Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

Neuer Wohnbau in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Westendorf, Wohnbau
Alpenländische-Wohnbau schreitet zügig voran

In Westendorf errichtet die "Alpenländische" 50 Wohnungen in fünf Baukörpern. WESTENDORF. Kürzlich legte die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH ihren Jahresbericht vor. Unter den "laufenden" Projekten wird auch die Errichtung von 50 Wohnungen in Westendorf aufgelistet. Dazu fiel im März 2022 der Spatenstich, die Firstfeier konnte im heurigen Mai begangen werden. Die Fertigstellung soll im Frühjahr 2024 erfolgen. 33 Wohnungen werden als Eigentum vergeben, 17 mit Kaufoption. Die Anlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Bürgermeister Anton Hoflacher präsentieren mit den Jurymitgliedern Silvia Boday und Florian Schedle (re.) das Siegerprojekt | Foto: NHT
2

Projekt
NHT schließt Wettbewerb für Wohnungen in Kundl ab

Jury hat Sieger des Wettbewerbs für das nächste Wohnprojekt in Kundl ausgewählt: Die Dorner/Matt-Architekten aus Bregenz konnten überzeugen. KUNDL. Schon in den Neunziger-Jahren hat die Marktgemeinde Kundl ein Grundstück in Oberfeld angekauft. Kürzlich wurde das Grundstück als Vorbehaltsfläche objektgeförderter Wohnbau gewidmet. Für die rund 11.500 Quadratmeter große Fläche sind Eigentums- und eventuell auch Mietwohnungen vorgesehen, die in mehreren Baustufen errichtet werden sollen. Es folgte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Willkommen im neuen Zuhause in Ried im Obrinntal: Vizebgm. Norbert Burtscher, Bgm. Daniel Patscheider und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) übergeben Elisa Müller ihren Wohnungsschlüssel. | Foto: NHT/Vandory
2

NHT-Wohnanlage
Neues Leben zieht ins ehemalige Rieder Kapuzinerkloster ein

Die Neue Heimat Tirol hat am ehemaligen Kapuzinerklosterareal in Ried im Oberinntal 18 moderne und leistbare Wohnungen samt Tiefgarage errichtet. Zwölf Wohneinheiten sind für betreubares Wohnen reserviert. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. RIED IM OBERINNTAL. 18 Monate nach Spatenstich hat die Neue Heimat Tirol (NHT) jetzt termingerecht die Schlüssel für 18 neue und leistbare Mietwohnungen am ehemaligen Klosterareal in Ried übergeben. Zwölf Wohneinheiten wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das WE-Projekt in Nauders wurde termingerecht fertiggestellt: Der SPAR-Markt ist seit August 2021 in Betrieb, die Dienstnehmerwohnungen wurden am 11. Oktober 2021 übergeben. | Foto: Bianca Hillinger
2

Bestens versorgt
WE-Projekt Guardanatsch in Nauders fertiggestellt

NAUDERS. Die WE übergab in Nauders 24 neue Dienstnehmerwohnungen. Das Projekt Guardanatsch umfasst einen kompakten, dreigeschossigen Baukörper. In der Tiefgarage sind 29 Autoabstellplätze untergebracht. Im Erdgeschoss ist ein neuer SPAR-Markt untergebracht. Wohnraum für Personal im Tourismus Der Bedarf an angemessenem Wohnraum für Personal im Tourismus ist deutlich gestiegen. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass die zeitgemäße und kostengünstige Unterbringung der Dienstnehmer eine langfristige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Bauleiter Harald Stöckl (Alpenländische), Ing. Thomas Strele (Architekturbüro Walch), GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische) und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: © Zweiraum/Markus
4

Bauprojekte am "Pfarrersbichl"
„Doppelte“ Firstfeier der Alpenländischen in Telfs

TELFS. Die "Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH" hatte in Telfs doppelten Grund zum Feiern. Am Dienstag, 6. Juli 2021, fand eine Firstfeier für zwei Bauabschnitte statt: Im Norden des Grundstücks entstehen 18 Mietwohnungen, am südlichen „Pfarrersbichl“ werden 12 Eigentumswohnungen realisiert. PassivhausqualitätAlle Baukörper werden in Passivhausqualität laut TWBF errichtet. Die Mietwohnanlage (Baustart Oktober 2020) besteht aus drei Baukörpern, die insgesamt Platz für je neun 3- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Großprojekt mit 80 Wohnungen in Bahnhofsnähe, wird von Teilen des Gemeinderates heftig kritisiert. | Foto: Michael Kendlbacher

Gemeinderatssitzung
Wohnprojekt in Hall sorgt für Zündstoff

Ein Großprojekt mit 80 Wohnungen in Bahnhofsnähe, wird von Teilen des Gemeinderates heftig kritisiert. HALL. Bei der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde die Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes sowie die Neuerlassung des Bebauungsplans für das Wohnprojekt am Tschidererweg mehrheitlich beschlossen. Der Wohnbau soll mit drei Baukörpern und insgesamt 80 Wohnungen auf dem Lagerareal eines Baustoffhandels entstehen. Eine Tiefgarage ist für die überwiegend frei finanzierten Wohnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Fließ wird eifrig gebaut: Spatenstich in der Schloß-Siedlung mit (v.re.) Bürgermeister Hans-Peter Bock, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Andreas Lechner (Design & Konstruktion Neurauter) und Daniel Fischnaller (Thurner Bau). | Foto: NHT/Vandory

15 Mietwohungen inklusive Tiefgarage
Neue Heimat Tirol investiert 3,6 Millionen in Fließ

FLIEß. In Fließ ist kürzlich der Startschuss für ein weiteres Neubauprojekt der NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erfolgt. In der Schloß-Siedlung werden bis zum Sommer nächsten Jahres 15 Mietkaufwohnungen inklusive Tiefgarage errichtet. Die Baukosten betragen rund 3,6 Mio. Euro. Insgesamt investiert die NHT im Bezirk Landeck bis 2022 rund 47 Mio. Euro. Hoher Wohnstandard„Besonders aktiv sind wir in der Gemeinde Fließ, für die wir aktuell unser drittes Wohnbauprojekt umsetzen. Es handelt sich dabei um den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Spatenstich, v. l.: DI Christian Auderer (Fa. Bodner), Florian Kofler (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs), DI Gerhard Heregger (Bauamt der Gemeinde Telfs), Ing. Andreas Gabelsberger (BG Frieden); Arnold Wackerle (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs); Bürgermeister Christian Härting, GV Dr. Cornelia Hagele, Dir. Dietmar Härting (BG Frieden), Ingrid Huber (BG Frieden) und Arch. DI Martin Weiskopf (Planung- und Bauleitung) | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Sonnensiedlung wächst weiter

Am 8. April 2014 fand in der Telfer Sonnensiedlung der Spatenstich für eine weitere Reihenhausanlage der Baugenossenschaft Frieden statt TELFS. Das Projekt, das bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode beschlossen wurde, beansprucht keine neuen Flächen, sondern schließt eine Baulücke innerhalb der Sonnensiedlung. Interessierte können sich ab sofort bei der Gemeinde melden. Mit den 15 Reihenhäusern soll sich für einige Wohnungssuchende der Traum vom eigenen, leistbaren Heim erfüllen. Um das zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.