwendung der Wohnbaufördermitteln des Landes NÖ. Auf Grund der...

Foto: WAV

Wohnen
Spatenstich für acht Wohnungen in Weitersfeld

In Weitersfeld wurde am 13. September 2021 der Startschuss für die neue Wohnhausanlage mit acht Wohnungen gesetzt. WEITERSFELD. WAV-Verkaufsleiter Christian Reegen begrüßte alle Gäste, vor allem die Ehrengäste – festzuhalten ist, dass alle Gäste Ehrengäste dieser Veranstaltung waren. Außerdem sorgte er für einen reibungslosen Ablauf des Festaktes. Bürgermeister Reinhard Nowak, der sich persönlich sehr für dieses Projekt engagiert hat, freut sich, dass mit diesem Bauvorhaben der Zuzug aufs Land...

  • Horn
  • Simone Göls
Obmann Bgm. Martin Bruckner und Projektmanagerin Mag. Nina Sillipp setzen sich für ein neues Bild des Waldviertels als Wohn- und Arbeitsstandort ein. | Foto: Wohnen im Waldviertel
1

Webseite: Wohnen im Waldviertel

BEZIRK HORN. Immobilien, Jobs, Infrastruktur und Lebensqualität auf einen Blick. „Viele wissen gar nicht, was es im Waldviertel alles gibt“, meint Martin Bruckner, Obmann vom Projektträger-Verein Interkomm. Das muss aber nicht so sein. Über den Verein Der Verein Interkomm und seine 56 Mitgliedsgemeinden haben es sich zur Aufgabe gemacht, umfassend und zeitgemäß zu zeigen, was das Waldviertel zu bieten hat. So möchten sie das Image des Waldviertels verbessern und Menschen dazu einladen, das...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.