Wohnungsbau

Beiträge zum Thema Wohnungsbau

"Der Bau ist ein Wirtschaftsmotor, der sehr, sehr viele Arbeitsplätze absichert und eine große Wertschöpfung erzielt." | Foto: Pixabay
2

Tiroler Bauvorschau 2024:
Neue Impulse braucht das Land

Das Tiroler Netto-Baubudget verzeichnet in diesem Jahr einen nominalen Rückgang von 2,4 Prozent. Angesichts dieser Entwicklung ist es dringend erforderlich, neue Impulse im Wohnbau zu setzen, um das Wachstum anzukurbeln. TIROL. In den vergangenen Jahren erwies sich die Bauwirtschaft kontinuierlich als solide Säule der heimischen Wirtschaft. Jedoch hat der Druck auf die Unternehmen im Baugewerbe und in der Bauindustrie in jüngster Zeit deutlich zugenommen. Diese Entwicklung wird auch durch die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Zahlreiche Branchenexperten und Entscheidungsträger holten sich beim Tiroler Bautag in der BAUAkademie Tirol wertvolle Inputs. | Foto: Die Fotografen
3

Tiroler Bautag 2023
Digitale Baueinreichung soll Meilenstein werden

Der 15. Tiroler Bautages in der Werkhalle der BAUAkademie in Innsbruck stand im Mittelpunkt der digitalen Baueinreichung. Damit sollen die Vorlaufzeiten für Wohnbauten reduziert und zudem einiges an Kosten gespart werden.  INNSBRUCK. Landesinnungsmeister Anton Rieder nutzen den Tiroler Bautag, um den rund 120 Zuhörerinnen und Zuhörern im Saal über die Entwicklung der Tiroler Bauwirtschaft zu berichten: „Wir haben uns in den letzten sieben Jahren äußerst positiv entwickelt, stehen aktuell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Wohnbaufachausschuss tagte unter Landesrätin Beate Palfrader.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Leistbares Wohnen
Reaktion auf Preisturbulenzen im Bausektor

TIROL. Vor Kurzem kam der Wohnbaufachausschuss in Tirol zusammen. Man beschloss eine überdurchschnittliche Erhöhung der Gesamtbaukosten. Eine Reaktion auf die Preisturbulenz im Bausektor. Erhöhung um fünf ProzentDie Fachausschusssitzung zur Bemessung der angemessenen Gesamtbaukosten gestaltet sich in diesem Jahr besonders schwierig. Im Bausektor kam es in den letzten Monaten zu einigen Preisturbulenzen, so dass man als Lösung eine Erhöhung der angemessenen Gesamtbaukosten um fünf Prozent...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bauträger Stefan Gründhammer, Baumeister Wolfgang Hörfarter, Bürgermeister Christian Ritzer und Rechtsanwalt Helmut Naschberger beim offiziellen Spatenstich. | Foto: Gmedia

16 neue Wonungen am Waldschwimmbad

NIEDERNDORF. Am Mittwoch, den 9. September, startete mit dem offiziellen Spatenstich in Niederndorf der Bau des neuen Wohnparks Waldbad. Bis Ende 2016 sollen dort in unmittelbarer Nähe zum beliebten Waldschwimmbad 16 Wohnungen entstehen. Bauträger Stefan Gründhammer, Baumeister Wolfgang Hörfarter, Bürgermeister Christian Ritzer und Rechtsanwalt Helmut Naschberger ließen es sich nicht nehmen, den Spatenstich persönlich vorzunehmen. Bürgermeister Ritzer zeigt sich begeistert von dem Projekt, denn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Kommentar: Neues Leben für das Gradl Areal in Wörgl

In vielen Gemeinden gibt es Projekte, über die jahrelang diskutiert wird, aber nichts geschieht. So auch beim Gradl-Areal hinter der Pfarrkirche in Wörgl. Nach den zwei Jahrzehnte andauernden Überlegungen muss man aber zugeben, dass die Wörgler das Beste aus diesem Grundstück machen: 72 neue Wohnungen mit Tiefgarage, eine Apotheke, Arztpraxen und ein Café sind geplant. Weiters soll als Kernstück des Ganzen ein autofreier öffentlicher Platz zum Verweilen entstehen. Eine ruhige Oase mitten in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.