Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Vier Jahre hindurch waren mehr als 4.000 Wohnungen in Salzburg verbüchert worden, 2020 waren es nur mehr 3.895. Und in der Landeshauptstadt fehlen auf das Vorjahr -157 Wohnungsverkäufe (-10,9 %). Insgesamt gab es 1.280 Verbücherungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Immobilien
Der Salzburger Wohnungsmarkt ist weiter rückläufig

Österreichweit hat der Wohnungsmarkt 2020 laut Remax ImmoSpiegel um +1,1 % zugelegt – konkret wurden 50.386 Einheiten verbüchert, um +554 mehr als 2019. Bei den Verkaufszahlen ist Salzburg im Minus, gehört aber weiterhin zu den teuersten Bundesländern hinter Vorarlberg und Tirol. Und die Stadt Salzburg hat Platz zwei bei den teuersten Landeshauptstädten an Innsbruck verloren, vorne weg Bregenz. SALZBURG. Der Wohnungsmarkt 2020 befand sich im Bundesland Salzburg auf dem Mengenniveau von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Hellmut Lumpi und Bürgermeister Gerhard Anzengruber. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Wohnungen im Almmeisterhaus bezugsfertig

Hellmut Lumpi setzt Maßstäbe in der Sanierung historischer Gebäude und schafft Wohnraum Nach einem Jahr intensiver Sanierungsarbeiten ist es nun soweit. Das Almmeisterhaus am Adneter Riedl ist wird seiner Bestimmung übergeben. Hellmut Lumpi kaufte dieses Objekt im November 2014 und sanierte es grundlegend. So entstanden elf geschmackvolle Wohnungen: von der Garconniere bis zur Drei-Zimmer-Wohnung. Das Sanierungsvolumen beträgt rund 1,5 Millionen Euro netto, erfuhr Bürgermeister Gerhard...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Wohn Wo – das sind Melanie Hinterberger und Markus Holzlechner. | Foto: Wallner
5

Wohn wo – aber nicht irgendwo

Junges Unternehmen "möbelt" alte Immobilien auf und bietet damit leistbare Alternativen zum Neubau. "Nach meiner Ausbildung hatte ich den Wunsch, mir eine Wohnung zu kaufen. Am besten neuwertig und nicht all zu teuer durfte sie sein", blickt Markus Holzlechner (Schwarzach) einige Jahre zurück und muss ein bisschen lachen. "Natürlich fand ich nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Neue Wohnungen sind einfach zu teuer für junge Menschen und ein Neubau kam sowieso nicht in Frage. Aus diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.