AK Steiermark

Beiträge zum Thema AK Steiermark

Die Arbeiterkammer Steiermark präsentierte die Leistungsbilanz 2024 der Außenstelle Leoben. Im Bild: Direktor Johann Scheuch, Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer und Präsident Josef Pesserl (v. l.) | Foto: Armin Russold/AK Stmk
3

Arbeiterkammer Leoben
Wirtschaftslage sorgt für Anstieg bei Auskünften

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Dienstag Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2024 gezogen. Es wurden 21.226 Rechtsauskünfte erteilt und 18,2 Millionen Euro konnten für die Mitglieder eingebracht werden.   LEOBEN. In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark (AK) wurde am Dienstag Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2024 gezogen. Außenstellenleiter Edwin Kriechbaumer resümierte gemeinsam mit Präsident Josef Pesserl und Direktor Johann Scheuch...

1:52

Tipps und Infos
So holen sich Steirer beim Steuerausgleich Geld zurück

Steuern sparen leicht gemacht: In der Steiermark können sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Pensionistinnen und Pensionisten mit dem Lohnsteuerausgleich eine attraktive Rückzahlung sichern. Doch welche Ausgaben lassen sich absetzen, wer profitiert besonders und welche Fristen gelten? MeinBezirk hat für dich wichtige Infos rund um die Arbeitnehmerveranlagung zusammengefasst.  STEIERMARK. Jedes Jahr lassen tausende Menschen in der Steiermark bares Geld beim Finanzamt liegen – oft...

Foto: Pantermedia / bit245
Aktion 3

Preise, Herkunft, Spartipps
AK nimmt Milchalternativen unter die Lupe

Hafer-, Soja-, Kokos- und Reisdrink: Der Markt für Milchalternativen boomt, doch die Preise und Herkunftsangaben variieren stark. Ein Check der Arbeiterkammer Steiermark zeigt, wo Milchalternativen am günstigsten sind und wie viele der angebotenen Produkte aus Österreich stammen.  STEIERMARK. Während es vor wenigen Jahren noch denkbar schwierig war, den Cappuccino im Café um die Ecke mit etwas anderem als Kuhmilch zu bekommen und die Auswahl in Supermärkten überschaubar war, ist der Markt für...

Die Bildungskarenz steht vor dem Aus; in der Steiermark herrscht deshalb große Unsicherheit. | Foto: pixabay
Aktion 5

AK Steiermark
Drohendes Bildungskarenz-Aus treibt Anfragen in die Höhe

Die Ankündigung der FPÖ-ÖVP-Regierungsverhandler, die Bildungskarenz abschaffen zu wollen, sorgt in der Steiermark nach wie vor für große Unsicherheit. Die Arbeiterkammer Steiermark sieht sich gar mit einer Flut an Anfragen konfrontiert. Was passiert mit laufenden Anträgen und zukünftigen Weiterbildungsmöglichkeiten? MeinBezirk hat nachgefragt. STEIERMARK. Ob die 35-jährige Büroangestellte, die genug hat vom eintönigen Job und davon träumt, sich als Yogalehrerin selbstständig zu machen, der...

Mehr als ein Drittel der Schülerinnen und Schüler sind direkt von Mobbing betroffen. Die AK Steiermark fordert die Schaffung von Modellregionen oder Modellschulen.  | Foto: Kinderfreunde OÖ
3

Immer mehr Mobbing
AK fordert Gesamtkonzept für steirische Schulen

Mobbing ist in heimischen Schulen weiter auf dem Vormarsch. Die Arbeiterkammer Steiermark richtete sich am Donnerstag mit Lösungsansätzen an Politik, Schulen, Eltern und Kinder. Für eine Lösung braucht es die Zusammenarbeit aller, aber vor allem dementsprechende finanzielle Mittel.  GRAZ/STEIERMARK. "Der Zustand in den Schulen ist ziemlich bedauerlich", öffnete AK-Präsident Josef Pesserl am Donnerstag die Präsentation einer Strategie gegen (Cyber-) Mobbing an steirischen Schulen. Seit über zehn...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vielen Jugendlichen ist nicht bewusst, wie viele Lehrberufe es gibt.  | Foto: Unsplash/Dylan Gillis
3

Vor der Ausbildungswahl
Expertin rät: "Nutzt die Schnuppertage"

