Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Feierliche Wohnungsübergabe in Telfs (v.l.): LR Johannes Tratter, Bgm. Christian Härting, GV Silvia Schaller und NHT-Geschäftsbereichsleiter Engelbert Spiß freuen sich mit Manuela Trenkwalder und Sohn Dario über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

NHT übergibt 35 leistbare Mietwohnungen in Telfs

Vor rund einem Jahr ist in Telfs der Startschuss für eine grundlegende Neugestaltung der in den 1940er-Jahren entstandenen Südtiroler Siedlung im Apfertal gefallen. Jetzt wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt. TELFS. Insgesamt 35 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage wurden errichtet und am Freitag an die künftigen Mieterinnen und Mieter übergeben. Das Investitionsvolumen für diesen Abschnitt beträgt rund 5,4 Mio. Euro. Insgesamt sechs Baustufen geplant "Die Neue Heimat Tirol ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Paul Hauser (links) und DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische) überreichten die Schlüssel an die Bewohner der neuen Anlage. | Foto: Alpenländische
2

„Wohnen an der Sill“:

MATREI (cia). Nach knapp 20-monatiger Bauzeit konnten die MieterInnen von "Wohnen an der Sill" ihre Schlüssel am Freitag in Empfang nehmen. Auf dem rund 4.900 m² großen, ehemaligen Areal der Gerätewerke Matrei sind hier 46 moderne Wohnungen entstanden. Für die Gemeinde stellen sie einen wichtigen Beitrag zur Wohnpolitik dar. Bürgermeister Paul Hauser lobte den Bauträger und die ausführenden Unternehmen: „Die Schaffung von Wohnraum für unsere jungen Familien ist besonders wichtig. Nur so können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
36

Schlüssel fürs Wohnen am Rathaus

STEINACH (cia). Am Donnerstag, dem 21. November erhielten die Mieter des „Wohnparks am Rathaus“ die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen. Zuvor wurde der Generalschlüssel, der während der Bauarbeiten den Mitarbeitern überall Zutritt verschafft hatte, feierlich zerstört. Pfarrer Cons. Albert Moser segnete das Bauprojekt vor dem neuen Rathaus, das im Frühjahr bezogen wird. "Bis Februar oder März wird es bei uns noch dauern", erklärte Bürgermeister Hubert Rauch. Danach soll das alte Rathaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Haus der Gemeinde: Übergabe in Mariastein

Das neue Gemeindeamt sowie sieben Mietkaufwohnungen wurden vor Kurzem fertiggestellt. MARIASTEIN (mel). Vor rund einem Jahr begannen die Bauarbeiten zum Großprojekt der Gemeinde Mariastein: Auf dem Grundstück des alten Gemeindeamts entstand ein neues Gemeindehaus mit sieben Mietkaufwohnungen. Das Bauvorhaben wurde von der Wohnungseigentum durchgeführt. Die Gesamtbaukosten für das Haus der Gemeinde betragen 1,8 Millionen Euro. "Es war ein riesiges Projekt für unsere kleine Gemeinde, und ich bin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Planer Bmstr. Rupert Polak, Bauleiter Adi Stadlmann, Bgm. Ernst Schwaiger, Dipl.-Ing. Markus Lechleitner (Geschäftsführer der Alpenländischen Heimstätte), Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Vize-Bgm. Hans Hinterholzer vor der neuen Wohnanlage am Buchenweg
6

Alpenländische Heimstätte errichtete moderne Wohnanlage am Buchenweg in Kirchdorf

Gerade rechtzeitig vor Weihnachten konnten 24 Familien ihre neuen Wohnungen in Kirchdorf beziehen. Am Buchenweg (Ortsteil Jageregg) errichtete die Alpenländische Heimstätte auf einem 3000 m2 großen Grundstück zwei moderne Objekte mit 16 Mietkauf- und 8 Eigentumswohnungen. Neben 24 Tiefgaragenplätzen stehen auch 25 Parkplätze im Freien zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3,83 Mio. Euro und das Land Tirol gewährte dazu Fördermittel in Höhe von 1,47 Mio. Euro. Besonderes Augenmerk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.