Wohnungsverlust

Beiträge zum Thema Wohnungsverlust

Sozialarbeiterin der Delogierungsprävention Karin Müller, Landesrätin Gabriele Fischer und der Geschäfstführer der Delogierungsprävention Michael Hennermann (v. l. n. r.) | Foto: Lintner

Delogierungsprävention und Mietrückstandsfonds
Beratung und Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust

TIROL. Die Corona-Pandemie hat die Situation für armutsgefährdete bzw. von Armut betroffene Menschen verschärft und die Wohnungsnot vergrößert. Gerade jetzt, wo viele Menschen den Job verlieren und in eine finanzielle Notlage geraten, tritt das Thema Wohnungsverlust immer mehr in den Vordergrund. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler können ihr Miete nicht mehr oder kaum noch bezahlen. Um den Betroffenen besser helfen zu können, wird die Delogierungsprävention im Land um 260.000 Euro ausgebaut...

  • Tirol
  • Yannik Lintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.