Lehre, Schule oder Hochschule? Eine Frage, die sich der Großteil der Jugendlichen stellt. Expertin Kartin Hochstrasser kennt Tipps und Tricks, um die richtige Entscheidung zu treffen.  GRAZ. Mit der Wahl der (Berufs-)Ausbildung gehen für junge Menschen oft viele Unsicherheiten einher, ist man doch früh mit einer "Entscheidung fürs Leben" konfrontiert. Genau hier kommen Berufs- und Bildungsberater ins Spiel, wie Katrin Hochstrasser aus der Bildungsabteilung der Arbeiterkammer Steiermark erklärt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Hauptpreis ging an einen Teilnehmer aus Kumberg. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
47

Arbeiterkammer
Der AK Fahrradtag mit Start und Ziel beim JUFA in Weiz

Der Radfamilenwandertag der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in Weiz wurde auch dieses Jahr bei idealen Bedingungen ausgeführt. Exakt 200 Radfahrerinnen und Radfahrer bewältigten die 36 Kilometer. WEIZ/GLEISDORF. Der Start erfolgte wie in den letzten Jahren beim JUFA Hotel in Weiz. Gefahren wurde mit Start ab neun Uhr Richtung Gleisdorf. Die erste Labestation gab es bereits bei Roberts Radl Rast in St. Ruprecht an der Raab. 188 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fuhren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Für Bier zahlt man in Graz im Schnitt um 5,8 Prozent mehr.  | Foto: Pixabay
3

Über Inflation
Getränkepreise in Graz wieder deutlich gestiegen

Die Arbeiterkammer verglich die Getränkepreise 28 Grazer Lokale mit jenen des Vorjahres, das Fazit: Der Preisanstieg liegt über der Inflation, so zahlt man im Schnitt man 4,5 Prozent mehr, die größten Preissteigerungen gab es bei Wasser und Bier.  GRAZ/STEIERMARK. Die Preise für Bier, Wein, Kaffee oder Säfte sind in der Grazer Gastronomie wieder deutlich gestiegen, das ergibt eine Studie der steirischen Arbeiterkammer. "Im Schnitt lagen die Preise heuer um 4,5 Prozent höher als im Juli 2023....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Vorsicht bei der Bekanntgabe vertraulicher Daten beziehungsweise Kreditkartendaten. Betrügerinnen und Betrüger können damit großen Schaden anstellen. | Foto: rupixen / Unsplash
4

Vermeintliche Rückerstattung
Vorsicht vor Phishing-Mails im Namen der ÖGK

Den Konsumentenschützer Guido Zeilinger erreichen dieser Tage unzählige Meldungen über betrügerische Nachrichten, die im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse ausgeschickt werden. Die Adressatinnen und Adressaten werden darin über eine ausstehende Rückerstattung informiert. Tatsächlich versuchen Betrügerinnen und Betrüger jedoch an Kreditkarteninformationen und damit an das Geld der Menschen zu gelangen. STEIERMARK. Mit dem verlockenden Satz "Ihre Rückerstattung ist online möglich" werden...

Ungerechtfertigt gekündigt? Lohnkürzungen? Das Unternehmen macht mit dem Arbeiter, was es will? Genau deshalb ist die AK aktiv. | Foto: Becca Tapert/Unsplash
5

Leitfaden für die Steiermark
AK-Wahl: Was und wer überhaupt gewählt wird

Dieser Tage flattern die Wahlkarten für die bevorstehende Wahl der Kammer für Arbeiter und Angestellte in die steirischen Haushalte. Doch: Was genau macht die AK, worum geht es und wer sollte von ihrem beziehungsweise seinem Wahlrecht Gebrauch machen? STEIERMARK. Am 26. Februar 1920 beschloss die Österreichische Nationalversammlung ein Gesetz, mit dem die Kammer für Arbeiter und Angestellte gegründet wurde. Seit 1921 gibt es die Arbeiterkammer Steiermark. Die Gründung ging mit Gründungsphase...

