Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Kommode aus dunklem Holz mit Stauraum, an die Wandverhältnisse angepasst. | Foto: umgewohnt
8

"Holz ist wieder im Trend"

Comeback für dunkles Holz beim Wohnen. Einfachere Pflege macht geöltes Naturholz beliebt. ALTENBERG (dur). "Holz hat mir immer gedaugt, fühlt sich angenehm und warm an", meint Einrichtungsberaterin Tina Smetschka. Die Altenbergerin absolvierte eine Tischlerlehre und besuchte die HBLA für Kunstgewerbe. Seit Jänner 2013 hat sich Smetschka als Einrichtungsberaterin mit der Firma "umgewohnt" selbstständig gemacht. "Unabhängige Einrichtungsberater, die ins Haus kommen, gibt es kaum. Mir ist wichtig,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Boris/Fotolia
2

Holz, das Multitalent

Holzfassaden werden immer beliebter. Das sagt unter anderem Markus Thurnhofer, Abteilungsleiter beim Holzgroßhändler Keplinger. Vor allem Menschen, die sich um den Umweltschutz Gedanken machen oder bei von Architekten geplanten Häusern, würden Holzfassaden vermehrt eingesetzt werden. Dabei gilt allerdings: Nicht immer wird das Holz – wenn es dann die Fassade ziert – behandelt. Der ungleichmäßige Verwitterungseffekt – also, wenn das Holz nach einem dreiviertel Jahr eine graue Färbung annimmt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Gartenhütten individuell nach Kundenwunsch stellt Stadler mit seinen Mitarbeitern auf. | Foto: Stadler
14

Individuelle Wohnideen aus Holz

Flexible Gestaltung sieht Stadler als klaren Vorteil seines kleinen Betriebes gegenüber Großfirmen. ALBERNDORF (dur). "Wir produzieren keine Massenware, sondern individuelle Holzkonstruktionen für den Außenbereich", so Hansbert Stadler, Chef des Familienbetriebes Holz Technik Stadler in Alberndorf. Seit 1999 führt Stadler den Familienbetrieb in dritter Generation. Mit vier Mitarbeitern bietet er das Gesamtpaket von der Planung bis zur Montage an, für das insgesamt zwischen vier und sechs Wochen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.