Wolfgang Bartosch

Beiträge zum Thema Wolfgang Bartosch

Hatten 2022 alle Hände voll zu tun: AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Rechtsschutzsekretär Jörg Obergruber und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) | Foto: Freisinger/AK Steiermark
5

AK Leoben zog Bilanz
Fast 15 Millionen Euro für Beschäftigte erkämpft

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Donnerstag, 9. März, Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2022 gezogen. Insgesamt 19.156 Rechtsauskünfte wurden erteilt, der größte Teil davon im Bereich Arbeitsrecht, und 14,8 Millionen Euro wurden für die Mitglieder "erstritten".  LEOBEN. Vorenthaltene Löhne, von Unternehmensinsolvenzen betroffene Beschäftigte, übervorteilte Konsumentinnen und Konsumenten: Das Team der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark hatte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nach der Wahl Anfang Februar bleibt Wolfgang Bartosch dem Steirischen Fußballverband noch weitere vier Jahre als Präsident erhalten. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Ab Februar
StFV-Präsident Wolfgang Bartosch startet in letzte Periode

Wolfgang Bartosch geht in die dritte StFV-Chef-Periode – und forciert dabei den Damenfußball. Ein Rück- und Ausblick von Rudi Hinterleitner. GRAZ/STEIERMARK. Er ist ein Mann auf vielen "Spielfeldern" – sowohl beruflich als auch sportlich. Die Rede ist von Wolfgang Bartosch. Wohin er schaut, trägt er Verantwortung. Zunächst als Direktor der Arbeiterkammer Steiermark, weiters als Präsident des Steirischen Fußball-Verbandes (StFV) und als Vize-Präsident des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB)....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Siemens-Lehrling Ester Steinkellner, AK-Direktor Wolfgang Bartosch, Opernintendantin Nora Schmid, AK-Präsident Josef Pesserl, Siemens-Lehrling Franz Rolla (v.l.)
  | Foto: Oliver Wolf

Lehrberufe kennenlernen
Lehrlingskonzert gibt Einblicke in Grazer Opernbetrieb

Auf steirische Lehrlinge wartet am 22. Februar 2022 ein eigens zugeschnittenes Konzertprogramm in der Grazer Oper. Das Event soll auch Einblicke in Lehrberufe an der Oper geben. Opernintendantin Nora Schmid freut sich: „Wir als Oper Graz wollen nicht nur das junge Publikum in unser Opernhaus einladen, sondern uns auch als Ausbildungsbetrieb vorstellen." Dabei zu hören gibt's ein buntes Potpourri aus kurzen Stücken mit vielen Evergreens der klassischen Msuikliteratur. sowie einige Nummern aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
AK-Pressegespräch zur regionalen Leistungsbilanz: Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer, Präsident Josef Pesserl, Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.).
1

Leistungsbilanz der Arbeiterkammer
"Kompetenz zieht an"

LEOBEN. 19,2 Millionen Euro haben die Experten der Arbeiterkammer-Außenstelle Leoben im Jahr 2018 für ihre Mitglieder "erstritten", sie haben im Vorjahr 18.353 Rechtsauskünfte erteilt, 275 Mal musste der Klagsweg beschritten werden. Das bedeutete einen Steigerung um zehn Prozent gegenüber 2017. Der "Marktanteil" von 71 Prozent der eingebrachten Klagen beim Arbeits- und Sozialgericht Leoben zeigt, dass die Arbeiterkammer ein wichtiger Partner ist, wenn es darum geht, die Interessen und Ansprüche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Stolze Bilanz: AK-Direktor Wolfgang Bartosch (l.) und AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: AK/Graf

AK Steiermark: 63 Millionen Euro für Arbeitnehmer erkämpft

Direktor Wolfgang Bartosch und Präsident Josef Pesserl von der Arbeiterkammer Steiermark (AK) ziehen zufrieden Bilanz fürs Jahr 2017. Ganz vereinfacht ist es ein schönes Rechenbeispiel: 61 Millionen Euro haben die Arbeitnehmer an Umlagen an die Arbeiterkammer Steiermark (AK) überwiesen, 63 Millionen Euro hat die AK in verschiedensten Bereichen für die Arbeitnehmer erkämpft. Ein "Gewinn" also von zwei Millionen Euro. Ganz so einfach macht es sich die AK-Spitze mit Präsident Josef Pesserl und...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Außenstellenleiter Harald Bachmaier, AK-Präsident Josef Pesserl, ÖGB-Regionalsekretär Reinhard Puffer (v.l.).
3

AK: Zentrum für 25.000 Mitglieder

Die Arbeiterkammer investiert in Feldbach. Der Neubau des modernen, barrierefreien Servicezentrums wird am 20. Oktober eröffnet. Noch sind die AK Südoststeiermark, die Volkshochschule, der ÖGB und die SPÖ im Ausweichquartier in der Grazer Straße gegenüber dem Merkur-Markt untergebracht. Am bewährten Standort in der Ringstraße entsteht unterdessen ein barrierefreies Servicezentrum. Der Umzug ist zu Herbstbeginn geplant, in der zweiten Oktoberhälfte soll die Eröffnung gefeiert werden. Fast 5...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.