Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Bei der Überreichung der Auszeichnung Holzbotschafter in THalgau. Von links Forstdirektor Kurt Ramskogler (Obmann PEFC Austria), Johann Grubinger (BM Thalgau), Dechant Josef Zauner, Christine Meissnitzer (SIGES), Josef Meissnitzer (SIGES), Marlene Svazek  (LH-Stv.), Landesrat Josef Schwaiger und Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg). | Foto: proHolz Salzburg
7

Wohnen in Salzburg
Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ erhält Auszeichnung

In Thalgau wurde kürzlich Salzburgs erstem Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ mit PEFC-Zertifizierung im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier vom Verein proHolz Salzburg der Holzbotschafter für vorbildliches und nachhaltiges Bauen mit Holz verliehen. THALGAU, KUCHL, SALZBURG. Stellvertretend für die Fachgruppe überreichten Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger in Thalgau die Auszeichnung an den Geschäftsführer von Siges, Josef Meissnitzer und sein Team....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Josef Meissnitzer, Geschäftsführer Siges. | Foto: Magdalena Pfeffer
3:24

Video - Meine Umwelt
Pinzgauer Firma setzt auf nachhaltigen Wohnraum

Nachhaltiges Bauen ist voll im Trend, und immer mehr Personen, die sich dazu entschließen, ein Haus zu bauen, möchten dies so nachhaltig wie möglich gestalten. Doch nicht nur durch Photovoltaikanlagen und nachhaltige Heizsysteme kann man sein Haus "grüner" machen. Auch bei der Wahl der Baumaterialien lassen sich nachhaltige Entscheidungen treffen. NIEDERNSILL. Die Firma Siges aus Niedernsill setzt sich zum Ziel, gesunden und bezahlbaren Wohnraum aus regionalen Holzbaustoffen zu schaffen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Maturanten als Lehrlinge (v.l.): Erich Reithofer und Norbert Aigner  | Foto: wks / Leo / Franz Neumayr
5

Unter Dach und Fach
Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht

Sowohl bei Tischlern, Zimmerern oder Elektrikern werden Lehrlinge gesucht. Die Auswahl für Lehrstellensuchende ist groß. SALZBURG/ZELL AM SEE (mgs). Fachkräfte und Lehrlinge sind nach wie vor stark gefragt. Daher haben Lehrstellensuchende und Fachkräfte keine schlechten Aussichten. Rein rechnerisch können Lehrstellensuchende aus etwa vier offenen Lehrstellen wählen. Die Chance, den Lehrplatz seiner Wahl zu bekommen, sind laut dem Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) sehr günstig. „Was man gerne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger mit dem Maßnahmenpaket für leistbares Bauen und Wohnen. | Foto: Land/Neumayr
2

Neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen
Barrierefreiheit nur bei Bedarf

Das vom Land geplante neue Maßnahmengesetz bringt sinnvolle Verdichtung, aber fehlende Barrierefreiheit. SALZBURG (sm). Landesrat Josef Schwaiger und Landesrätin Andrea Klambauer stellten vergangene Woche ein neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen und Bauen der Öffentlichkeit vor. Mit diesem Gesetz, das noch dieses Jahr fertig werden soll, will man mit Vereinbarungen und gezielter Normreduktion die Bau- und Mietpreise senken. "Wir bauen hier nicht die Luxusklasse, sondern solide Qualität“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.