Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Rund 1.300 Hektar sind derzeit gewidmete unbebaute Grundstücke in Salzburg und damit theoretisch bebaubar. Für die Förderung von Nachverdichtungsprojekten wurde bereits das Salzburger Wohnbauförderungsgesetz angepasst. | Foto: pixabay.com
3

1.300 Hektar gewidmetes unbebautes Bauland
Mögliches Potential für leistbaren Wohnraum

Um für leistbaren Wohnraum in Salzburg zu sorgen, sollen die bereits gewidmeten aber noch unbebauten Flächen in Salzburg bestmöglich genutzt werden. Genau 1.308,8 Hektar stehen dafür im Bundesland zur Verfügung. Intensiv zusammenarbeiten will das Land bei der Schaffung von neuem Wohnraum dabei mit "Land-Invest" und den Gemeinden. SALZBURG. In Salzburg stehen aufgrund der Topographie nur rund 21 Prozent des Landes als Dauersiedlungsraum zur Verfügung. Auf Anfrage der Grünen im Salzburger...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Nach 55 Jahren wird im Filzmooserhof kein Hotelbetrieb mehr stattfinden. Andrea und Oliver Schmeel freuen sich auf die Ruhe. | Foto: Felix Hallinger
5

Neues Wohnhaus
Hotelbetrieb im Filzmooserhof nach 55 Jahren eingestellt

Familie Schmeel hat vor Kurzem den Hotelbetrieb in ihrem "Filzmooserhof" nach 55 Jahren eingestellt. Mehrere Versuche das Hotel zu verkaufen sind kurz vor Abschluss fehlgeschlagen. Nun behält die Familie das Haus und lässt es zu einem Wohnprojekt umbauen. FILZMOOS. Über 55 Jahre war der "Filzmooserhof" von Familie Schmeel fixer Bestandteil der Filzmooser Tourismuslandschaft. Nachdem Andrea und Oliver Schmeel über zwei Jahre lang versucht hatten, das Hotel zu verkaufen, haben sie sich für einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das neue Wohnprojekt der Firma Leitgöb in Flachau: Barbara Wallner, Isabella Nindl-Leitgöb, Martina Lodek, Landesrätin Andrea Klambauer, Birgit Egger, Bianca Stobl und Sonja Obermoser-Laiminger beim Spatenstich. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Spatenstich
27 neue Eigentumswohnungen für Flachau

Der Spatenstich für das Wohnbauprojekt „Living Space Flachau“ erfolgte mit 27 Eigentumsobjekten in drei modernen Häusern. Dabei griffen ausschließlich Damen tatkräftig zum Spaten!  FLACHAU (tres). „Die Baubranche wird oft als Männerdomäne gesehen, doch in den Unternehmen, Architekturbüros und Gemeinden sind viele hervorragende Frauen beschäftigt. Bei diesem Projekt wird das sichtbar“, betont Landesrätin Andrea Klambauer. Neben Klambauer setzten sechs weitere Frauen von der Firmengruppe Leitgöb...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Projektpräsentation in St. Veit (v.l.): Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Helmut Mödlhammer (Aufsichratsvors. Kommunal Service Salzburg), Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer, Manfred Brugger (Gemeindevertreter), Vize-Bgm. Erwin Tockner und Bgm. Sebastian Pirnbacher. | Foto: Salzburg Wohnbau

Bis Ende 2019 entstehen 34 geförderte Mietwohnungen in St. Veit

ST. VEIT (aho). Eine Projektpräsentation für eine neue Wohnanlage erfolgte kürzlich in St. Veit im Pongau. Auf einem Baurechtsgrundstück der Gemeinde St. Veit plant die Salzburg Wohnbau in zwei Gebäuden insgesamt 34 geförderte Zwei-Zimmer-Mietwohnungen zu errichten, 18 davon für Betreutes Wohnen. Auch ein Tageszentrum mit rund 100 Quadratmetern ist für die Betreuung der Bewohner durch das Hilfswerk Salzburg vorgesehen. Dieses soll auch der Gemeinde zur Nutzung zur Verfügung stehen.  Nähe zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Hellmut Lumpi und Bürgermeister Gerhard Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Wohnungen im Almmeisterhaus bezugsfertig

Hellmut Lumpi setzt Maßstäbe in der Sanierung historischer Gebäude und schafft Wohnraum Nach einem Jahr intensiver Sanierungsarbeiten ist es nun soweit. Das Almmeisterhaus am Adneter Riedl ist wird seiner Bestimmung übergeben. Hellmut Lumpi kaufte dieses Objekt im November 2014 und sanierte es grundlegend. So entstanden elf geschmackvolle Wohnungen: von der Garconniere bis zur Drei-Zimmer-Wohnung. Das Sanierungsvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Euro netto, erfuhr Bürgermeister Gerhard...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bürgermeister Gerald Dürrnberger und Ditfried Kurz freuen sich auf ein gelungenes Projekt. | Foto: J. Wind

Nachverdichtung mit Hausverstand

Penthäuser und Wohnungen auf ehemaligen Schweppes-Hallen Auf den Dächern der ehemaligen Schweppes-Hallen an der Halleiner Landesstraße wird auf 3.000 m² hochwertiger Wohnraum entstehen. Es sind 20 Penthouse-Wohnungen mit je 97 m² und 7 Wohnungen mit 50 und 70 m² auf den hinteren Hallen geplant, der vordere Bereich (Firma Norma) wird nicht überbaut, stellte kürzlich Ing. Ditfried Kurz mit seiner Firma „4plus Management“ diesen innovative Aufbau vor. „Ein vergleichbares Projekt würde mehr als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.