Beatrix Eiletz (Betriebsratsvorsitzende Volkshilfe), Patrick Hart (Geschäftsführer Forschungsinstitut IGSF), AK-Präsident Josef Pesserl und Bernadette Pöcheim (Leiterin AK-Referat Frauen und Gleichstellung) (v.l.) präsentieren den Kinderzukunftindex 2024. | Foto: AK Stmk/Derler
4

Kinderzukunftsindex
Arbeiterkammer fordert Masterplan für Kinderbetreuung

Wenig erfreuliches fördert der Kinderzukunftsindex 2024 mittel einer Befragung von Beschäftigten in der Kinderbetreuung zu Tage: Überforderung, zu wenig Personal und zu große Gruppen werden beklagt. Die AK sieht die Politik gefordert. STEIERMARK. Zum zweiten Mal veröffentlicht die Arbeiterkammer Steiermark den "Kinderzukunftsindex", welcher die Situation und Qualität der Kinderbetreuung seitens der Beschäftigten aufzeigen soll. Basierend auf einer Online-Umfrage, die steiermarkweit 1.633...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Flugzeuge mögen ja aus der Ferne schön anzuschauen sein, besonders bei einer solchen Wolkenstimmung. Wenn die Lande- und Startbahn jedoch direkt neben dem Hotel ist, stellen die Flieger eine hohe Lärmbelastung dar.  | Foto: Victoria Prymak / Unsplash
4

Tipps für eine gute Reise
Darauf ist bei der Urlaubs-Buchung zu achten

Von Pauschalreisen, Stornobedingungen und kleinen Schönheitsfehlern: Wer plant, in der nächsten Zeit eine Reise zu buchen, sollte sich im Vorfeld einige Gedanken machen. Worauf es ankommt, erklärt Konsumentenschutzexperte Guido Zeilinger von der Arbeiterkammer Leoben.  STEIERMARK. Mit den steigenden Temperaturen und den länger werdenden Tagen steigt bei vielen Steirerinnen und Steirern auch die Lust, sich nun langsam dem Thema Sommerurlaub zu widmen und Nägel mit Köpfen zu machen. Damit die...

AK-Präsident Josef Pesserl (l.) und AK-Direktor Johann Scheuch (r.) mit Außenstellenleiter Manfred Schwindsackl (Leibnitz) und Außenstellenleiter Patrick Hausegger (Deutschlandsberg). | Foto: RMA
3

Leibnitz und Deutschlandsberg
AK präsentiert Leistungsbilanz 2023

Die Nachfrage nach Beratungsleistungen steigt, insbesondere bei Themen im Arbeitsrecht, Sozialrecht und Konsumentenschutz. Dies zeigt die jüngst veröffentlichte Leistungsbilanz 2023 der AK-Außenstellen in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. "Die Anfragen per E-Mail haben sich regelrecht vervierfacht im Vergleich zu den letzten Jahren. Es hat sich auch gezeigt, dass rund ein Drittel aller Menschen, die eine Beratungsleistung in Anspruch nehmen, nicht aus dem...

AK-Präsident Josef Pesserl (l.) und AK-Direktor Johann Scheuch (r.) mit Außenstellenleiter Ewald Pfeifer | Foto: AK Stmk/Kraiczar
3

Arbeiterkammer Voitsberg
Rund 157.000 Euro für Mitglieder ausgehandelt

Fast 3.600 Beratungen und rund 157.000 Euro außergerichtlich erkämpfte Ansprüche. Das sind die Highlights der Bilanz 2023 der Arbeiterkammer (AK) Voitsberg. In einer Pressekonferenz gaben der steirische AK-Präsident Josef Pesserl, AK-Direktor Johann Scheuch und der Voitsberger AK-Außenstellenleiter Ewald Pfeifer einen Überblick. VOITSBERG. Dass besonders die Zahl der Rechtsauskünfte mit 3.557 (2022: 3.051) im letzten Jahr gestiegen ist, weiß Ewald Pfeifer, der mittlerweile seit 20 Jahren als...

Präsentierten am Mittwoch die Leistungsbilanz der Arbeiterkammer Leoben: AK-Präsident Josef Pesserl, Edwin Kriechbaumer, Leiter der AK-Außenstelle Leoben, und AK-Direktor Johann Scheuch (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Arbeiterkammer Leoben
Arbeitnehmer hatten 2023 hohen Beratungsbedarf

Der Beratungsbedarf bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Bezirk Leoben war 2023 hoch. Davon zeugen unter anderem die 19.407 erteilten Rechtsauskünfte der Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Leoben.  LEOBEN. Die Drähte zu den Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer (AK) liefen im vergangenen Jahr auch in der Außenstelle Leoben heiß. Insgesamt 19.400 Auskünfte wurden erteilt und 17,3 Millionen Euro erstritten. "Die Teuerung belastete unsere Mitglieder insbesondere im Bereich...

