Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Spatenstich beim ehemaligen "Wild im West": Bernhard Traunfellner, Hermann Neuburger-Hillmayer, Dietmar Baurecht, Christian Sageder, Adolf Merl und Klemens Bichler (v.l.). | Foto: Ludwig Schedl
2 3

Rudolfsheim
Im "Wilden Westen" entsteht jetzt ein moderner Wohnbau

Der Spatenstich auf dem ehemaligen "Wild im West"-Gelände ist erfolgt. Bis 2026 entstehen Wohnungen und neue Geschäftsflächen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein neues Kapitel für die Äußere Mariahilfer Straße 166 hat begonnen. In jener Baulücke, in der sich einst noch das Zwischennutzungsprojekt "Wild im West" befand, wird nun gebaut. Seit 2022 diente die brachliegende Fläche der Immobiliengesellschaft Avoris als Treffpunkt für Kunst, Kultur und Markttreiben. Das kreative Team von "Wild im West"...

Anrainerin Foissner behielt das Bauprojekt im Auge. | Foto: Foissner
Aktion 5

Nach Rodung für Hotelbau
Neue Bäume in der Diefenbachgasse geplant

In der Diefenbachgasse steht ein neues Hotel, dem 2022 mehrere Bäume weichen mussten. Im Oktober sollen jetzt die lang ersehnten Ersatzpflanzungen vorgenommen werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Linke Wienzeile bei der Diefenbachgasse galt als blühender Hingucker. Jedes Jahr erfreuten Zieräpfel- und Zierkirschenbäume mit ihren strahlend pinken Blüten die Passanten. Doch die Idylle wich einer großen Baustelle, die dem Bau des größten Hotels Europas, dem „Hampton by Hilton“ mit 355 Zimmern,...

Die Anrainer der Schanzstraße werden täglich aus ihren Betten gerüttelt. Ein Ende der Baustelle ist erst 2023 in Sicht. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 3

Riesenbaustelle
Die Schanzstraße bebt

Die Anrainer sind besorgt: Am alten ÖAMTC-Gelände wird der Boden aufgestemmt, die Häuser gegenüber beben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Auf der Schmelz“ bebt seit Wochen durch Vortriebsarbeiten auf der Baustelle in der Schanzstraße 44 die Erde. "Die gegenüberliegenden Altbauten in der Schanzstraße und Minciostraße vibrieren mit den Baumaschinen mit, sodass stundenlang Gläser und Teller in den Regalen wackeln und Möbel ruckeln", berichtet Anrainer Karl Stromberger, der sich von den Bauarbeiten...

Anrainer haben teilweise ein Recht auf Mietreduktion. | Foto: Brand
1 2

Baustellen: Welche Rechte haben Anrainer?

Von Mietreduktion bis Schadenersatz – bz-Wohnexperte Peter Nemeth verrät, was man einfordern kann. WIEN. Das Nachbarhaus wird abgerissen, ein Wohngrätzel entsteht, die neue U-Bahn gräbt sich durch den Bezirk – Wien wächst. Dabei treten vor allem für die direkten Anrainer oft die Fragen auf: Was muss ich alles hinnehmen? Welche Rechte habe ich? Mietreduktion einfordern Über die Rechte der Anrainer klärt bz-Wohnexperte Peter Nemeth auf. Gibt es eine Chance auf Mietreduktion? "Grundsätzlich ja",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.