Die Hohe Zahl an nicht abgeschlossenen Ausbildungen soll laut AK und WKO mit nicht ausreichenden Informationen zu tun haben.  | Foto: Pixabay
3

AK und WKO fordern
Berufsorientierung soll zum Schulfach werden

In einer Studie im Auftrag von AK, WKO und Land Steiermark wurden Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen nach dem ihrem Wissensstand zu Bildungs- und Berufsangeboten befragt. Das Ergebnis: Es gibt Nachholbedarf.  GRAZ/STEIERMARK. Die demographische Entwicklung hat deutliche Auswirkungen auf den heimischen Arbeitsmarkt. Bis 2040 werden in der Steiermark rund 50.000 Personen weniger im erwerbsfähigen Alter zur Verfügung stehen. In vielen Bereichen, von der gewerblichen Wirtschaft über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Neue Regeln bei der Elternkarenz soll für eine gerechtere Verteilung unbezahlter Arbeit führen, doch viele werdende Eltern sind verunsichert. | Foto: Pixabay
3

Tägliche Anfragen
Neue Elternkarenz-Regeln sorgen für Verunsicherung

Neuerungen bei der Elternkarenz sind gut gemeint, doch in der Praxis bleiben Hürden, weiß AK-Expertin Bernadette Pöcheim. GRAZ. 2024 brachte einige arbeitsrechtliche Änderungen mit sich. Ein Thema, das aktuell die Drähte bei der Arbeiterkammer (AK) heiß laufen lässt, ist die Elternkarenz. “Alleine in Graz haben wir derzeit täglich 100 telefonische Anfragen dazu und steiermarkweit rund 40 Beratungstermine”, verrät die Leiterin der Abteilung Frauen und Gleichstellung der AK Steiermark Bernadette...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Für den jüngsten AK-Warentest wurden 631 Produkte bei acht Supermärkten und Diskontern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Preise sinken leicht, das Niveau ist jedoch nach wie vor hoch. | Foto: Pixabay
3

Niveau nach wie vor hoch
AK-Preischeck zeigt leicht sinkende Lebensmittelpreise

Nachdem die Preise für Lebensmittel in den vergangenen beiden Jahren einen enormen Anstieg verzeichnet haben, ist laut Erhebung der Arbeiterkammer-Marktforschung aktuell ein leichtes Absinken der Preise zu beobachten. Das Preisniveau ist jedoch nach wie vor hoch. Die Preisschere zwischen Billig- und Bio-Produkten beträgt heuer 127 Prozent.  STEIERMARK. Seit vielen Jahren erhebt die Marktforschung der Arbeiterkammer (AK) Steiermark die Preise von Produkten des täglichen Bedarfs und vergleicht...

Frieren am Arbeitsplatz ist ein "No-Go". MeinBezirk.at hat sich für dich über die gesetzlichen Vorschriften schlau gemacht. | Foto: Pixabay/ri
2

Mehr Beschwerden über Kälte
So kalt darf es am Arbeitsplatz sein

Das erste Adventwochenende steht bevor und passend zur Jahreszeit wird es langsam wieder so richtig frostig. Damit es an unseren Arbeitsplätzen trotzdem schön warm ist, muss ordentlich eingeheizt werden - das kann wegen der hohen Energiekosten aber recht teuer werden. Die Arbeiterkammer Steiermark berichtet von mehr Beschwerden über Kälte am Arbeitsplatz als früher. STEIERMARK. Ist es aktuell am Arbeitsplatz zu kalt, kann man schon einmal spekulieren, dass das vielleicht an Sparmaßnamen liegt....

Präsentierten den 10. Kinderbetreuungsatlas: AK-Präsident Josef Pesserl, AK-Frauenreferatsleiterin Bernadette Pöcheim (l.) und Cordula Schlamadinger, Leiterin der Kinderdrehscheibe. | Foto: AK Stmk/Buchsteiner
16

Kinderbetreuungsatlas
Steiermark bleibt Schlusslicht und fällt sogar wieder zurück

Spätestens seit Bundeskanzler Karl Nehammer 4,5 Milliarden Euro für den Ausbau der Kinderbetreuung in Aussicht gestellt hat, ist das Thema wieder prominent in den Schlagzeilen angekommen. Die Steiermark setzt hier - spät aber doch - seit geraumer Zeit massive Schritte für ein breiteres und besseres Angebot, doch unser Bundesland bleibt dennoch trauriges Schlusslicht und fällt in einigen Bereichen im Vergleich zu 2023 sogar zurück, wie der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der AK Steiermark belegt....

1

AK Bildungscheck
Ak Bildungscheck für Kurse

Ak Bildungscheck für Kurse Ich wünsche mir das der Bildungscheck auch für Konfuzius Institut und Megaphon einlösbar ist. Z. B.: Bewegungsausgleich, sprachliche Vorbereitung auf Urlaubsziele, Auffrischen und weiter Bildungen.  Für einen Workshop : Chinesische Malerei, Kalligraphie, Sprachkurs, Tai chi Kurs usw... oder Afrikanischer Trommelkurs, Kochkurse, Zumba, Tanz und Bewegungskurs usw... Die Institutionen besitzen ja auch eigene Weiterbildungsräume. Man kann von jeder Kultur so einiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Wird ein Makler oder eine Maklerin für die Vermittlung eines Mietvertrages beauftragt, zahlt, wer den Auftrag erteilt hat – in den meisten Fällen der Vermieter oder die Vermietern.  | Foto: Adobe Stock/Studio Romantic
4

Bestellerprinzip ab 1. Juli
Neue Maklerprovisionsregel spaltet die Gemüter

Ab 1. Juli gilt in Österreich bei der Maklerprovision das Bestellerprinzip. Wer Maklerinnen und Makler beauftragt, zahlt. Während die Immobilienbranche in der neuen Regelung einen herben Schlag für die Maklerbranche sieht, verbucht die Arbeiterkammer die Neuerung als Erfolg, fürchtet jedoch Umgehungsmöglichkeiten. STEIERMARK. Die einen können es kaum erwarten, die anderen blicken ihr skeptisch entgegen: der neuen Maklerprovisionsregelung, die mit 1. Juli in Kraft tritt. Ab Samstag gilt laut...

Hatten 2022 alle Hände voll zu tun: AK-Direktor Wolfgang Bartosch, AK-Rechtsschutzsekretär Jörg Obergruber und AK-Präsident Josef Pesserl (v.l.) | Foto: Freisinger/AK Steiermark
5

AK Leoben zog Bilanz
Fast 15 Millionen Euro für Beschäftigte erkämpft

In der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark wurde am Donnerstag, 9. März, Bilanz über ein beratungsreiches Jahr 2022 gezogen. Insgesamt 19.156 Rechtsauskünfte wurden erteilt, der größte Teil davon im Bereich Arbeitsrecht, und 14,8 Millionen Euro wurden für die Mitglieder "erstritten".  LEOBEN. Vorenthaltene Löhne, von Unternehmensinsolvenzen betroffene Beschäftigte, übervorteilte Konsumentinnen und Konsumenten: Das Team der Leobener Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark hatte...

Im vergangenen Jahr wurden von der Arbeiterkammer Steiermark rund 67 Euro für AK-Mitglieder erstritten: AK-Direktor-Stv. Johann Scheuch, AK-Präsident Josef Pesserl und AK-Direktor Wolfgang Bartosch (v.l.) | Foto: AK-Stmk./Deckan
3

Leistungsbilanz
Arbeiterkammer Steiermark erstritt 2022 rund 67 Millionen Euro

Die Leitungen und Drähte zu den Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Steiermark schienen auch im vergangenen Jahr heiß zu laufen:  knapp 260.000 Rechtsauskünfte wurden insgesamt an die Steirerinnen und Steirer erteilt. In Summe wurden rund 66,7 Millionen Euro für die AK-Mitglieder erstritten.  STEIERMARK. Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Konsumentenschutz und Insolventen waren auch 2022 stark nachgefragt. "Die Bilanz des vorigen Jahres bewegt sich auf einem konstant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.